
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Feriengruß
Allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft wünsche ich einen angenehmen Sommer sowie schöne und erholsame Ferien!
Ulrich Meyer, OStD
Schulleiter
Schuljubiläum 2026:
200 Jahre Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern und zu diesem Anlass auch eine Festschrift herausgeben. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.
Schulbroschüre
Unsere neue Schulbroschüre, die kürzlich erschienen ist und einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.
Aktuelles

Schulsanis erproben den Ernstfall
Im Rahmen einer Notfallübung haben die Schulsanitäter ihre Kenntnisse aufgefrischt. Durch Simulation verschiedener Fallbeispiele konnten...

Von einer endlosen Busfahrt bis zum Sonnenuntergang auf Montmartre – ein 17 Stunden (Schul-)Tag!
Die Parisfahrt war vieles, nur nicht langweilig. Nach drei Jahren Französisch endlich nach (ins)...

EF auf diplomatischer Mission: Ein Tag bei der NATO und in Brüssel
Am 1. Juli 2025 machten sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF auf den Weg in die...
Schulisches Leben
Wettbewerbe

„Jugend debattiert“-Landesfinale: Gero Bongartz fährt nach Berlin
Gero Bongartz (Q2) schwimmt weiter auf einer Welle des Erfolgs: Beim NRW-Landesfinale von „Jugend debattiert“ im Düsseldorfer Landtag...

Mädchen (WKII) sind Kreismeisterinnen im Tennis
Die Mädchen der WKII siegten im Finale der Tennis Kreismeisterschaften souverän mit 4:0 gegen das Gymnasium Zitadelle Jülich. Caroline...

Gero Bongartz siegt in der Landesqualifikation von „Jugend debattiert“
Nach seinem Erfolg im Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“ hat Gero Bongartz nun auch die Landesqualifikation für...
Veranstaltungen

Ankündigung: Vortrag von Prof. Dr. Max Kerner: „Die Magier von Köln. Zur Geschichte der Heiligen Drei Könige.“
Am 25. Februar 2025 hält Prof. Dr. Max Kerner (Historisches Institut der RWTH Aachen) auf Einladung von Dr. Achim Jaeger in der Reihe...

„Wer nur ein einziges Leben rettet, der rettet die ganze Welt!“ (Itzhak Stern)
Auf Grund der bundesweiten Initiative „Kein Schüler sollte von der Schule abgehen, ohne Schindlers Liste gesehen zu haben!“ der...

Zu Gast in der Bücherei St. Lukas – Ort Josefskirche
Am Sonntag, dem 19.1.2025, haben sechs Schülerinnen des Stiftischen Gymnasiums in der „Bücherei St. Lukas – Ort Josefskirche“ die sechs...
Unterwegs

Beeindruckender Besuch der DITIB-Moschee in der Veldener Straße
Am Dienstag, den 27.05.2025, hat der Grundkurs Geschichte von Herrn Klemm der Jahrgangsstufe EF die DITIB-Moschee in der Veldener Straße...

Ein tolles Erlebnis! – Ausflug der Klasse 5a in die Kölner Philharmonie
Wir, die 5a, sind am 27.05.2025 in die Kölner Philharmonie gefahren. Dort haben wir das Schulkonzert „Filmreif“ gehört. Der Ausflug begann...

Rückspiel in Maastricht – Eine gelungene Revanche
Bei schönstem Wetter fand am 19. Mai 2025 die zweite Begegnung mit unserer niederländischen Partnerschule, dem Stella Maris College aus...