Der Leichtathletik-Sportkurs der Q2 von Herrn Klemm traf sich zum Höhepunkt der den Sportunterricht am Stift abschließenden Volleyballreihe in der Arena des Kreises Düren, um das letzte Heimspiel der Bundesliga-Zwischenrunde der SWD Powervolleys Düren gegen den VFB...
In einer spannenden und sehr knappen Begegnung setzten sich die Jungen des Stiftischen Gymnasiums mit nur einem Satz Vorsprung gegen das Team von Haus Overbach durch. Nach den Einzeln stand es 2:2. Die Doppel mussten nun die Entscheidung bringen. Das erste Doppel...
Beim diesjährigen „Stadtradeln“ nahmen wieder zahlreiche Freunde des Zweirads teil. Nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern auch Kolleginnen und Kollegen, Eltern und weitere Mitglieder der Schulgemeinschaft sowie Ehemalige traten in die Pedale, um der Natur Gutes...
Es ist bekannt, dass die Stadt Düren immer wieder herausragende und berühmt gewordene Fußballspieler hervorgebracht hat: Harald „Toni“ Schumacher, Harald Konopka, Gert Engels, Christoph Moritz oder Yannick Gerhardt zum Beispiel. Vielen Fußballfans dürfte aber weniger...
Die Jungen der WKIII haben die Bezirkshauptrunde der Schulmeisterschaften im Tennis erreicht. Leider konnten sie krankheitsbedingt nur zu dritt gegen das Gutenberg Gymnasium in Bergheim antreten. Dadurch waren schon 1 Einzel und 1 Doppel verloren. Bergheim wartete mit...
Die Jungen des Stiftischen Gymnasiums bestritten das Finale der Kreismeisterschaften in der Wettkampfklasse II. Sie konnten sich mit 6:0 klar gegen das Gymnasium Haus Overbach durchsetzen. Für das Stiftische Gymnasium traten folgende Spieler an: Lennard Rausch, Luis...
Unsere Schule beteiligt sich in diesem Jahr erneut bei der bundesweiten Aktion „STADTRADELN“, um sowohl etwas für die Umwelt als auch für die persönliche Fitness zu tun. Im Aktionszeitraum vom 21. Mai bis zum 10. Juni 2022 sammeln alle registrierten Radler ihre...
Kletter-AG Schuljahr 2021-2022 Mit Beginn des Schuljahres 2021/2022 war es endlich so weit: Die Kletterwand am Stiftischen Gymnasium, die bereits vor über zehn Jahren installiert – aber noch nicht wirklich genutzt – worden war, konnte in den Schulbetrieb eingebunden...
Ganz schön aktiv zeigten sich 15 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 am Mittwoch, dem 06.04.2022, auf der Kursfläche des Fitness- und Gesundheitsstudios „ZAP and More“. Bei dem Besuch des Fitnessanbieters, welcher von Frau Pinhammer und Frau Schönfeld...
Die spontan aus dem Grundkurs Sport der Jahrgangsstufe Q1 von Herrn Klemm zusammengestellte Schulmannschaft Tischtennis traf im Endspiel der Kreismeisterschaften der Schulen in der Wettkampfklasse I (Geburtsjahrgänge 2003-2006) in der Halle 2 auf die Gesamtschule...