Das Stiftische Gymnasium wurde erneut für sein großes Engagement in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) geehrt. Zum vierten Mal in Folge erhielt unsere Schule die begehrte Auszeichnung als „MINT-freundliche Schule“. Die drei...
Jonas Büttgen (Q2) schreibt: Im letzten Schuljahr (2022/2023) wurde von Herrn Wiernicki-Krips in der Jahrgangsstufe Q1 der Projektkurs Mathematik angeboten und von acht Schülerinnen und Schülern besucht. Wir haben uns mit den Themen Aussagenlogik, Mengenlehre, Folgen...
Nach sechs Jahren durfte das Stiftisches Gymnasium wieder die Regionalrunde der Mathematik-Olympiade mit den besten Schülern aus dem Kreis Düren austragen, die in diesem Schuljahr am 10. November 2022 stattfand. Die Organisation an unserer Schule übernahm Dr. Tobias...
Am 16. März war es wieder soweit: Der jährliche Känguru-Wettbewerb fand statt. Endlich konnten wieder alle gemeinsam in der Schule rechnen und knobeln! Neben den etwa 250 Schülerinnen und Schülern aller 5. und 6. Klassen haben dieses Jahr auch etwa 50 Schülerinnen und...
Das renommierte Bonner Mathematikturnier, bei dem jedes Jahr etwa 70 Schulen aus der Region gegeneinander antreten, fand im Herbst 2022 endlich wieder in Präsenz im Hausdorff Center for Mathematics (HCM) der Universität Bonn statt. Auch das Stiftische Gymnasium Düren...
Am 19. Oktober 2022 überreichte unser Schulleiter Ulrich Meyer an die unten genannten Schülerinnen und Schülern Urkunden für hervorragende mathematische Leistungen in der Schulrunde der Mathe-Olympiade: Jgst. 5: Felix Schwanewilm* (5a) Johanna Nimtsch* (5a) Katharina...
Im Zeitraum von Ende Juni bis Mitte August fanden an sechs Standorten in ganz Deutschland die Deutschen Schülerakademien statt. An einer davon, die vom 21.07. bis zum 06.08 in Torgelow am See stattfand, durfte ich teilnehmen. Auf der Akademie gab es sechs Kurse zu den...
Alexander Rohe (Q1) schreibt zum Projektkurs Mathematik: „Im zurückliegenden Schuljahr 2021/22 wurde für die Schülerinnen und Schüler der Q1 wieder der Mathematik-Projektkurs angeboten. Er wurde von sechs Schülerinnen und Schülern gewählt und von einem weiteren...
Erfolgreiche Teilnahme an Vor- und Zwischenrunde des Pangeawettbewerbs Auch in diesem Jahr nahmen Stift-Schülerinnen und -Schüler von zu Hause aus online am bundesweiten Pangea-Mathematikwettbewerb teil. Die erste Runde fand vom 23. und 31. März mit über 41.000...
Naya Obermüller (6c) und Lennard Rausch (9a) belegten zwei der insgesamt vier Startplätze bei der diesjährigen Landesrunde in Bielefeld Ende Februar und knobelten zusammen mit den besten ihrer Altersklassen. Lennard erzielte sogar einen hervorragenden 2. Platz und...