
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Aktuelles

Universitätsmathematik und Kekse – der Projektkurs Mathematik
Alexander Rohe (Q1) schreibt zum Projektkurs Mathematik: „Im zurückliegenden Schuljahr 2021/22...
Aktuelle Ausgabe des Stift-Info
Die aktuelle Ausgabe des Stift-Info finden Sie hier.

Citius, altius, fortius* beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Latein: Gold und Bronze für das Stiftische Gymnasium!
Latein-Asse gibt es viele an unserer Schule – einmal im Jahr erhalten zumindest die Neunt- und...

Der Euregio-Schüler-Literaturpreis 2022 geht an Takis Würger
Der 1985 geborene Journalist und Autor Takis Würger ist mit seinem Aufsehen erregenden Buch...
Schulisches Leben
Wettbewerbe

Citius, altius, fortius* beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Latein: Gold und Bronze für das Stiftische Gymnasium!
Latein-Asse gibt es viele an unserer Schule – einmal im Jahr erhalten zumindest die Neunt- und Zehntklässler unter ihnen die Gelegenheit, sich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Latein mit Latein-Größen anderer Schulen zu messen. Dabei müssen sie in einer...

Der Euregio-Schüler-Literaturpreis 2022 geht an Takis Würger
Der 1985 geborene Journalist und Autor Takis Würger ist mit seinem Aufsehen erregenden Buch „Stella“ zum diesjährigen Sieger des Euregio-Schüler-Literaturpreises gewählt worden. Auch die Bücher der anderen Autorinnen und Autoren (Leila Slimani: „Das Land der Anderen“,...

Stift-Schüler unter Deutschlands besten Mathe-Assen
Erfolgreiche Teilnahme an Vor- und Zwischenrunde des Pangeawettbewerbs Auch in diesem Jahr nahmen Stift-Schülerinnen und -Schüler von zu Hause aus online am bundesweiten Pangea-Mathematikwettbewerb teil. Die erste Runde fand vom 23. und 31. März mit über 41.000...
Veranstaltungen

„Schweigen über Köln“ – Maren Friedlaender erinnert in ihrem aktuellen Kriminalroman an den Deutschen Herbst
Im Herbst 2021 hatte Maren Friedlaender ihren Roman „Der Löwe Gottes“ in der Reihe „Lesung und Gespräch“ am Stiftischen Gymnasium vorgestellt. Es war ein besonderer Abend, an dem auch seitens des aufmerksamen Publikums viele interessante Fragen gestellt wurden und...

Die Spur des Goldes: Kommissar Fett löste seinen neuesten Fall.
Krimiautor Olaf Müller zum fünften Mal zu Gast bei „Lesung und Gespräch“. Nachdem die angekündigte Lesung mit Olaf Müller Ende März 2022 kurzfristig hatte ausfallen müssen, konnte Dr. Achim Jaeger den Dürener Autor am 26. April 2022 am Stiftischen Gymnasium begrüßen....

Für Rassismus ist am Stift kein Platz!
Stiftisches Gymnasium ist „Schule ohne Rassismus“. Festlicher Akt der Titelübergabe Am Stift wird man sich noch lange an den 16. Mai 2022 als denkwürdiges Datum erinnern. Denn an diesem Tag wurde das Stiftische Gymnasium offiziell in das bundesweite Netzwerk „Schule...
Unterwegs

Ein unvergesslicher Besuch bei Bischof Helmut Dieser
Zweimal musste der Besuch wegen der Corona-Pandemie verschoben werden, am 31. Mai 2022 war es dann – eineinhalb Jahre später als ursprünglich geplant – soweit: 16 Schülerinnen...

Fit in den Frühling – Exkursion zur Fitness-Arena „ZAP and More“.
Ganz schön aktiv zeigten sich 15 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 am Mittwoch, dem 06.04.2022, auf der Kursfläche des Fitness- und Gesundheitsstudios „ZAP and...

Bonjour Lillebonne, Salut Düren: Frankreichaustausch 2022
Im Rahmen des deutsch-französischen Schüleraustauschs besuchten sich die Schülergruppen des Stiftischen Gymnasiums und des Lycée Guillaume Le Conquérant im März und April 2022....