Am 6. Februar unternahm die Schülerfluggemeinschaft (SFG) zusammen mit Herrn Kaiser und Herrn Malzbender, Gründer der SFG und ehemaliger Lehrer am Stift, eine spannende Exkursion zum Hubschrauber-Simulator des Flugdienstes der Bundespolizei in St. Augustin bei Bonn. Sechs flugbegeisterte Schülerinnen und Schüler erhielten dabei einen einzigartigen Einblick in die Welt der Luftfahrt und die Aufgaben der Bundespolizei.

Nach dem Schulunterricht machte sich die Gruppe auf den Weg nach St. Augustin, wo sie von Ben Maus, Bundespolizist und Geschäftsführer der Luftsportgruppe des Polizeisportvereins Köln 1922 e. V., empfangen wurde. Die SFG ist als Teil dieser Luftsportgruppe eng mit dem Verein verbunden.
Die Führung begann mit der Besichtigung verschiedener Hubschrauber-Modelle der Bundespolizei. Die Schülerinnen und Schüler durften nicht nur die Technik detailliert erkunden, sondern auch in einen der Hubschrauber einsteigen. Dabei erklärte Ben Maus die Steuerungssysteme und gab Einblicke in den Arbeitsalltag des Flugdienstes – von Rettungseinsätzen bis zur Grenzsicherung.
Anschließend teilte sich die Gruppe für den praktischen Teil der Exkursion: den Hubschrauber-Simulator. Unter fachkundiger Anleitung durfte jeder Schüler einmal selbst ans Steuer. Geübt wurden Start, Flugmanöver und Landung – eine Herausforderung, die für strahlende Gesichter und viel Begeisterung sorgte.



Zum Abschluss der Exkursion informierte Ben Maus die Gruppe über Karrieremöglichkeiten beim Flugdienst der Bundespolizei. Ob Pilot, Techniker oder Einsatzplaner – die Schülerinnen und Schüler erhielten wertvolle Tipps für den Berufseinstieg nach dem Abitur. Die SFG bedankt sich herzlich bei Ben Maus und dem Team der Bundespolizei für die faszinierende Führung und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Für die flugbegeisterten Jugendlichen war der Besuch nicht nur ein Highlight ihres SFG-Engagements, sondern auch eine Motivation, ihre Leidenschaft für die Luftfahrt weiterzuverfolgen. Die Schülerfluggemeinschaft des Stiftischen Gymnasiums bietet regelmäßig Einblicke in die Praxis außerhalb der Saison und außerhalb des Flugplatzes – diesmal mit einem besonderen Fokus auf Hubschrauber, Technik und zukünftige Berufswege.
Text und Fotos: Ksr