
Informationen zum Schuljahresbeginn 2022/23 (Stand: 10.08.2022)
Liebe Schulgemeinschaft
nach hoffentlich schönen und erholsamen Sommerferien begrüße ich alle sehr herzlich zum Start des neuen Schuljahrs 2022/23, mit dem zugleich Herr Dr. Thomas Rubel sein Amt als Stellvertretender Schulleiter angetreten hat. Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit.
Die neue Schulministerin Dorothee Feller hat zum Schuljahresbeginn das „Handlungskonzept Corona“ vorgelegt, das alle wichtigen Informationen zum Schulbetrieb und Umgang mit dem Coronavirus enthält. Zudem haben wir unseren schulinternen Hygieneplan aktualisiert. Der Plan ist deutlich kompakter, da fast alle Regelungen bereits durch das Handlungskonzept abgedeckt sind. Ich bitte darum, beides zu lesen und die Regelungen zu beachten. Beide Papiere und alle weiteren Informationen sind wie gewohnt auf unser Corona-Seite zu finden.
Jeweils in der ersten Woche eines neuen Monats erhalten die Schülerinnen und Schüler über die Klassenleitungen (Sek. I) bzw. festgelegte Kurse (Sek. II) fünf Antigenselbsttests, die sie mit nach Hause nehmen und dort anlassbezogen anwenden können.
Das Schulministerium empfiehlt, in eigener Verantwortung innerhalb von Schulgebäuden eine medizinische Maske oder eine FFP2-Maske zu tragen. Für Kinder und Jugendliche beschränkt sich diese Empfehlung auf das Tragen einer medizinischen Maske. Aus dieser Empfehlung kann jedoch keine Verpflichtung zum Tragen einer Maske abgeleitet werden.
Das Rurbad kann erst ab dem 22.08.2022 für den Schwimmunterricht genutzt werden.
Allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft wünsche ich einen guten Start ins neue Schuljahr!
Herzliche Grüße
Ulrich Meyer
(Schulleiter)
Schnupperangebote für Grundschulkinder
Auch in diesem Jahr laden wir alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zu zwei Schnupperangeboten am Stift ein, und zwar den „MINT-Forschertagen“ sowie der Latein-AG. Weitere Informationen, den Flyer sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.

Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Aktuelles
Erste Schulwoche der neuen Jahrgangsstufe 5 im Schuljahr 2022/23
Mittwoch, 10. August 2022 (1. Schultag) 10:30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in der Marienkirche...

Goldjubilare des Stiftischen Gymnasiums feierten ihr Wiedersehen
Aus Anlass ihres 50-jährigen Abiturjubiläums traf sich die Klasse OIc des Abiturjahrgangs 1972 am...

Klasse 5a des Stiftischen Gymnasiums ist Sieger im Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a nahmen auf Anregung ihres Klassenlehrers Dr. Achim...

Deutsch-Leistungskurse besichtigen das Brühler Schloss
Die beiden Deutsch-Leistungskurse der Q1 unter Leitung von Dr. Achim Jaeger und Matthias Lochner...

Klasse 5a des Stiftischen Gymnasiums ist Sieger im Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a nahmen auf Anregung ihres Klassenlehrers Dr. Achim...

Deutsch-Leistungskurse besichtigen das Brühler Schloss
Die beiden Deutsch-Leistungskurse der Q1 unter Leitung von Dr. Achim Jaeger und Matthias Lochner...
Schulisches Leben
Wettbewerbe

Der Euregio-Schüler-Literaturpreis 2022 geht an Takis Würger
Der 1985 geborene Journalist und Autor Takis Würger ist mit seinem Aufsehen erregenden Buch „Stella“ zum diesjährigen Sieger des Euregio-Schüler-Literaturpreises gewählt worden. Auch die Bücher der anderen Autorinnen und Autoren (Leila Slimani: „Das Land der Anderen“,...

Stift-Schüler unter Deutschlands besten Mathe-Assen
Erfolgreiche Teilnahme an Vor- und Zwischenrunde des Pangeawettbewerbs Auch in diesem Jahr nahmen Stift-Schülerinnen und -Schüler von zu Hause aus online am bundesweiten Pangea-Mathematikwettbewerb teil. Die erste Runde fand vom 23. und 31. März mit über 41.000...

Herausragende Leistung in Landesrunde der 61. Mathematik-Olympiade
Naya Obermüller (6c) und Lennard Rausch (9a) belegten zwei der insgesamt vier Startplätze bei der diesjährigen Landesrunde in Bielefeld Ende Februar und knobelten zusammen mit den besten ihrer Altersklassen. Lennard erzielte sogar einen hervorragenden 2. Platz und...
Veranstaltungen

„Schweigen über Köln“ – Maren Friedlaender erinnert in ihrem aktuellen Kriminalroman an den Deutschen Herbst
Im Herbst 2021 hatte Maren Friedlaender ihren Roman „Der Löwe Gottes“ in der Reihe „Lesung und Gespräch“ am Stiftischen Gymnasium vorgestellt. Es war ein besonderer Abend, an dem auch seitens des aufmerksamen Publikums viele interessante Fragen gestellt wurden und...

Die Spur des Goldes: Kommissar Fett löste seinen neuesten Fall.
Krimiautor Olaf Müller zum fünften Mal zu Gast bei „Lesung und Gespräch“. Nachdem die angekündigte Lesung mit Olaf Müller Ende März 2022 kurzfristig hatte ausfallen müssen, konnte Dr. Achim Jaeger den Dürener Autor am 26. April 2022 am Stiftischen Gymnasium begrüßen....

Für Rassismus ist am Stift kein Platz!
Stiftisches Gymnasium ist „Schule ohne Rassismus“. Festlicher Akt der Titelübergabe Am Stift wird man sich noch lange an den 16. Mai 2022 als denkwürdiges Datum erinnern. Denn an diesem Tag wurde das Stiftische Gymnasium offiziell in das bundesweite Netzwerk „Schule...
Unterwegs

Ein unvergesslicher Besuch bei Bischof Helmut Dieser
Zweimal musste der Besuch wegen der Corona-Pandemie verschoben werden, am 31. Mai 2022 war es dann – eineinhalb Jahre später als ursprünglich geplant – soweit: 16 Schülerinnen...

Fit in den Frühling – Exkursion zur Fitness-Arena „ZAP and More“.
Ganz schön aktiv zeigten sich 15 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 am Mittwoch, dem 06.04.2022, auf der Kursfläche des Fitness- und Gesundheitsstudios „ZAP and...

Bonjour Lillebonne, Salut Düren: Frankreichaustausch 2022
Im Rahmen des deutsch-französischen Schüleraustauschs besuchten sich die Schülergruppen des Stiftischen Gymnasiums und des Lycée Guillaume Le Conquérant im März und April 2022....