
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Wahl der Differenzierungsfächer
In der jetzigen Jgst. 8 stehen die Wahlen für die Differenzierungsfächer an. Für die Jahrgangsstufe 9 und 10 haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ein Differenzierungsfach zu wählen. Grundlegende Informtionen zu den Wahlen und zu den einzelnen Fächern haben wir auf der Seite Mittelstufe zusammengestellt.
Video der Stift-Feier am 03.09.2022
Aktuelles
Einladung zur Teilnahme am Literaturpreis der Bürgerstiftung Düren
Autorinnen und Autoren gesucht – auch Schülerinnen und Schüler können mitmachen! Die...

Das Publikum war restlos begeistert: Kritik zum Auftritt des Orchesters
Am 10. und 11. März 2023 fand das große Schulkonzert in der Aula des Stiftischen Gymnasiums statt....

Bildergalerie der Schulkonzerte
Am 10. und 11. März war es wieder soweit: Im Rahmen der Schulkonzerte präsentierten sich die...

Ein Volleyballprofi zu Gast im Sportunterricht
Der Leichtathletik-Sportkurs der Q2 von Herrn Klemm traf sich zum Höhepunkt der den...
Schulisches Leben
Wettbewerbe

Gero Bongartz zieht bei „Jugend debattiert“ in die Landesqualifikation ein
Mit je fünf Teilnehmern und Juroren trat die „Mannschaft“ des Stiftischen Gymnasiums den kurzen Fußweg zum Nelly-Pütz-Berufskolleg an, wo in diesem Jahr der Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“ ausgetragen wurde. Nachdem Schulsiegerin Ronja Schaefer kurzfristig...

Tennis Kreismeistertitel für die Jungen WK IV
In einer spannenden und sehr knappen Begegnung setzten sich die Jungen des Stiftischen Gymnasiums mit nur einem Satz Vorsprung gegen das Team von Haus Overbach durch. Nach den Einzeln stand es 2:2. Die Doppel mussten nun die Entscheidung bringen. Das erste Doppel...

Erfolg bei der Kreisrunde des Vorlesewettbewerbs – Wir gratulieren unserem Schulsieger
Am Mittwoch, dem 8. Februar, hieß es Daumendrücken: Can Giaitsidis (6e), der Gewinner unseres Schulentscheids des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels, trat in der Dürener Stadtbibliothek gegen die Gewinner der anderen teilnehmenden Schulen des Kreises...
Veranstaltungen

Niemals vergessen – gemeinsam gedenken
Jeanette Hoffmann erinnert am Stiftischen Gymnasium an das Schicksal ihrer Mutter Erna Hoffmann und an die Frauen im Block 10 des Konzentrationslagers Auschwitz Der 27. Januar ist ein Datum mit besonderer historischer Bedeutung: An diesem Tag wird heute im...

Peter Hippe erneut am Stift zu Gast
Der Zeitzeuge informierte am 18. Januar 2023 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte über das Leben in DDR und die Verfolgung durch die Staatssicherheit. Peter Hippe freute sich am Ende des langen Tages sichtlich über das von Herrn Klemm stellvertretend für die...

Traditionelles Turmblasen zur Weihnachtszeit
Alle Jahre wieder steigen die Musiker, die sich in der Bläsergruppe des Stiftischen Gymnasiums engagieren, auf den Turm der Annakirche, um die Dürener Bevölkerung mit weihnachtlichen Melodien zu erfreuen. Die Tradition des Turmblasens besteht seit Jahrzehnten und ist...
Unterwegs

Besuch im EL-DE-Haus Köln
Am Mittwoch, den 14. Dezember 2022, besuchten wir als Grundkurs Geschichte das NS- Dokumentationszentrum in Köln. Eigentlich sollte uns Herr Klemm begleiten, dieser war...

Zu Gast in der Synagoge Köln
Ein Exkursionsbericht von Franziska Fackeldey und Keara Pollmeier (Ge GK4 Jgst. EF) Am Montag, dem 24.10.2022, traten wir mit unserem Geschichtskurs der Jahrgangsstufe EF und...

Le grand jour à Liège – Französisch-Unterricht einmal „live“ in Belgien!
Dass man nur 30 km von Düren entfernt „richtiges“ Französisch spricht und sogar nach gut einem Jahr Unterricht in der 2. Fremdsprache verstanden wird, war für viele Schüler der...