Am 3. September 2023, dem Europäischen Tag der jüdischen Kultur, stellen passend zum Motto „Erinnerung" das Stiftische Gymnasium Düren und das Couven-Gymnasium Aachen Schulprojekte im LVR-KULTURHAUS Landsynagoge Rödingen (Mühlenend 1, 52445 Titz-Rödingen) vor. Ab...

Schlagzeug-Workshop mit Igal Foni
Am 16.08.2023 hat Igal Foni, ein versierter Schlagzeuger aus New Jersey (USA), mit interessierten Schülern des Stiftischen Gymnasiums einen spannenden Schlagzeug-Workshop durchgeführt. Igal Foni ging individuell auf jeden einzelnen Schüler ein und zeigte jedem...

Rückblick auf den Projektkurs Mathematik 2022/2023
Jonas Büttgen (Q2) schreibt: Im letzten Schuljahr (2022/2023) wurde von Herrn Wiernicki-Krips in der Jahrgangsstufe Q1 der Projektkurs Mathematik angeboten und von acht Schülerinnen und Schülern besucht. Wir haben uns mit den Themen Aussagenlogik, Mengenlehre, Folgen...

Grünes Klassenzimmer im Bau
In den Osterferien wurde mit den Bauarbeiten zum „Grünen Klassenzimmer“ begonnen. Der Rohbau aus Beton und rotem Ziegelstein ist inzwischen fertiggestellt. Es fehlen noch die hölzernen Sitzflächen, die Elektroinstallation und die integrierte Grillstelle. Das „Grüne...
Französischunterricht am Stift: Ganz und gar nicht langweilig …
Alle, die das Fach Französisch gewählt haben, sind immer wieder davon begeistert, dass sich bei dieser Sprache – neben dem ,,normalen“ Unterricht – eine so spielerische und spaßige Art und Weise des Erlernens anbietet. Oft stellen wir Rollenspiele dar, die entweder...
Weihnachtspäckchenkonvoi: Geschenke für Kinder in Osteuropa
Viele Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums haben sich auch in diesem Jahr an der Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“ beteiligt und Geschenke für bedürftige Kinder verpackt. Der Weihnachtspäckchenkonvoi ist eine Aktion des Round Table und Ladies‘ Circle...

Lateinunterricht mal anders: Klasse 7a gestaltet kreative Videos zum Mythos von Orpheus und Eurydike
Kurz vor den Herbstferien bearbeitete unsere Klasse 7a im Lateinunterricht mit Herrn Wysk ein Projekt. Wir wollten den aktuellen Übersetzungstext in einem Video kreativ szenisch darstellen. Im Mythos geht es um Orpheus, der durch den Biss einer Schlange seine Ehefrau...

Stiftler erneut Spitze beim Stadtradeln
Beim diesjährigen „Stadtradeln“ nahmen wieder zahlreiche Freunde des Zweirads teil. Nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern auch Kolleginnen und Kollegen, Eltern und weitere Mitglieder der Schulgemeinschaft sowie Ehemalige traten in die Pedale, um der Natur Gutes...

Universitätsmathematik und Kekse – der Projektkurs Mathematik
Alexander Rohe (Q1) schreibt zum Projektkurs Mathematik: „Im zurückliegenden Schuljahr 2021/22 wurde für die Schülerinnen und Schüler der Q1 wieder der Mathematik-Projektkurs angeboten. Er wurde von sechs Schülerinnen und Schülern gewählt und von einem weiteren...

Ein Weihnachtsgeschenk: Mehr als 46.000 Euro für Flutopfer
„Sponsored Walk“ des Stiftischen Gymnasiums bringt einen hohen Spendenerlös für Peter Borsdorffs Projekt „Neustart“ Bereits zu Beginn des Schuljahres wurde am Stiftischen Gymnasium schnell der Entschluss gefasst, sich für Menschen unserer Region zu engagieren, die im...