Alexander Rohe (Q1) schreibt zum Projektkurs Mathematik: „Im zurückliegenden Schuljahr 2021/22 wurde für die Schülerinnen und Schüler der Q1 wieder der Mathematik-Projektkurs angeboten. Er wurde von sechs Schülerinnen und Schülern gewählt und von einem weiteren...
„Sponsored Walk“ des Stiftischen Gymnasiums bringt einen hohen Spendenerlös für Peter Borsdorffs Projekt „Neustart“ Bereits zu Beginn des Schuljahres wurde am Stiftischen Gymnasium schnell der Entschluss gefasst, sich für Menschen unserer Region zu engagieren, die im...
Alle Jahre wieder... beteiligen sich Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Weihnachtspäckenkonvoi. Die Aktion wurde vor Jahren von Round Table und Ladies‘ Circle Deutschland ins Leben gerufen und erfreut sich immer wieder lebhafter Unterstützung seitens des...
Am 26. Oktober 2021, einen Monat nach den Bundestagswahlen, fand die erste konstituierende Sitzung des 20. Deutschen Bundestages statt. Auch am Stift wurde gewählt. Hier findet zwar keine konstituierende Sitzung statt, ein Rückblick auf die Juniorwahl lohnt sich...
Jüdisches Leben in Deutschland kann im Jahr 2021 auf eine 1700-jährige Geschichte zurückblicken. Ein Edikt des römischen Kaisers Konstantin von 321 erwähnt die Kölner jüdische Gemeinde. Es gilt als ältester Beleg jüdischen Lebens in Europa nördlich der Alpen. Im...
Von den extremen Unwettern im Westen Deutschlands war am 14./15. Juli 2021 auch unsere Region betroffen. Das Leben vieler Menschen, darunter Familien mit Jugendlichen und Kindern, ist bis heute durch Folgen der Überflutung beeinträchtigt. Zu Beginn des Schuljahres...
Ausstellung am Europäischen Tag der jüdischen Kultur 2021 Jüdisches Leben in Deutschland kann im Jahr 2021 auf eine 1700-jährige Geschichte zurückblicken. Ein Edikt des römischen Kaisers Konstantin von 321 erwähnt die Kölner jüdische Gemeinde. Es gilt als ältester...
Die Klasse 9ad hat im Herbst 2020 im katholischen Religionsunterricht über die Katholische Kirche gesprochen und dabei auch einige „heiße Eisen“ wie das Thema „Rolle der Frau in der Kirche“ und „Umgang mit Homosexualität“ nicht ausgeklammert. Irgendwann kam dann die...
Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8d konnten neben dem obligatorischen Physikunterricht in Distanz trotzdem ihre praktischen Fähigkeiten im Rahmen des freiwilligen Projekts „Bau einer Spaghetti-Brücke“ unter Beweis stellen....
Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums an der Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“ beteiligt und Geschenke für bedürftige Kinder verpackt. Zwei volle Kofferraumladungen bzw. knapp 100 Geschenke wurden in der Schule...