Exkursion der Jahrgangsstufe EF zur Ordensburg Vogelsang

1.07.2025 | Aktuelles, Allgemein, Exkursionen, Geschichte

Am Donnerstag, dem 26.06.2025, hatte die Jahrgangsstufe EF die Möglichkeit, die NS-Ordensburg Vogelsang im Rahmen des Geschichtsunterrichts zu besuchen. Die Exkursion gliederte sich in zwei Teile: Der erste Teil bestand aus einer Führung über das Gelände, bei der wir Schülerinnen und Schüler Informationen zu der Entstehung der Ordensburg erhielten und ihre Bedeutung zur NS-Zeit erfuhren.

Die Führung startete am Besucherzentrum, wo der Tourguide uns Jugendlichen die Begegnung mit der Ordensburg eröffnete. Im Anschluss folgte ein Einblick in das Wahrzeichen von Vogelsang, dem Turm. Dieser wurde in den 30er-Jahren als Hörsaal verwendet, um vor allem Rassenkunde zu unterrichten. Ebenso vorzufinden war ein kirchenähnlicher Raum im Turm, das Allerheiligste von Vogelsang, welches versuchte, eine Religion zu imitieren und Schauplatz für mehrere „braune“ Hochzeiten war.

Anschließend spazierten wir mit dem Tourguide das Gelände hinunter und gelangten so zum Fackelträger. Dieser Anblick verdeutlichte das Streben der damaligen Nationalsozialisten nach der Antike und beleuchtete Ziele sowie Ideale dieser. Der Fackelträger ist als sekundäres Wahrzeichen von Vogelsang zu deuten, da tagsüber der Ort durch den Turm unübersehbar war und nachts dieser Zustand sich durch eine Feuerschale am Fackelträger fortzog.

Nach einigen weiteren Metern befanden wir uns im Zentrum der Sportanlage. Hier standen mehrere Tennisplätze, ein Schwimmbad, ein Fußballplatz und überwachsene Tribünen. Ebenso wichtig waren die Sportarten Fechten, Reiten, Boxen und Leichtathletik. An dieser Stelle wurde die sportliche Leistungsfähigkeit an der Ordensburg beleuchtet, aber im Kontrast dazu das niedrige intellektuelle Niveau ersichtlich.

Der letzte Stopp der Führung war die Burgschänke, um abschließend einen authentischen Blick in den Wohlstand und den hohen gesellschaftlichen Rang von den Auszubildenden zu erhalten. Passend dazu hatten wir im zweiten Teil die Gelegenheit, einen individuellen Rundgang in der Ausstellung „Bestimmung: Herrenmensch. NS-Ordensburg zwischen Faszination und Verbrechen“ zu machen. Die Vielzahl von Text-, Bild- und Videodokumenten, genauso wie Relikte aus der NS-Zeit, haben es uns ermöglicht, einen vertieften Einblick in das Leben in der Ordensburg zu bekommen.

Durch die Anzahl und Vielfältigkeit der Bereiche war dieser interessant und fesselte viele von uns. So konnte das vorher erworbene Wissen nochmal differenzierter gefestigt werden. Bei übriger Zeit boten sich noch andere Ausstellungen an, wie z. B. „Sonderausstellung: „Auch Du gehörst dem Führer“!? – Kinder und Jugendliche in der Region 1918-1945“. Darüber hinaus gestalteten das Restaurant und der Souvenirshop den Aufenthalt angenehm und waren ideal für kleine Pausen.

Im Großen und Ganzen war die Exkursion der Jahrgangsstufe EF ein interessanter und authentischer Ausflug, der sich gut an den Geschichtsunterricht anfügte. Im Großen und Ganzen war die Exkursion der Jahrgangsstufe EF ein interessanter und authentischer Ausflug, der sich gut an den Geschichtsunterricht anfügte. Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein der Schule und an das Regionale Bildungsbüro des Kreises Düren, welche die Exkursion mit ihren großzügigen Förderungen möglich gemacht haben!

Text: Alina Steinmüller und Mateo Nikic (beide Jgst. EF)
Fotos: Marcel Klemm

Kategorien

Archiv

Termine

Alle unsere Termine finden Sie auf unserer Termine-Seite.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner