Tilman Röhrig versteht es immer wieder aufs Neue, sein Publikum bei seinen Lesungen zu faszinieren, es auf ganz besondere Art in die von ihm beschriebenen Zeiten und Räume zu entführen und mit interessanten Persönlichkeiten bekannt zu machen. Diese Erfahrung konnten...
In der Reihe „Lesung und Gespräch“ stellte der Dürener Autor Olaf Müller am 28. März 2023 am Stiftischen Gymnasium seinen aktuellen Kriminalroman „Asche im Venn“ vor. Kurz nach der ausverkauften Aachener Premierenlesung konnte Moderator Dr. Achim Jaeger den...
Der renomierte Autor Tilman Röhrig wird am 27. April 2023 zum wiederholten Mal am Stiftischen Gymnasium zu Gast sein und in der Reihe „Lesung und Gespräch” seinen aktuellen Roman „Der Maler und das reine Blau des Himmels“ vorstellen. Darin erzählt Tilman Röhrig...
Autorinnen und Autoren gesucht – auch Schülerinnen und Schüler können mitmachen! Die Bürgerstiftung Düren veranstaltet auf Anregung von Dr. Anette Pieper zum zweiten Mal einen Literaturwettbewerb für alle Autorinnen und Autoren, die in irgendeiner Verbindung zum Kreis...
Mit je fünf Teilnehmern und Juroren trat die „Mannschaft“ des Stiftischen Gymnasiums den kurzen Fußweg zum Nelly-Pütz-Berufskolleg an, wo in diesem Jahr der Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“ ausgetragen wurde. Nachdem Schulsiegerin Ronja Schaefer kurzfristig...
Es war ein besonderer Tag für den Autor und sein Publikum. Bereits kurz nach seiner Ankunft in Düren berichtete Feridun Zaimoglu am 2. März 2023 einer Schülergruppe, die sich aus drei Leistungskursen der Fächer Deutsch und Geschichte der Jahrgangsstufe Q2 und Q1...
Am Mittwoch, dem 8. Februar, hieß es Daumendrücken: Can Giaitsidis (6e), der Gewinner unseres Schulentscheids des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels, trat in der Dürener Stadtbibliothek gegen die Gewinner der anderen teilnehmenden Schulen des Kreises...
Feridun Zaimoglu, geboren 1964 im anatolischen Bolu, lebt seit seinem sechsten Lebensmonat in Deutschland. Er studierte Kunst und Humanmedizin in Kiel und verfasst außer seinen preisgekrönten Büchern zudem noch Theaterstücke und Drehbücher. Er ist bildender Künstler...
Auch in diesem Jahr fand der schulinterne „Jugend debattiert“-Wettbewerb großen Zuspruch bei der Schülerschaft des Stiftischen Gymnasiums. So gingen wie im Vorjahr 20 Schülerinnen und Schüler bei der 15. Auflage des Wettbewerbs an den Start, zwölf davon in der...
Über das Dramenfragment „Woyzeck“, geschrieben von Georg Büchner 1836, lassen sich die verschiedene Meinungen finden: Von literarischem Meisterwerk des Realismus bis hin zu Nachtlektüre zum Einschlafen ist alles dabei. Doch wie interpretieren junge Schauspieler der...