
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.

Technische Probleme beim Digitalen Schwarzen Brett (DSB)
Der Betreiber des Digitalen Schwarzen Brettes (DSB), die heinekingmedia GmbH, hat uns mitgeteilt, dass die Großstörung bei seinem Rechencenter-Anbieter weiterhin besteht.
Daher stehen die Services des Digitalen Schwarzen Brettes® und der DSBmobile®-App, über die unser Vertretungsplan eingesehen werden kann, bis auf Weiteres nicht wie gewohnt zur Verfügung.
Der Betreiber arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung und bittet die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Solange die Störung noch besteht, wird der Vertretungsplan – wie zu früheren Zeiten – am Schaukasten im Foyer der Schule ausgehängt.
Verschiebung der Aufführungen des Literaturkurses
Die Aufführungen des diesjährigen Literaturkurses wurden auf den 25. und 26.08.2023 verschoben.
Aktuelles

Die Tennis Schulmannschaft Mädchen WK II erringt den 2. Platz im Bezirksfinale
Durch den Sieg im Halbfinale des Regierungsbezirks Köln durfte die Tennismannschaft der Mädchen...

Exkursion des Q1-Physik-LK zum Netzbetreiber Amprion
Am 24. März 2023 führte der Physik-LK von Herrn Wiernicki-Krips eine Exkursion zur Firma Amprion...

Herausragende Erfolge in der Regional- und Landesrunde der 62. Mathematik-Olympiade
Nach sechs Jahren durfte das Stiftisches Gymnasium wieder die Regionalrunde der...

Die Tennis Schulmannschaft Mädchen WK II erringt den 1. Platz im Bezirkshalbfinale
Nach kampflos gewonnener Kreismeisterschaft sowie 1. Runde der Bezirksmeisterschfaten bestritten...
Schulisches Leben
Wettbewerbe

SFG Schnupperwochenende auf der Dahlemer Binz
Vom 29. April bis zum 1. Mai fand endlich wieder das erste Schnupperwochenende der Schülerfluggemeinschaft (SFG) des Stiftischen Gymnasiums statt. Nach einer langen Zeit der Pause aufgrund von Corona konnten sechs Schülerinnen und Schüler auf der Dahlemer Binz in der...

Känguru-Wettbewerb 2023: Endlich wieder gemeinsam in der Schule knobeln
Am 16. März war es wieder soweit: Der jährliche Känguru-Wettbewerb fand statt. Endlich konnten wieder alle gemeinsam in der Schule rechnen und knobeln! Neben den etwa 250 Schülerinnen und Schülern aller 5. und 6. Klassen haben dieses Jahr auch etwa 50 Schülerinnen und...
Einladung zur Teilnahme am Literaturpreis der Bürgerstiftung Düren
Autorinnen und Autoren gesucht – auch Schülerinnen und Schüler können mitmachen! Die Bürgerstiftung Düren veranstaltet auf Anregung von Dr. Anette Pieper zum zweiten Mal einen Literaturwettbewerb für alle Autorinnen und Autoren, die in irgendeiner Verbindung zum Kreis...
Veranstaltungen

Informationen zur Sprachenwahl (Latein / Französisch) in Klasse 6
Mit Beginn der Jahrgangsstufe 7 setzt für die Schülerinnen und Schüler der derzeitigen Klasse 6 der Unterricht in der 2. Fremdsprache ein. Dabei besteht an unserer Schule die Wahlmöglichkeit zwischen Latein und Französisch. Ihre Kinder werden in den nächsten Wochen...

„Bewältigung“ – Lesung und Gespräch mit Feridun Zaimoglu am Stift
Feridun Zaimoglu, geboren 1964 im anatolischen Bolu, lebt seit seinem sechsten Lebensmonat in Deutschland. Er studierte Kunst und Humanmedizin in Kiel und verfasst außer seinen preisgekrönten Büchern zudem noch Theaterstücke und Drehbücher. Er ist bildender Künstler...

Niemals vergessen – gemeinsam gedenken
Jeanette Hoffmann erinnert am Stiftischen Gymnasium an das Schicksal ihrer Mutter Erna Hoffmann und an die Frauen im Block 10 des Konzentrationslagers Auschwitz Der 27. Januar ist ein Datum mit besonderer historischer Bedeutung: An diesem Tag wird heute im...
Unterwegs

Besuch im EL-DE-Haus Köln
Am Mittwoch, den 14. Dezember 2022, besuchten wir als Grundkurs Geschichte das NS- Dokumentationszentrum in Köln. Eigentlich sollte uns Herr Klemm begleiten, dieser war...

Zu Gast in der Synagoge Köln
Ein Exkursionsbericht von Franziska Fackeldey und Keara Pollmeier (Ge GK4 Jgst. EF) Am Montag, dem 24.10.2022, traten wir mit unserem Geschichtskurs der Jahrgangsstufe EF und...

Le grand jour à Liège – Französisch-Unterricht einmal „live“ in Belgien!
Dass man nur 30 km von Düren entfernt „richtiges“ Französisch spricht und sogar nach gut einem Jahr Unterricht in der 2. Fremdsprache verstanden wird, war für viele Schüler der...