Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unseren Musikzweig. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.

Aktuelles

Webseite erstrahlt in neuem Glanz
Nachdem wir im letzten Jahr ein neues Schullogo erarbeitet haben, haben wir nun auch der Webseite ein neues Design verliehen. Wir sind stolz darauf, dass wir dies in kompletter Eigenregie übernommen haben; so haben sich Herr Lochner für das Redaktionelle und Herr Sixt für das Design und die technische Umsetzung verantwortlich gezeigt....
Informationen für Grundschülerinnen und -schüler sowie ihre Eltern
Die Informationstage haben am 22. und 23.11.2019 stattgefunden. Falls dabei noch Fragen offen geblieben sind, können Sie sich an das Sekretariat oder die Erprobungsstufenkoordinatorin Frau Bündgens wenden.
Alle wichtigen Informationen zur Anmeldung für das Schuljahr 2020/21 finden Sie hier.
Schulisches Leben
Wettbewerbe

Vorlesewettbewerb 2019/2020: Mats Heidbüchel gewinnt Schulentscheid
Auch in diesem Jahr wurde an unserer Schule ein Sieger für den bundesweiten Vorlesewettbewerb gekürt. Am 3. Dezember haben sich alle Sechstklässler wieder in der Aula getroffen, um einen Sieger zu ermitteln, der dann unsere Schule auf der Regionalebene vertreten wird....

Kreisweit beste Schule bei Mathe-Olympiade
Noch vor den Gymnasien Haus Overbach, Zitadelle und Wirteltor war unsere Schule in der diesjährigen Kreisrunde mit jeweils vier ersten Preisen im Kreis Düren am erfolgreichsten. Diese Leistung ist insofern herausragend, als zum Wettbewerb am 15. November 2019 im...

Modeln für die französische Sprache
Der neu einsetzende Französischkurs der Klasse 8 unter der Leitung von Herrn Wysk hat an dem internationalen Wettbewerb « ET EN PLUS JE PARLE FRANÇAIS ! » des Institut français Düsseldorf teilgenommen. Hierbei handelt es sich um eine Kampagne zur Förderung der...
Veranstaltungen

Keine Nachwuchssorgen im Fach Latein
Um den Nachwuchs an Lateinschülerinnen und -schülern macht man sich am Stiftischen Gymnasium Düren keine Sorgen. Insgesamt vierzig Viertklässlerinnen und Viertklässler von rund zwanzig Grundschulen in und um Düren kamen im November und Dezember 2019 an vier...

Feuer und Flamme am Stift
Chemie ist, wenn es kracht, brennt und stinkt – und zwar genau in dieser Reihenfolge. An den Informationstagen für die Grundschüler (22. & 23.11.2019) boten die Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums den Grundschülern eine faszinierende Chemieshow,...
Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins
Der Verein der Freunde und Förderer des Stiftischen Gymnasiums e.V. (VFF) lädt herzlich ein zur satzungsgemäßen, ordentlichen Mitgliederversammlung am Montag, dem 04. November 2019, um 19.30 Uhr, in den Raum 0.05 im Nebengebäude des Stiftischen Gymnasiums in Düren....
Unterwegs

Das Stiftische Gymnasium ist seit 10 Jahren Nationalpark-Schule Eifel
2009 wurde das Netzwerk der Nationalpark-Schulen von der Nationalparkverwaltung und dem Förderverein des Nationalparks ins Leben gerufen. Es ist an die Kampagne „Schule der...

Die Fachschaft Biologie bildet sich in der Drover Heide fort
Den ersten Arbeitsfreitag im November nutzten die Biologen des Stiftischen, um sich im geographischen Nahraum fortzubilden. Das Wetter hatte es an diesem Tag gut mit uns gemeint...

USA-Austausch 2019
Bericht des Besuchs in Pittsburgh von Julius Stockheim In den Bus zum Flughafen gestiegen – so fällt einem auf, dass nun alles vorbei ist. Alles, was man in den letzten Wochen...