Am 7. Juni 2023 ging es für den Englisch GK der Q1 von Herrn Dohmen los. Man möchte nicht leugnen, dass einige es genossen, anstatt Langtag zu haben lieber im Fliegersessel Platz zu nehmen, um englische Luft zu schnuppern. Angekommen in London war erst mal die...
Es ist schon fast zur Tradition geworden, dass die Lateinschülerinnen und -schüler der Klasse EF (10) zusammen mit ihren Lateinlehrern einen Ausflug nach Trier machen, um das bestandene Latinum gebührend zu begehen. Am 09.06.2023 war es wieder so weit: 32 Schülerinnen...
Am 24. März 2023 führte der Physik-LK von Herrn Wiernicki-Krips eine Exkursion zur Firma Amprion in Brauweiler durch. Amprion ist ein deutscher Übertragungsnetzbetreiber, welcher in Deutschland, neben anderen Firmen wie 50Hertz oder TenneT TSO GmbH, für die...
Am Morgen des 17.01.23 führte uns eine weitere Exkursion zum Montanindustriestandort Duisburg. Die beiden Geographieleistungskurse von Herrn Soika und Herrn Bünten hatten schon längere Zeit dieses industriegeographische Ziel ins Auge gefasst. Der Unterricht hatte uns...
Am Mittwoch, den 14. Dezember 2022, besuchten wir als Grundkurs Geschichte das NS- Dokumentationszentrum in Köln. Eigentlich sollte uns Herr Klemm begleiten, dieser war allerdings krankheitsbedingt verhindert, dementsprechend haben wir uns sehr gefreut, dass Herr...
Ein Exkursionsbericht von Franziska Fackeldey und Keara Pollmeier (Ge GK4 Jgst. EF) Am Montag, dem 24.10.2022, traten wir mit unserem Geschichtskurs der Jahrgangsstufe EF und Herrn Klemm die Fahrt in Richtung der Synagoge in Köln an. Passend zur Unterrichtsreihe zum...
Dass man nur 30 km von Düren entfernt „richtiges“ Französisch spricht und sogar nach gut einem Jahr Unterricht in der 2. Fremdsprache verstanden wird, war für viele Schüler der Jahrgangsstufe 8 wohl doch eine neue und vor allem sehr lebendige Erfahrung. Wenn auch...
Am Dienstag, dem 27.09.2022, traten wir mit unserem Ökologiekurs der Jgst. 9 (Bt) die Fahrt in Richtung des SEALIFE in Königswinter an. Im Rahmen des Unterrichts „Korallenriffe und Meeresbiologie“ im Differenzierungsbereich Ökologie (WP II) hatten die Schüler im...
Bereits in der zweiten Unterrichtswoche ging es für den Geographie LK der Q2 von Herrn Posch auf Exkursion nach Köln-Ehrenfeld, wo im Rahmen der Unterrichtsthemen Stadtgeographie und Wirtschaftlicher Strukturwandel die Entwicklung des Stadtteils genauer untersucht...
Am 12.08.22 führte dem Geographie-Leistungskurs (Bt) der Jahrgangsstufe Q2.1 eine Exkursion im Rahmen des Unterrichtsthemas „Stadtgeographie“ die reale Welt der Landeshauptstadt Düsseldorf in NRW vor Augen. Der Kurs reiste mit einem Dürener Mietbus in Richtung Rhein...