Im Herbst 2021 stellte Maren Friedlaender ihren Roman „Der Löwe Gottes“ in der Reihe „Lesung und Gespräch“ am Stiftischen Gymnasium vor. Es war ein besonderer Abend, an dem auch seitens des aufmerksamen Publikums viele interessante Fragen gestellt wurden und sich ein...

Design trifft Handwerk
Sie entwerfen Möbel, Schmuck, Schuhe, Apparate, einfach alles was um uns umgibt. Wie machen sie das und wie bekommt man eigentlich eine gute Idee? Und warum haben sie immer wieder gute Ideen? Kann ich auch eine gute Designerin, ein guter Designer werden? Finde es...

Neuer Termin! Lesung und Gespräch mit Olaf Müller am 26. April 2022 in der „Stifteria“ (Mensa) des Stiftischen Gymnasiums
Nachdem die Lesung mit Olaf Müller Ende März 2022 kurzfristig ausfallen musste, steht nun ein neuer Termin fest. Am Dienstag, dem 26. April 2022, wird Kommissar Fett jetzt in Düren ermitteln, wenn Olaf Müller seinen jüngsten Kriminalroman im Rahmen der Reihe „Lesung...

Deutsch-israelisches Online-Treffen zum Thema Klimawandel
Am 10. März 2022 trafen sich 19 Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums und ebenso viele aus Nesher (Israel) im Rahmen eines erneuten Gesprächsaustauschs im Format eines Online-Meetings, um über das Thema Klimawandel zu diskutieren. Nach der Begrüßung...

„Die Köpfe der Spitzel sollen rot aufleuchten!“
Peter Hippe (80) begann seine beiden Vorträge im Leistungs- und Grundkurs Geschichte des Abiturjahrgangs ohne lange Vorrede und legte seinen eigenen Lebensweg schonungslos offen. So habe er, Jahrgang 1942, seinen im Krieg gefallenen Vater nicht kennengelernt und seine...

Große Vorfreude: Schulkonzerte am Stift
Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause freut sich die Schulgemeinde des Stiftischen Gymnasiums sehr darauf, Ende März endlich wieder alle Musik-Ensembles der Schule in der Aula erleben zu dürfen. Am 25. und 26. März 2022 um jeweils 19.00 Uhr bieten die Juniorband,...

„Never forget!“ – Die Zeitzeugin Sarah Goldenberg berichtet über die Flucht ihrer Familie von Warschau nach Shanghai
Gemeinsame Gedenkveranstaltung des Stiftischen Gymnasiums und der Stadt Nesher (Israel) am Internationalen Holocaust-Gedenktag Das Konzentrationslager Auschwitz wurde am 27. Januar 1945 von sowjetischen Truppen befreit. Seit 1996 wird am 27. Januar in Deutschland,...

Discipuli futuri LATINUM MINIMUM frequenter adepti sunt!
Latein als erste Fremdsprache stößt bei Grundschülern auf großes Interesse Die Latein-AG als Schnupperangebot erfreut sich nach wie vor großer Resonanz. Über fünfzig Viertklässlerinnen und Viertklässler von rund 25 Grundschulen in und um Düren kamen im November 2021...

Die perfekte Mischung: Historie und Romantik oder Frankreich hautnah
Am Dienstagabend, dem 23. November 2021, besuchten alle Französischkurse der Oberstufe mit ihren Lehrerinnnen und Lehrern (Annika Stolzenberg, Christina Bündgens und David Wysk) das Lumen Filmtheater in Düren. Auf dem Programm stand der neu erschienene, französische...

Gedenkveranstaltung in Erinnerung an die Zerstörung der Stadt Düren am 16. November 1944
Wie stets am 16. November gedachten Bürgerinnen und Bürger auch in diesem Jahr der Zerstörung ihrer Stadt Düren, die 1944 am schwärzesten Tag ihrer Geschichte fast gänzlich verwüstet wurde. Sie erinnerten am frühen Nachmittag an die damaligen Opfer des verheerenden...