Für den 11.12.24 hatten wir schon vor Monaten eine Einladung aus der Nationalparkverwaltung bekommen. In diesem Jahr ging die Reise nach Roetgen, in den dortigen Bürgersaal, der angebunden ist an die GGS Roetgen. Zu dieser Feierstunde war auch der Umweltminister des...
Buntes Programm und viele interessante Einblicke: Die Deutsche Schülerakademie 2024
Ein Bericht von Alina Krafczyk, Q2 Was stellst du dir unter der Deutschen Schülerakademie, kurz DSA, vor? Egal was dir jetzt durch den Kopf geht, es ist wahrscheinlich doch ganz anders, als die Schülerakademie wirklich ist. Man kann die Erfahrungen der DSA nicht...
Das Stift erneut als „Schule der Zukunft“ ausgezeichnet
Am Freitag, dem 13.09.2024, hat sich eine kleine Delegation vom Stift auf den Weg nach Köln gemacht. Hier stand im Forum der VHS im Rautenstrauch-Joest-Museum die erste Auszeichnungsfeier des Landesprogramms „Schule der Zukunft“ für den Zeitraum 2022 bis 2024 an. Ab...
Exkursionen der Ökologiekurse Jgst. 9/10 zum Zoo Duisburg sowie zum Löbbecke Museum und Aquazoo Düsseldorf
Im zweiten Teil des Schuljahres und gegen Ende der Unterrichtseinheiten ging es für die beiden Ökologiekurse WP II zu außerschulischen Lernorten. Die 40 Schülerinnen und Schüler wurden von Herrn Vaut und Herrn Bünten begleitet. Um die Lernorte zeitökonomisch erreichen...
Das Stift wird erneut als MINT-freundliche Schule geehrt
Das Stiftische Gymnasium wurde erneut für sein großes Engagement in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) geehrt. Zum vierten Mal in Folge erhielt unsere Schule die begehrte Auszeichnung als „MINT-freundliche Schule“. Die drei...
Das Stiftische Gymnasium ist 2022 nun seit 13 Jahren Nationalpark-Schule Eifel
Am 26. Oktober 2022 erhielten im Berufskolleg in Zülpich-Füssenich 46 Schulen aus 56 Standorten die Auszeichnung „Nationalpark-Schule Eifel“. 2009 wurde das Netzwerk der Nationalpark-Schulen von der Nationalparkverwaltung und dem Förderverein des Nationalparks ins...
Exkursion ins SEALIFE Königswinter
Am Dienstag, dem 27.09.2022, traten wir mit unserem Ökologiekurs der Jgst. 9 (Bt) die Fahrt in Richtung des SEALIFE in Königswinter an. Im Rahmen des Unterrichts „Korallenriffe und Meeresbiologie“ im Differenzierungsbereich Ökologie (WP II) hatten die Schüler im...
Exkursion der Klasse 8a zu den Wildnis(t)räumen im Nationalpark Zentrum Eifel
Am Dienstag, dem 29.03.22, unternahm die Klasse 8a eine Exkursion zur Erlebnisausstellung Wildnis(t)räume nach Vogelsang IP (Schleiden). Begleitet wurde der Tagesausflug von Herrn Bünten (Biologie) und Herrn Golz (Kunst). Nachdem wir uns nun mehrere Monate theoretisch...
Ganztägige Exkursion der Ökologiekurse der Jahrgangsstufe 9 zum Duisburger Zoo
Am Mittwoch, dem 16.02.22, reisten die beiden Kurse Ökologie der Jahrgangsstufe 9 mit 33 Schülerinnen und Schülern, in Begleitung von Herrn Bünten und Herrn Vaut, mit dem Bus zum Duisburger Zoo. Der Tag stand ganz im Zeichen der Verhaltensbiologie, die wir nun...
Wasserstoff-Experiment: Landrat Spelthahn und WDR Lokalzeit am Stift
Da der Kreis Düren im Rahmen des Strukturwandels der Energiegewinnung mit Hilfe von Wasserstoff eine Schlüsselrolle zugeschrieben hat, haben sechs interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 sich mit der Gewinnung von ,,grünem” Wasserstoff beschäftigt,...