
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.

Video der Stift-Feier am 03.09.2022
Informationstage
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern haben am 29. und 30. Oktober stattgefunden. Sofern Sie nicht an den Informationstagen teilnehmen konnten oder noch Fragen offen geblieben sind, können Sie sich gerne per E-Mail an die Erprobungsstufenkoordinatorin Frau Bündgens wenden: c.buendgens@stiftisches.de.
Viele Informationen finden Sie auch auf der Seite der Erprobungsstufe. Einen Einblick bieten auch unsere selbst erstellten Informationsvideos, die sich vor allem an die Kinder richten und auf der Startseite der Webseite anzusehen sind. Darüber hinaus besteht jederzeit die Möglichkeit, ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.
Aktuelles

„Bewältigung“ – Lesung und Gespräch mit Feridun Zaimoglu am Stift
Feridun Zaimoglu, geboren 1964 im anatolischen Bolu, lebt seit seinem sechsten Lebensmonat in...

Niemals vergessen – gemeinsam gedenken
Jeanette Hoffmann erinnert am Stiftischen Gymnasium an das Schicksal ihrer Mutter Erna Hoffmann...

Stiftisches Gymnasium belegt beim Bonner Mathematikturnier den 1. Platz
Das renommierte Bonner Mathematikturnier, bei dem jedes Jahr etwa 70 Schulen aus der Region...

Hochklassige Debatten beim 15. Schulwettbewerb von „Jugend debattiert“
Auch in diesem Jahr fand der schulinterne „Jugend debattiert“-Wettbewerb großen Zuspruch bei der...
Schulisches Leben
Wettbewerbe

Stiftisches Gymnasium belegt beim Bonner Mathematikturnier den 1. Platz
Das renommierte Bonner Mathematikturnier, bei dem jedes Jahr etwa 70 Schulen aus der Region gegeneinander antreten, fand im Herbst 2022 endlich wieder in Präsenz im Hausdorff Center for Mathematics (HCM) der Universität Bonn statt. Auch das Stiftische Gymnasium Düren...

Hochklassige Debatten beim 15. Schulwettbewerb von „Jugend debattiert“
Auch in diesem Jahr fand der schulinterne „Jugend debattiert“-Wettbewerb großen Zuspruch bei der Schülerschaft des Stiftischen Gymnasiums. So gingen wie im Vorjahr 20 Schülerinnen und Schüler bei der 15. Auflage des Wettbewerbs an den Start, zwölf davon in der...

62. Mathematik-Olympiade – Ergebnisse der Schulrunde 2022
Am 19. Oktober 2022 überreichte unser Schulleiter Ulrich Meyer an die unten genannten Schülerinnen und Schülern Urkunden für hervorragende mathematische Leistungen in der Schulrunde der Mathe-Olympiade: Jgst. 5: Felix Schwanewilm* (5a) Johanna Nimtsch* (5a) Katharina...
Veranstaltungen

„Bewältigung“ – Lesung und Gespräch mit Feridun Zaimoglu am Stift
Feridun Zaimoglu, geboren 1964 im anatolischen Bolu, lebt seit seinem sechsten Lebensmonat in Deutschland. Er studierte Kunst und Humanmedizin in Kiel und verfasst außer seinen preisgekrönten Büchern zudem noch Theaterstücke und Drehbücher. Er ist bildender Künstler...

Niemals vergessen – gemeinsam gedenken
Jeanette Hoffmann erinnert am Stiftischen Gymnasium an das Schicksal ihrer Mutter Erna Hoffmann und an die Frauen im Block 10 des Konzentrationslagers Auschwitz Der 27. Januar ist ein Datum mit besonderer historischer Bedeutung: An diesem Tag wird heute im...

Peter Hippe erneut am Stift zu Gast
Der Zeitzeuge informierte am 18. Januar 2023 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte über das Leben in DDR und die Verfolgung durch die Staatssicherheit. Peter Hippe freute sich am Ende des langen Tages sichtlich über das von Herrn Klemm stellvertretend für die...
Unterwegs

Besuch im EL-DE-Haus Köln
Am Mittwoch, den 14. Dezember 2022, besuchten wir als Grundkurs Geschichte das NS- Dokumentationszentrum in Köln. Eigentlich sollte uns Herr Klemm begleiten, dieser war...

Zu Gast in der Synagoge Köln
Ein Exkursionsbericht von Franziska Fackeldey und Keara Pollmeier (Ge GK4 Jgst. EF) Am Montag, dem 24.10.2022, traten wir mit unserem Geschichtskurs der Jahrgangsstufe EF und...

Le grand jour à Liège – Französisch-Unterricht einmal „live“ in Belgien!
Dass man nur 30 km von Düren entfernt „richtiges“ Französisch spricht und sogar nach gut einem Jahr Unterricht in der 2. Fremdsprache verstanden wird, war für viele Schüler der...