
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.

Informationstage
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern finden am 27. und 28. Oktober 2023 statt. Das Anmeldeformular, Programm und weitere Informationen erhalten Sie hier.
Viele Informationen finden Sie auch auf der Seite der Erprobungsstufe. Einen Einblick bieten auch unsere selbst erstellten Informationsvideos, die sich vor allem an die Kinder richten und auf der Startseite der Webseite anzusehen sind. Darüber hinaus besteht jederzeit die Möglichkeit, ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.
Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins
Der Verein der Freunde und Förderer des Stiftischen Gymnasiums e. V. (VFF) lädt herzlich ein zur satzungsgemäßen, ordentlichen
Mitgliederversammlung
am Donnerstag, dem 26. Oktober 2023, um 19.30 Uhr, in den Raum 0.05 im Nebengebäude des Stiftischen Gymnasiums. Die offizielle Einladung samt Tagesordnung sowie Anträgen auf Satzungsänderungen finden Sie hier.
Aktuelles
Nachruf auf Herrn Bruno Reuter
Das Stiftische Gymnasium nimmt Abschied von Herrn StD i. R. Bruno Reuter der am 12. September 2023...
Vortrag von Prof. Dr. Max Kerner wird verschoben
Der für Donnerstag, den 28. September 2023, angekündigte Vortrag von Prof. Dr. Max Kerner zum...

Schulen in der Schul – Erinnerung an die jüdischen Schüler des Stiftischen Gymnasiums am Europäischen Tag der jüdischen Kultur 2023 im LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen
„Schul“ ist das jiddische Wort für „Synagoge“. Am Sonntag, dem 3. September 2023, hieß es:...

Das Stift wird erneut als MINT-freundliche Schule geehrt
Das Stiftische Gymnasium wurde erneut für sein großes Engagement in den MINT-Fächern (Mathematik,...
Ankündigung: „Lesung und Gespräch“: Vortrag von Prof. Dr. Max Kerner: „Die brennende Kathedrale von Paris – ein Symbol für Europa?“
Prof. Dr. Max Kerner (Historisches Institut der RWTH Aachen) wird auf Einladung von Dr. Achim...
Schulisches Leben
Wettbewerbe

Erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Latein
„Gott sei Dank haben Sie alle nicht den gleichen Fehler wie ich gemacht und haben Latein erst in der Oberstufe als Fremdsprache gewählt!“ So begann Staatssekretär Dr. Urban Maurer (sinngemäß) seine Rede, ehe er am Donnerstag, dem 25.05.2023, in Neuss am...

Die Tennis Schulmannschaft Mädchen WK II erringt den 2. Platz im Bezirksfinale
Durch den Sieg im Halbfinale des Regierungsbezirks Köln durfte die Tennismannschaft der Mädchen des Stiftischen Gymnasiums, die von Frau Pinhammer betreut wurde, nun zum Finale nach Siegburg fahren. Dort trafen sie auf das Anno Gymnasium Siegburg. Die Einzel verliefen...

Herausragende Erfolge in der Regional- und Landesrunde der 62. Mathematik-Olympiade
Nach sechs Jahren durfte das Stiftisches Gymnasium wieder die Regionalrunde der Mathematik-Olympiade mit den besten Schülern aus dem Kreis Düren austragen, die in diesem Schuljahr am 10. November 2022 stattfand. Die Organisation an unserer Schule übernahm Dr. Tobias...
Veranstaltungen
Ankündigung: „Lesung und Gespräch“: Vortrag von Prof. Dr. Max Kerner: „Die brennende Kathedrale von Paris – ein Symbol für Europa?“
Prof. Dr. Max Kerner (Historisches Institut der RWTH Aachen) wird auf Einladung von Dr. Achim Jaeger am 28. September 2023 in der Reihe „Lesung und Gespräch“ einen Vortrag am Stiftischen Gymnasium halten. Das Thema lautet: „Die brennende Kathedrale von Paris – Ein...

15-Jahresjubiläum von ANTalive: Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums tauchen in die Welt der Forschung und Technologie ein
Am vergangenen Wochenende hatten unsere Schülerinnen und Schüler die einzigartige Gelegenheit, am 15-Jahresjubiläum von ANTalive teilzunehmen. Dieses aufregende Event bot nicht nur einen spannenden Einblick in die Welt der Forschung und Technologie, sondern auch die...

Einladung zum Informationsabend „TikTok und Co. – Mediennutzung Jugendlicher ab Klasse 5“
Liebe Eltern der Jahrgangsstufen 5 und 6, mit zunehmendem Alter der Kinder werden die Anforderungen an die Medien- und Erziehungskompetenz der Eltern immer höher. YouTube, Snapchat und andere soziale Medien gewinnen zunehmend an Bedeutung für die Heranwachsenden. Ein...
Unterwegs

Enge Verbindung zwischen Düren und Meerssen (NL)
Zwischen Düren und Meerssen liegen nur rund 65 km und damit ist die Entfernung zum Stella Maris College die mit Abstand kürzeste im Vergleich zur Entfernung zu unseren anderen...

Exkursion des Q1-Physik-LK zum Netzbetreiber Amprion
Am 24. März 2023 führte der Physik-LK von Herrn Wiernicki-Krips eine Exkursion zur Firma Amprion in Brauweiler durch. Amprion ist ein deutscher Übertragungsnetzbetreiber, welcher...

Deutsch-französischer Schüleraustausch 2023: Bienvenue à Düren!
Als es am Sonntag, dem 19. März 2023, endlich soweit war und die Austauschschüler aus Lillebonne um kurz vor 16 Uhr ankamen, waren alle Beteiligten sehr gespannt auf die kommende...