Am 4. Dezember 2019 besuchten wir, ein Geschichtskurs der EF, das Dürener Stadtmuseum. Gemeinsam mit Herrn Klemm machten wir uns auf den Weg, um mehr Kenntnisse über die industrielle Entwicklung Dürens zwischen den Jahren 1880 und 1920 gewinnen zu können. Ich muss...
2009 wurde das Netzwerk der Nationalpark-Schulen von der Nationalparkverwaltung und dem Förderverein des Nationalparks ins Leben gerufen. Es ist an die Kampagne „Schule der Zukunft“ der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) angelehnt und steht unter der...
Den ersten Arbeitsfreitag im November nutzten die Biologen des Stiftischen, um sich im geographischen Nahraum fortzubilden. Das Wetter hatte es an diesem Tag gut mit uns gemeint und nach sehr regenreichem Monatsbeginn durften wir einen trockenen Novembernachmittag...
Das Ziel einer jeden Studienfahrt ist es, für jeden Teilnehmer für lange Zeit positiv in Erinnerung zu bleiben. Die Studienfahrt des Mathematikleistungskurses der Jahrgangsstufe Q2 nach Prag hat dieses Ziel jedenfalls bei Weitem übertroffen.
Am Sonntag, dem 28.9.2019, folgte unsere Bigband der Einladung nach Meerssen (NL), wo in diesem Herbst wie in ganz Süd-Limburg zahlreiche Veranstaltungen aus Anlass des 75-jährigen Gedenkens der Befreiung am Ende des 2. Weltkriegs stattfinden. Die Bigband spielte...
Kurz vor den Sommerferien, vom 28. Juni bis 5. Juli, besuchte ich die 22. Mathematische Sommerakademie (SoAk) in Kranenburg bei Kleve. Zusammen mit anderen Preisträgern des NRW-Finales der 58. Mathematik-Olympiade waren wir vom Landesverband Mathematikwettbewerbe e.V....
Der Kooperations-LK Geschichte des Stift und des RTG unter der Leitung der Studienreferendarin Frau Knie und des Kursleiters Herrn Klemm brauchte kurz vor den Sommerferien Durchhaltevermögen, um an das Ziel der dreitägigen Exkursion zu gelangen. Erst war der...
Zwangsumsiedlung, Umweltverschmutzung – zwei Schlagwörter, die man mit RWE häufiger in Verbindung bringt. Doch dass man das Thema Braunkohleabbau differenzierter betrachten muss, erfuhren zwei Erdkunde-Grundkurse der Jahrgangsstufe EF, als sie am 04.07.2019 unter...
In der Woche vom 17. bis 21.6.2019 war die gesamte Jahrgangsstufe 8 unterwegs nach England. Die insgesamt 125 Schülerinnen und Schüler wohnten während dieser Zeit in Gastfamilien in der rund 50 Kilometer südöstlich von London gelegenen Kleinstadt Rochester. Dabei...