
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Feriengruß
Allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft wünsche ich einen angenehmen Sommer sowie schöne und erholsame Ferien!
Ulrich Meyer, OStD
Schulleiter
Schuljubiläum 2026:
200 Jahre Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern und zu diesem Anlass auch eine Festschrift herausgeben. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.
Schulbroschüre
Unsere neue Schulbroschüre, die kürzlich erschienen ist und einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.
Aktuelles

Gestärkt für die Zentralen Prüfungen am Ende der Klasse 10
Prüfungsdruck und auch -ängste sind ein bekanntes Thema unter Schülerinnen und Schülern. Nach der Corona-Pandemie hat sich dieses Phänomen...

Big Band spielte bei den 24. Kulturtagen auf Schloss Burgau
Auf Einladung des Lions Clubs Düren Marcodurum spielte die Big Band des Stiftischen Gymnasiums am...

Mädchen (WKII) sind Kreismeisterinnen im Tennis
Die Mädchen der WKII siegten im Finale der Tennis Kreismeisterschaften souverän mit 4:0 gegen das...
Schulisches Leben
Wettbewerbe
Gero Bongartz wird NRW-Landessieger von „Jugend debattiert“
Nach seinen Erfolgen in den bisherigen Qualifikationsrunden konnte Gero Bongartz vom Stiftischen Gymnasium (8d) nun auch den digitalen...

Gero Bongartz schreibt Erfolgsgeschichte fort: 1. Platz bei der Landesqualifikation
Nach seinem Erfolg im Regionalwettbewerb gelang Gero Bongartz vom Stiftischen Gymnasium (8d) vergangenen Mittwoch nun sogar der Sieg in...

„Jugend debattiert“ trotzt Corona – Gero Bongartz siegt im Regionalwettbewerb
Während sich viele SchülerInnen seit mehreren Monaten im digitalen Distanzunterricht befinden, mussten außerschulische Veranstaltungen...
Veranstaltungen

„Never forget!“ – Die Zeitzeugin Sarah Goldenberg berichtet über die Flucht ihrer Familie von Warschau nach Shanghai
Gemeinsame Gedenkveranstaltung des Stiftischen Gymnasiums und der Stadt Nesher (Israel) am Internationalen Holocaust-Gedenktag Das...

Discipuli futuri LATINUM MINIMUM frequenter adepti sunt!
Latein als erste Fremdsprache stößt bei Grundschülern auf großes Interesse Die Latein-AG als Schnupperangebot erfreut sich nach wie vor...

Vortrag von Paul Larue über das Edikt Kaiser Konstantins I. von 321 und 1700 Jahre Juden in Köln
Mit einem Vortrag über den Erlass Kaiser Konstantins I. von 321 n. Chr. und die Juden in der römischen Spätantike vermittelte der...
Unterwegs
Wasserstoff-Experiment: Landrat Spelthahn und WDR Lokalzeit am Stift
Da der Kreis Düren im Rahmen des Strukturwandels der Energiegewinnung mit Hilfe von Wasserstoff eine Schlüsselrolle zugeschrieben hat,...

Siegerehrung Känguru-Wettbewerb 2021
Obwohl der Känguru-Wettbewerb auch dieses Jahr nur online stattfinden konnte, haben wir auch diesmal eine beachtliche Anzahl an...

Exkursion des Geographie LK zu einem Milchviehbetrieb in der nahen Eifel
Am 18. September fuhr der Q2 Geographie Leistungskurs von Herrn Bünten in die Eifel in Richtung Hürtgen, um im Rahmen der Unterrichtsreihe...