Anfang Mai ging es für die Klassen 8c und 8d zusammen mit ihren Erdkundelehrern Herrn Dohmen und Herrn Posch sowie Frau Albert nach Düsseldorf. Als im Mittelalter gegründete Stadt ist Düsseldorf zwar im Vergleich zu Köln eine relativ junge Stadt, dennoch hat sie einen...
Am 6. Juni 2025 unternahm der EF-Lateinkurs eine spannende Tagesexkursion nach Trier – der ältesten Stadt Deutschlands und einem bedeutenden Zentrum römischer Geschichte. Ziel der sogenannten Latinumsfahrt war es, das im Unterricht erarbeitete Wissen an historischen...
Am Dienstag, den 27.05.2025, hat der Grundkurs Geschichte von Herrn Klemm der Jahrgangsstufe EF die DITIB-Moschee in der Veldener Straße besucht. Wir wurden von der Religionsbeauftragten Frau Eroğlu und dem Imam sehr herzlich begrüßt und willkommen geheißen. In dem...
Wir, die 5a, sind am 27.05.2025 in die Kölner Philharmonie gefahren. Dort haben wir das Schulkonzert „Filmreif“ gehört. Der Ausflug begann um 8 Uhr am Hauptbahnhof in Düren. Mit 26 Schülerinnen und Schülern und unserer Klassenlehrerin Frau Köster machten wir uns...
Am Nachmittag, des 03.04.2025 führte den Geographie Leistungskurs von Herrn Bünten nach der 6. Stunde noch eine weitere Exkursion zur Firma Kanzan in Düren. Dieses Unternehmen der Dürener Papierindustrie ging 1990 aus dem japanischen Konzern KANzaki und der Dürener...
Am Donnerstagmorgen, dem 27.03.25, machten sich die beiden Geographie Leistungskurse der Jahrgangsstufe Q2 mit Frau Albert und Herrn Bünten mit ihren recht großen Kursgruppen auf den Weg ins Ruhrgebiet. Unser erster Exkursionsstandort sollte die Zeche Zollverein in...
Am 18. März 2025 hatten die Lateinklassen 7a und 8a die Gelegenheit, an einer besonderen Begegnung mit unserer niederländischen Partnerschule, dem Stella Maris College aus Meerssen, teilzunehmen. Bei bestem Wetter und strahlendem Sonnenschein wurde der Tag in Aachen...
Am Freitag, dem 14.03.25, unternahm der Kurs Ökologie 9 – WP II eine Exkursion zur Erlebnisausstellung Wildnis(t)räume nach Vogelsang IP (Schleiden). Begleitet wurde der Tagesausflug von Herrn Bünten (Biologie) und Herrn Hager. Nachdem wir uns die ersten Wochen des...
Am 6. Februar unternahm die Schülerfluggemeinschaft (SFG) zusammen mit Herrn Kaiser und Herrn Malzbender, Gründer der SFG und ehemaliger Lehrer am Stift, eine spannende Exkursion zum Hubschrauber-Simulator des Flugdienstes der Bundespolizei in St. Augustin bei Bonn....
Mehrere Klassen und Geschichtskurse des Stiftischen Gymnasiums (10d, Grundkurs 2 der EF, Grundkurs 4 EF, Zusatzkurs 2 Q2 und Leistungskurs Q2) besuchten mit ihren Geschichtslehrern Dr. Achim Jaeger und Marcel Klemm die bekannte Ausstellung des United States Holocaust...