Am 18. März 2025 hatten die Lateinklassen 7a und 8a die Gelegenheit, an einer besonderen Begegnung mit unserer niederländischen Partnerschule, dem Stella Maris College aus Meerssen, teilzunehmen. Bei bestem Wetter und strahlendem Sonnenschein wurde der Tag in Aachen...
Wem von euch passiert das häufiger? Sobald einen der Schulalltag wieder einholt, ist die Freiheit des vergangenen Wochenendes vergessen, und man erinnert sich gar nicht mehr, was man gemacht hat. Denjenigen, die am vorletzten Freitag oder Samstag abends in der Aula...
Am 14.03.2025 erzählte Peter Hippe den Schülerinnen und Schülern des Zusatzkurses Geschichte von Marcel Klemm im Beisein von Studienreferendar Markus Rövenich von seinen persönlichen Erfahrungen mit der Staatssicherheit in der ehemaligen DDR. Schnell wurde dem Kurs...
Mit Beginn der Jahrgangsstufe 7 setzt für die Schülerinnen und Schüler der derzeitigen Klasse 6 der Unterricht in der 2. Fremdsprache ein. Dabei besteht an unserer Schule die Wahlmöglichkeit zwischen Latein und Französisch. Ihre Kinder werden in den nächsten Wochen...
Auf dem Schulgelände des Stiftischen Gymnasiums sind beeindruckende Überreste der historischen Stadtbefestigung erhalten. Am 6. März 2025 wurden zwei neue Infotafeln offiziell eingeweiht, die nun nähere Auskunft über den Dicken Turm, den Grönjansturm und die...
Prof. Dr. Max Kerner (Historisches Institut der RWTH Aachen) hielt am 25. Februar 2025 erneut einen fesselnden Vortrag am Stiftischen Gymnasium. Diesmal widmete er sich der Geschichte der Heiligen Drei Könige und deren vielfältiger historischer und gegenwärtiger...
Am vergangenen Freitag, dem 21. Februar 2025, führte der diesjährige Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“ die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums an die Europaschule im benachbarten Langerwehe. Das Stift durfte in diesem Jahr...
Bei den diesjährigen Tennis Kreismeisterschaften der Schulen traf das Stiftische Gymnasium auf das Gymnasium Haus Overbach. Nach spannenden Matches siegten die Jungen (WKIII) des Stifts mit 6:0. Es spielten: Matthias Gronimus, Jan Memmersheim, Tim Düchting, Max Zachel...
Ende Januar fanden zum sechsten Mal die Religiösen Orientierungstage statt. Unsere Reise nach Wegberg begann am Mittwoch, dem 29. Januar, um 8.30 Uhr am Haupteingang unserer Schule, wo insgesamt 12 Schülerinnen und Schüler aus den katholischen und evangelischen...
Der in Düren lebende Zeitzeuge Peter Hippe berichtete den Schülerinnen und Schülern gewohnt anschaulich und persönlich von seiner bewegten Biografie in der DDR. So erfuhr der Kurs, der sich im Unterricht bereits mit der Entstehung und Entwicklung der frühen DDR bis...