Unsere Schule beteiligt sich auch in diesem Jahr erneut bei der bundesweiten Aktion „STADTRADELN“, um sowohl etwas für die Umwelt als auch für die persönliche Fitness zu tun. Im Aktionszeitraum vom 2. Juni bis zum 22. Juni 2023 sammeln alle registrierten Radler ihre...
Vom 29. April bis zum 1. Mai fand endlich wieder das erste Schnupperwochenende der Schülerfluggemeinschaft (SFG) des Stiftischen Gymnasiums statt. Nach einer langen Zeit der Pause aufgrund von Corona konnten sechs Schülerinnen und Schüler auf der Dahlemer Binz in der...
Die Konzerte der Instrumentalpraktische Kurse (IP) der Jahrgangsstufe Q1 haben Tradition am Stiftischen Gymnasium. In diesem Jahr waren mit 55 Kursteilnehmern ganz besonders viele Schülerinnen und Schüler dabei. Über das ganze Schuljahr hinweg haben die...
Tilman Röhrig versteht es immer wieder aufs Neue, sein Publikum bei seinen Lesungen zu faszinieren, es auf ganz besondere Art in die von ihm beschriebenen Zeiten und Räume zu entführen und mit interessanten Persönlichkeiten bekannt zu machen. Diese Erfahrung konnten...
Als ein Zeichen der Anerkennung für ihren besonderen Einsatz beim Tag des offenen Denkmals im vergangenen Jahr überreichten jetzt der Technische Beigeordnete der Stadt Düren, Niels-Christian Schaffert, sowie Heike Kussinger-Stanković von der Unteren Denkmalbehörde der...
In der Reihe „Lesung und Gespräch“ stellte der Dürener Autor Olaf Müller am 28. März 2023 am Stiftischen Gymnasium seinen aktuellen Kriminalroman „Asche im Venn“ vor. Kurz nach der ausverkauften Aachener Premierenlesung konnte Moderator Dr. Achim Jaeger den...
Der Instrumentalpraktische Kurs unter der Leitung von Herrn Mönkediek lädt herzlich zu den diesjährigen IP-Konzerten ein! Sie finden statt am Freitag, dem 5. und Samstag, dem 6. Mai, jeweils um 19:00 Uhr, in der Aula des Stiftischen Gymnasiums. Eintrittskarten sind...
Vortrag der Stadtmauer-AG des Stiftischen Gymnasiums auf Einladung des Dürener Geschichtsvereins am 24. April 2023 im Foyer des Hauses der Stadt Seit dem Schuljahr 2004/05 engagieren sich geschichtsinteressierte Schüler unter der Leitung von Dr. Achim Jaeger in der...
Alle, die das Fach Französisch gewählt haben, sind immer wieder davon begeistert, dass sich bei dieser Sprache – neben dem ,,normalen“ Unterricht – eine so spielerische und spaßige Art und Weise des Erlernens anbietet. Oft stellen wir Rollenspiele dar, die entweder...
Am 23. Mai 2023 wird Georg W. Neulen auf Einladung von Moderator Dr. Achim Jaeger in der Reihe „Lesung und Gespräch“ am Stift zu Gast sein und über seinen langjährigen Aufenthalt in Afrika berichten. Georg W. Neulen, geboren 1934 in Düren, studierte Germanistik und...