Zweimal musste der Besuch wegen der Corona-Pandemie verschoben werden, am 31. Mai 2022 war es dann – eineinhalb Jahre später als ursprünglich geplant – soweit: 16 Schülerinnen und Schüler der Jgst. EF besuchten in Begleitung der beiden Lehrer Dr. Thomas Rubel und...
Nach zweifacher Verschiebung aufgrund der Corona-Pandemie konnten die Religiösen Orientierungstage doch noch stattfinden, und zwar vom 20. bis 22.12.2021. Begleitet wurden die 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Jgst. Q1 von Frau Wilms und Herrn Dr. Rubel, Ziel...
Jüdisches Leben in Deutschland kann im Jahr 2021 auf eine 1700-jährige Geschichte zurückblicken. Ein Edikt des römischen Kaisers Konstantin von 321 erwähnt die Kölner jüdische Gemeinde. Es gilt als ältester Beleg jüdischen Lebens in Europa nördlich der Alpen. Im...
Die Klasse 9ad hat im Herbst 2020 im katholischen Religionsunterricht über die Katholische Kirche gesprochen und dabei auch einige „heiße Eisen“ wie das Thema „Rolle der Frau in der Kirche“ und „Umgang mit Homosexualität“ nicht ausgeklammert. Irgendwann kam dann die...
Die katholischen Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d haben sich im Oktober 2020 zweimal auf den Weg gemacht und sowohl die katholische Annakirche als auch die evangelische Christuskirche besucht, um etwas über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider...
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Fachschaften Evangelische und Katholische Religionslehre haben für euch eine Reihe von „Auszeit-Angeboten“ mit kreativen, besinnlichen und informativen Anregungen zusammengestellt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das...
Im Sommer 2019 wurden wir von der Pfarrgemeinde St. Lukas, zu der unsere Schule gehört, eingeladen, im Religionsunterricht ein Projekt durchzuführen und dessen Ergebnisse auf der neuen Infostele in der Oberstraße zu präsentieren. In der Wahl des Themas und in der...
Bereits zum zweiten Mal wurde Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe EF angeboten, an den religiösen Orientierungstagen im Haus Sankt Georg in Wegberg teilzunehmen. In diesem Jahr nahmen 13 Jugendliche das Angebot wahr und starteten am 20.1.2020 auf ihre...
Einen wirklich ungewöhnlichen Abend an einem ungewöhnlichen Ort erlebten rund 25 Jugendliche, größtenteils aus der Oberstufe des Stiftischen Gymnasiums, am 13.9.2019 im Muttergotteshäuschen an der Zülpicher Straße. Ermöglicht von den Religionslehrern Dr. Thomas Rubel...
Zur Vertiefung des Geschichtsunterrichts zum Thema "Christliche Welt - islamische Welt: Begegnungen zweier Kulturen in Mittelalter und Früher Neuzeit" besuchte der Grundkurs der Jahrgangsstufe EF von Herrn Klemm die Moschee in...