In diesem Jahr haben wir, Mara Wendt und Michelle Klein (beide EF), uns für den Schülerwettbewerb GoIT von ANTalive angemeldet. In der Zeit vom 01.07. bis 05.07.2019 arbeiteten wir zusammen mit drei Schülern einer anderen Schule in der Firma Bechtle an unserem...
Am 9./10 April 2019 besuchte je eine Hälfte unserer Klasse 8a den FabBus. Dies ist ein Projekt der FH Aachen, zur Förderung und Vermittlung des 3D-Drucks in Schulen und Firmen. Um 9 Uhr begann unser Workshop im FabBus, welcher auf dem Schulhof auf uns wartete. In der...
Diese Woche ist es wieder soweit! Nach knapp vier Jahren findet nun endlich wieder ein neuer go4IT-Workshop am Stiftischen Gymnasium statt. Mit dabei sind dieses Jahr die Mädchen der Klasse 7b (Btr), die den kleinen Roboter „B-O-B-3“ genauer untersuchen und ihm „Leben...
Am 28.02. bzw. 07.03.2018 erlebte der Informatik-Leistungskurs des Stiftischen Gymnasiums von Herrn Balter zwei spannende Gastvorträge zu brandaktuellen Themen der Kryptologie. Dass die Wissenschaft der Kryptologie weit mehr als „nur“ Verschlüsselung ist, zeigten Herr...
Wer weiß schon, wie man einen Roboter programmiert, nach welcher mathematischen Regel eine Sonnenblume aufgebaut ist, was überhaupt ein Axolotl ist, oder wie man einen Verbrecher mit Chemie überführt? All diese Fragen können Ihnen diese Viertklässler sicherlich...
Vom 05.07.2017 bis zum 12.07.2017 fand in Aachen der Schülerwettbewerb GoIT der Organisation ANTalive statt. Die Aufgaben des Wettbewerbs wurden von verschiedenen ansässigen (IT-)Unternehmen, u.a. Ericsson und CWIT, sowie der Fachgruppe Informatik am Lehrstuhl...
7. Schülersymposium 2017: „Auf der Suche nach dem globalen Kompass – Was ist und was wird kommen?“ Das Haus Overbach in Barmen, welches ein Kloster, ein Gymnasium, eine Musikschule und das sogenannte Science College, ein Jugend- und Bildungsinnovationszentrum für die...