Am 23. Februar 2022 unternahm die Stadtmauer AG eine Exkursion nach Zülpich, um dort die mittelalterliche Stadtbefestigungsanlage zu besichtigen. Da in Düren die ehemals fünf in die Stadtmauer integrierten Tore bereits in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts...
Zweimal musste der Besuch wegen der Corona-Pandemie verschoben werden, am 31. Mai 2022 war es dann – eineinhalb Jahre später als ursprünglich geplant – soweit: 16 Schülerinnen und Schüler der Jgst. EF besuchten in Begleitung der beiden Lehrer Dr. Thomas Rubel und...
Ganz schön aktiv zeigten sich 15 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 am Mittwoch, dem 06.04.2022, auf der Kursfläche des Fitness- und Gesundheitsstudios „ZAP and More“. Bei dem Besuch des Fitnessanbieters, welcher von Frau Pinhammer und Frau Schönfeld...
Am Freitag, dem 01.04.22, unternahmen die beiden Ökologie-Kurse des Differenzierungsbereiches der Jahrgangsstufe 9 (Bt/Vau) – nach erfolgter Corona-Testung – pünktlich zur ersten Stunde eine ausgedehnte Exkursion in den Nationalpark Eifel zum Höhenzug des Kermeter...
Am Dienstag, dem 29.03.22, unternahm die Klasse 8a eine Exkursion zur Erlebnisausstellung Wildnis(t)räume nach Vogelsang IP (Schleiden). Begleitet wurde der Tagesausflug von Herrn Bünten (Biologie) und Herrn Golz (Kunst). Nachdem wir uns nun mehrere Monate theoretisch...
Mit Bahn und Bus machten sich 28 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF zusammen mit Herrn Wiernicki-Krips am 14. Februar 2022 auf den Weg zum Forschungszentrum, wo wir bei unserer Ankunft mit Ausweisen ausgestattet wurden und weiter zum Schülerlabor liefen....
Am Mittwoch, dem 16.02.22, reisten die beiden Kurse Ökologie der Jahrgangsstufe 9 mit 33 Schülerinnen und Schülern, in Begleitung von Herrn Bünten und Herrn Vaut, mit dem Bus zum Duisburger Zoo. Der Tag stand ganz im Zeichen der Verhaltensbiologie, die wir nun...
Nachdem wir das gewohnte Corona-Test-Procedere hinter uns gebracht hatten, machte sich am Mittwochmorgen, dem 02.02.22, der Geographie LK Bt mit 22 Schülerinnen und Schülern auf den Weg ins Ruhrgebiet. Unser erster Exkursionsstandort sollte die Zeche Zollverein in...
Am 17. Januar 2022 besuchte eine Gruppe von Lehrkräften des Stiftischen Gymnasiums das Stadt- und Kreisarchiv Düren, wo sie von Daniel Schulte, dem Leiter der Einrichtung, und dessen Mitarbeiter Dr. Horst Wallraff begrüßt wurden. Im Rahmen seiner systematischen...
Der Leistungskurs Geschichte der Jahrgangsstufe Q2 von Herrn Klemm besuchte kurz vor Weihnachten das NS-Dokumentationszentrum „EL-DE Haus“, den ehemaligen Sitz der Kölner Gestapo (1933-1945); die Bezeichnung „EL-DE“ verweist auf den damaligen Besitzer des Gebäudes,...