
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.

Informationstage
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern haben am 27. und 28. Oktober 2023 stattgefunden. Sofern Sie nicht daran teilnehmen konnten oder noch Fragen offen geblieben sind, finden Sie viele Informationen auch auf der Seite der Erprobungsstufe. Einen Einblick bieten auch unsere selbst erstellten Informationsvideos, die sich vor allem an die Kinder richten und auf der Startseite der Webseite anzusehen sind. Darüber hinaus besteht jederzeit die Möglichkeit, über das Sekretariat (info@stiftisches.de) ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.
Aktuelles

Lesen, Hören, Staunen: Michael Lentz beeindruckt mit „Chora“ am Stift
Am 12. November 2023 präsentierte der Sprachkünstler Michael Lentz sein Meisterwerk „Chora“ im...

Erinnern! Mahnwachen zum Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht
85 Jahre nach der Reichspogromnacht vom 9./10. November 1938 versammelten sich an den zehn...

63. Mathematik-Olympiade: Ergebnisse der Schulrunde 2023
Am 25. Oktober 2023 hat unser Schulleiter Ulrich Meyer an die unten genannten Schülerinnen und...

Geschichte vor Ort: Exkursion der Stadtmauer AG nach Nideggen
Die Stadtmauer AG des Stiftischen Gymnasiums machte sich am 19. September 2023 auf den Weg nach...
Schulisches Leben
Wettbewerbe

Erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Latein
„Gott sei Dank haben Sie alle nicht den gleichen Fehler wie ich gemacht und haben Latein erst in der Oberstufe als Fremdsprache gewählt!“ So begann Staatssekretär Dr. Urban Maurer (sinngemäß) seine Rede, ehe er am Donnerstag, dem 25.05.2023, in Neuss am...

Die Tennis Schulmannschaft Mädchen WK II erringt den 2. Platz im Bezirksfinale
Durch den Sieg im Halbfinale des Regierungsbezirks Köln durfte die Tennismannschaft der Mädchen des Stiftischen Gymnasiums, die von Frau Pinhammer betreut wurde, nun zum Finale nach Siegburg fahren. Dort trafen sie auf das Anno Gymnasium Siegburg. Die Einzel verliefen...

Herausragende Erfolge in der Regional- und Landesrunde der 62. Mathematik-Olympiade
Nach sechs Jahren durfte das Stiftisches Gymnasium wieder die Regionalrunde der Mathematik-Olympiade mit den besten Schülern aus dem Kreis Düren austragen, die in diesem Schuljahr am 10. November 2022 stattfand. Die Organisation an unserer Schule übernahm Dr. Tobias...
Veranstaltungen

Big Band spielt bei Memento VI
Die Big Band am Stift tritt neben Eva Bauchmüller und dem Gospelchor Crescendo am Sonntag, dem 19.11.2023, um 18 Uhr bei der Veranstaltung Memento VI in der St. Marien Kirche auf. Memento wird vom Lions Hilfswerk Marcodurum e. V. organisiert und erinnert an die...

Stiftler treffen Thomas de Maizière beim 9. Dürener Stadtgespräch
Am 21.9.2023 besuchten insgesamt 14 Stift-Schülerinnen und Schüler sowie diesjährige Abiturientinnen und Abiturienten auf Einladung des Vereins Stadtgespräch e. V. das 9. Dürener Stadtgespräch in der Birkesdorfer Festhalle, bei dem Moderator Ulrich Stockheim den...
Vortrag von Prof. Dr. Max Kerner wird verschoben
Der für Donnerstag, den 28. September 2023, angekündigte Vortrag von Prof. Dr. Max Kerner zum Thema „Die brennende Kathedrale von Paris – ein Symbol für Europa?“ muss zu unserem Bedauern auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Wir bitten um Verständnis. Sobald...
Unterwegs

Mit dem Latein noch lange nicht am Ende …
Es ist schon fast zur Tradition geworden, dass die Lateinschülerinnen und -schüler der Klasse EF (10) zusammen mit ihren Lateinlehrern einen Ausflug nach Trier machen, um das...

Enge Verbindung zwischen Düren und Meerssen (NL)
Zwischen Düren und Meerssen liegen nur rund 65 km und damit ist die Entfernung zum Stella Maris College die mit Abstand kürzeste im Vergleich zur Entfernung zu unseren anderen...

Exkursion des Q1-Physik-LK zum Netzbetreiber Amprion
Am 24. März 2023 führte der Physik-LK von Herrn Wiernicki-Krips eine Exkursion zur Firma Amprion in Brauweiler durch. Amprion ist ein deutscher Übertragungsnetzbetreiber, welcher...