Unser Schüleraustausch nach Lillebonne in Frankreich vom 17. bis 24. September 2023 war eine unvergessliche Erfahrung, die uns nicht nur die Gelegenheit gab, unsere Sprachkenntnisse zu verbessern, sondern auch die Kultur und Geschichte dieses faszinierenden Landes zu...
Am 21.9.2023 besuchten insgesamt 14 Stift-Schülerinnen und Schüler sowie diesjährige Abiturientinnen und Abiturienten auf Einladung des Vereins Stadtgespräch e. V. das 9. Dürener Stadtgespräch in der Birkesdorfer Festhalle, bei dem Moderator Ulrich Stockheim den...
Das Stiftische Gymnasium nimmt Abschied von Herrn StD i. R. Bruno Reuter der am 12. September 2023 im Alter von 78 Jahren verstorben ist. Mit seinen Studienfächern Deutsch und Geschichte absolvierte Herr Reuter seit 1970 seinen Vorbereitungsdienst an unserer Schule...
Der für Donnerstag, den 28. September 2023, angekündigte Vortrag von Prof. Dr. Max Kerner zum Thema „Die brennende Kathedrale von Paris – ein Symbol für Europa?“ muss zu unserem Bedauern auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Wir bitten um Verständnis. Sobald...
Beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Latein konnten sich Eva Roeb und Lennard Rausch aus der Jahrgangsstufe EF einen sensationellen ersten Preis sichern; Lennard sogar zum zweiten Mal in Folge. Von landesweit nur acht ersten Preisen gingen allein...
„Schul“ ist das jiddische Wort für „Synagoge“. Am Sonntag, dem 3. September 2023, hieß es: „Schulen in der Schul“, denn das LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen öffnete seine Pforten zum Europäischen Tag der jüdischen Kultur. In diesem Jahr lautete das Motto...
Prof. Dr. Max Kerner (Historisches Institut der RWTH Aachen) wird auf Einladung von Dr. Achim Jaeger am 28. September 2023 in der Reihe „Lesung und Gespräch“ einen Vortrag am Stiftischen Gymnasium halten. Das Thema lautet: „Die brennende Kathedrale von Paris – Ein...
Am vergangenen Wochenende hatten unsere Schülerinnen und Schüler die einzigartige Gelegenheit, am 15-Jahresjubiläum von ANTalive teilzunehmen. Dieses aufregende Event bot nicht nur einen spannenden Einblick in die Welt der Forschung und Technologie, sondern auch die...
Am 7. Juni 2023 ging es für den Englisch GK der Q1 von Herrn Dohmen los. Man möchte nicht leugnen, dass einige es genossen, anstatt Langtag zu haben lieber im Fliegersessel Platz zu nehmen, um englische Luft zu schnuppern. Angekommen in London war erst mal die...
Liebe Eltern der Jahrgangsstufen 5 und 6, mit zunehmendem Alter der Kinder werden die Anforderungen an die Medien- und Erziehungskompetenz der Eltern immer höher. YouTube, Snapchat und andere soziale Medien gewinnen zunehmend an Bedeutung für die Heranwachsenden. Ein...