Über das Dramenfragment „Woyzeck“, geschrieben von Georg Büchner 1836, lassen sich die verschiedene Meinungen finden: Von literarischem Meisterwerk des Realismus bis hin zu Nachtlektüre zum Einschlafen ist alles dabei. Doch wie interpretieren junge Schauspieler der...
Das kleine spanische Hotel „Sol y Sombra“ hat wahrlich schon bessere Zeiten erlebt. Gleiches gilt auch für die Ehe zwischen dem immer leicht überforderten Hotelmanager José und seiner Frau Teresa. Als alles so vor sich hindümpelt, wird es auf einmal turbulent:...
Im Theater Düren im Haus der Stadt fanden am 12. Januar 2022 zwei Aufführungen des Westfälischen Landestheaters von „Nathan der Weise“ statt, von denen die Nachmittagsvorstellung von Schülerinnen und Schülern des Stiftischen Gymnasiums besucht wurde. Die Deutschlehrer...
Am Abend des 17. Novembers haben die beiden Lateinkurse der Q1 (der Leistungskurs unterrichtet von Dr. Thomas Rubel und der Grundkurs unterrichtet von David Wysk) gemeinsam einen Ausflug nach Köln unternommen. Die rund 20 Lateinschülerinnen und -schüler besuchten mit...
„Tod“ von Woody Allen, aufgeführt vom Literaturkurs des Stiftischen Gymnasiums am 3. und 4. September 2021 (Regie: Robert Will) Franz Kafka und Friedrich Dürrenmatt lassen grüßen: Ja, die Welt ist undurchsichtig, unsichtbare Instanzen ziehen an Fäden, es scheint...
Als Kleinmann mitten in der Nacht aus dem Schlaf gerissen wird, gerät sein geordnetes Leben aus den Fugen. Er soll sich einer Bürgerwehr anschließen, die einem Serienmörder auf der Spur ist. Hilflos und ängstlich findet er sich in den dunklen Straßen der Stadt wieder....
„Die Widerspenstige“ von Christoph Eckert ist eine moderne Adaption von William Shakespeares Komödie „Der Widerspenstigen Zähmung“. Bereits mehrfach wurde der heitere Stoff neu bearbeitet; so basiert z. B. die US-Filmkomödie „10 Dinge, die ich an dir hasse“ ebenfalls...
Suche
Kategorien
Archiv
Termine
Alle unsere Termine finden Sie auf unserer Termine-Seite.