Am 18. September fuhr der Q2 Geographie Leistungskurs von Herrn Bünten in die Eifel in Richtung Hürtgen, um im Rahmen der Unterrichtsreihe „Agrobusiness“ eine Exkursion in der Region durchzuführen. Dort besuchte die Gruppe den großen Milchviehbetrieb der Familie...
Der Erdkunde-LK der Jahrgangsstufe Q2 von Herrn Posch fuhr am 07.09.2020 im Rahmen einer Exkursion nach Köln, wo sowohl historische als auch gegenwärtige Stadtentwicklungen besprochen und Kurzvorträge gehalten wurden. Mit der Bahn ging es morgens vom Dürener zum...
Die katholischen Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d haben sich im Oktober 2020 zweimal auf den Weg gemacht und sowohl die katholische Annakirche als auch die evangelische Christuskirche besucht, um etwas über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider...
Am Dienstag, dem 15. September 2020, war es wieder so weit: Am Stiftischen Gymnasium stand der Wandertag an. Wir, die Klasse 6a, hatten gemeinsam mit unserem Klassenlehrer Herrn Wysk geplant, den Römerthermen Zülpich einen Besuch abzustatten. Da wir eine der...
Am Nachmittag des 30.01.2020 führte den Geographie Lk2 Q2 (Bt) – nach der 6. Stunde – noch eine weitere Exkursion zur Firma Kanzan in Düren. Dieses Unternehmen der Dürener Papierindustrie ging 1990 aus dem japanischen Konzern KANzaki und der Dürener Firma ZANders...
Am 29. Januar 2020 ging es für die beiden Geographie-Leistungskurse (Bt/Ska) der Jahrgangsstufe Q2 in Begleitung von Frau Kahlen und Herrn Bünten mit dem Bus nach Duisburg. Dort wurden wir zu einer Führung durch die integrierten Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM)...
Am Dienstag, dem 28.01.20, unternahmen die beiden Ökologie-Kurse des Differenzierungsbereiches der Jahrgangsstufe 8 (Bt/Vau) pünktlich zur zweiten Stunde wieder eine ausgedehnte Exkursion nach Düsseldorf. Nachdem wir uns nun mehrere Monate theoretisch mit mehrheitlich...
Am Freitagmorgen, dem 24.01.2020, machte sich der Geschichtskurs (GK3) aus der Q2 von Frau Wendlandt auf den Weg nach Amsterdam. Das Hauptziel war, passend zum aktuellen Unterrichtsthema, das Anne-Frank-Haus. Dort wollten wir die Unterrichtsinhalte weiter vertiefen....
„Die Bundesrepublik Deutschland ist ein [...] Bundesstaat.“ – nach Artikel 20 des Grundgesetzes ist Deutschland in mehrere Bundesländer aufgeteilt, welche alle auch eigene Zuständigkeitsbereiche haben. Beschlossen werden die Gesetze, beispielsweise zum Bildungswesen...
Der Grundkurs Geschichte der Jahrgangsstufe EF von Herrn Klemm besuchte die DITIB-Moschee in der Veldener Straße. Wie schon in der Vergangenheit wurden wir sehr warmherzig begrüßt und überaus freundlich durch die Räumlichkeiten der Moschee geführt. Im großen...