Die Regionalrunde der Mathematik-Olympiade mit den besten Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Düren fand in diesem Schuljahr am 13. November 2024 im Forschungszentrum Jülich statt. Denjenigen unserer 10 Teilnehmer, die noch keinen Stift-Hoodie besaßen, finanzierte...
Dieses Jahr hat unsere Schule zum ersten Mal beim Geographiewettbewerb „Diercke-Wissen“ teilgenommen, der dieses Jahr bereits zum 25. Mal in Deutschland ausgerichtet wurde. Teilgenommen hatten gut 180 Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8, die in insgesamt drei Runden...
Auch dieses Jahr hat das Stiftische Gymnasium wieder erfolgreich am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilgenommen. Der Känguru-Wettbewerb findet jedes Jahr weltweit statt, allein in Deutschland haben dieses Jahr knapp 880.000 Kinder und Jugendliche mitgerechnet. Alle...
Zur Halbzeit sah es noch nicht nach einem deutlichen Sieg der Mannschaft beim Finale der Kreismeisterschaft Fußball aus. Trotz spielerischer Überlegenheit lag die Mannschaft in einem umkämpften Spiel bei hohen Temperaturen mit 1:2 zur Pause zurück. Während das eigene...
Die Mädchen der WKII siegten im Finale der Tennis Kreismeisterschaften souverän mit 4:0 gegen das Gymnasium Zitadelle Jülich. Caroline Reichelt und Ida Rosarius gewannen ihre Einzel jeweils mit 6:0, 6:0. Auch die Doppel (Caroline Reichelt & Ida Rosarius sowie...
Bei den diesjährigen Tennis Kreismeisterschaften der Schulen traf das Stiftische Gymnasium auf das Gymnasium Haus Overbach. Nach spannenden Matches siegten die Jungen (WKIII) des Stifts mit 6:0. Es spielten: Matthias Gronimus, Jan Memmersheim, Tim Düchting, Max Zachel...
Das Stiftische Gymnasium nahm im 1. Halbjahr 2024 mit großer Begeisterung am Informatik-Biber-Wettbewerb teil. Insgesamt nahmen 307 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen an diesem deutschlandweit ausgetragenen Informatik-Wettbewerb teil. Die...
Am Samstag, dem 25. Januar, brach das „Mathe-Team" des Stiftischen Gymnasiums zu einer Mission auf. Die Reise führte nach Maastricht, wo die prestigeträchtige Mathematical Modeling Competition Maastricht (MMM) stattfand. Das Team, bestehend aus Lennard Rausch, Endrit...
Unverhofft kommt oft! Eigentlich wollte die Schülermannschaft im Tischtennis die letzte Chance zur Teilnahme an den Schulkreismeisterschaften nutzen, da der Großteil des aktuellen Teams aus der Jahrgangsstufe Q2 besteht und diese im letzten Schuljahr auf der...
Nach gründlicher Vorbereitung und einer intensiv genutzten, fröhlichen Probenfahrt nach Nideggen-Schmidt vom 8. bis zum 10.11.2024 nahm die Big Band am Stift zum ersten Mal beim Landeswettbewerb Jugend jazzt, ausgetragen vom Landesmusikrat NRW, teil. Die Big Band...