Der Euregio-Schüler-Literaturpreis geht in die nächste Runde. „Das Projekt“, so ist auf der Homepage von „euregio kultur“ zu lesen, „verbindet das Nächstliegende: die drei Nachbarsprachen der Euregio Maas-Rhein, junge Leute aus Belgien, den Niederlanden und...

Ein neuer Fall für Kommissar Fett: Olaf Müller präsentierte seinen aktuellen Kriminalroman am Stiftischen Gymnasium
Bereits zum vierten Mal war Olaf Müller am Stift zu Gast, um in der Reihe „Lesung und Gespräch“ am 5. Oktober 2021 seinen aktuellen Kriminalroman vorzustellen. Nachdem Dr. Achim Jaeger den Dürener Autor begrüßt hatte, führte dieser sofort in den neuen Fall ein, den...

Lesung und Gespräch mit Jürgen Nendza am Stiftischen Gymnasium
Im Rahmen der Reihe „Lesung und Gespräch“ folgte der Aachener Lyriker Jürgen Nendza am 21. September 2021 einer Einladung an das Stiftische Gymnasium Düren, wo im Laufe des Tages zwei Veranstaltungen stattfanden. Am Vormittag traf sich der Autor mit den beiden...

Ankündigung: Lesung und Gespräch mit Maren Friedlaender: „Der Löwe Gottes“ am 3. November 2021
Die in Kiel geborene Autorin Maren Friedlaender lebt seit 35 Jahren in Köln, wo sie Psychologie studierte. Sie arbeitete viele Jahre als Journalistin für das ZDF und ist in der Kölner Kulturpolitik aktiv. Die unterschiedlichen Einblicke in die politische Szene...

Ankündigung: „Lesung und Gespräch” mit Olaf Müller am Stiftischen Gymnasium
„Herr über Leben und Tod bist du“ lautet der Titel seines aktuellen Kriminalromans, den der Dürener Autor Olaf Müller am Dienstag, dem 5. Oktober 2021 in der Aula des Stiftischen Gymnasiums vorstellen wird. Er folgt damit bereits zum vierten Mal einer Einladung von...

„Tod“ von Woody Allen am Stift: Vieles, was in Erinnerung bleiben wird
„Tod“ von Woody Allen, aufgeführt vom Literaturkurs des Stiftischen Gymnasiums am 3. und 4. September 2021 (Regie: Robert Will) Franz Kafka und Friedrich Dürrenmatt lassen grüßen: Ja, die Welt ist undurchsichtig, unsichtbare Instanzen ziehen an Fäden, es scheint...
Anküdigung: Lesung und Gespräch mit Jürgen Nendza am Stiftischen Gymnasium
Der 1957 geborene und mehrfach ausgezeichnete Autor Jürgen Nendza (Aachen) tritt vorwiegend als Lyriker hervor, verfasst aber auch Prosa, Hörspiele und Radio-Features. Seine Gedichte und Essays sind in zahlreichen Anthologien, etwa in „Der große Conrady. Das Buch...

Ulrike Draesner stellte ihren Roman „Schwitters“ am Stiftischen Gymnasium vor
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lesung und Gespräch“ stellte die unlängst mit dem großen Preis des deutschen Literaturfonds ausgezeichnete Schriftstellerin Ulrike Draesner ihren Roman „Schwitters“ in der Aula des Stiftischen Gymnasiums vor. Zu Beginn ihrer Lesung...

Ankündigung: „Tod“ von Woody Allen – Aufführungen des Literaturkurses
Als Kleinmann mitten in der Nacht aus dem Schlaf gerissen wird, gerät sein geordnetes Leben aus den Fugen. Er soll sich einer Bürgerwehr anschließen, die einem Serienmörder auf der Spur ist. Hilflos und ängstlich findet er sich in den dunklen Straßen der Stadt wieder....

Ankündigung: Lesung und Gespräch mit Ulrike Draesner am 9. September 2021
Am Donnerstag, dem 9. September 2021, wird die renommierte Schriftstellerin Ulrike Draesner in der Reihe „Lesung und Gespräch“ am Stiftischen Gymnasium zu Gast sein. Ulrike Draesner gehört zu den vielseitigsten Autorinnen ihrer Generation. Sie schreibt Gedichte,...