Am 21.9.2023 besuchten insgesamt 14 Stift-Schülerinnen und Schüler sowie diesjährige Abiturientinnen und Abiturienten auf Einladung des Vereins Stadtgespräch e. V. das 9. Dürener Stadtgespräch in der Birkesdorfer Festhalle, bei dem Moderator Ulrich Stockheim den...
„Schul“ ist das jiddische Wort für „Synagoge“. Am Sonntag, dem 3. September 2023, hieß es: „Schulen in der Schul“, denn das LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen öffnete seine Pforten zum Europäischen Tag der jüdischen Kultur. In diesem Jahr lautete das Motto...
Am vergangenen Wochenende hatten unsere Schülerinnen und Schüler die einzigartige Gelegenheit, am 15-Jahresjubiläum von ANTalive teilzunehmen. Dieses aufregende Event bot nicht nur einen spannenden Einblick in die Welt der Forschung und Technologie, sondern auch die...
Liebe Eltern der Jahrgangsstufen 5 und 6, mit zunehmendem Alter der Kinder werden die Anforderungen an die Medien- und Erziehungskompetenz der Eltern immer höher. YouTube, Snapchat und andere soziale Medien gewinnen zunehmend an Bedeutung für die Heranwachsenden. Ein...
Auch in diesem Jahr laden wir alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zu zwei Schnupperangeboten am Stift ein: Mathematisch-naturwissenschaftlich Interessierte sind erneut zu Workshops bei den „MINT-Forschertagen am Stift“ an den...
von Tim Schäfer und Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang dieses Jahres durfte ich Herrn Peter Hippe im Rahmen eines Zeitzeugengesprächs am Stiftischen Gymnasium kennenlernen, als er anschaulich und detailliert über sein...
Vortrag der Stadtmauer-AG des Stiftischen Gymnasiums auf Einladung des Dürener Geschichtsvereins am 24. April 2023 im Foyer des Hauses der Stadt Seit dem Schuljahr 2004/05 engagieren sich geschichtsinteressierte Schüler unter der Leitung von Dr. Achim Jaeger in der...
Mit Beginn der Jahrgangsstufe 7 setzt für die Schülerinnen und Schüler der derzeitigen Klasse 6 der Unterricht in der 2. Fremdsprache ein. Dabei besteht an unserer Schule die Wahlmöglichkeit zwischen Latein und Französisch. Ihre Kinder werden in den nächsten Wochen...
Jeanette Hoffmann erinnert am Stiftischen Gymnasium an das Schicksal ihrer Mutter Erna Hoffmann und an die Frauen im Block 10 des Konzentrationslagers Auschwitz Der 27. Januar ist ein Datum mit besonderer historischer Bedeutung: An diesem Tag wird heute im...
Der Zeitzeuge informierte am 18. Januar 2023 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte über das Leben in DDR und die Verfolgung durch die Staatssicherheit. Peter Hippe freute sich am Ende des langen Tages sichtlich über das von Herrn Klemm stellvertretend für die...