Der Lyriker Jürgen Nendza wird am 30. August 2022 seine neuen Gedichte in der Reihe „Lesung und Gespräch“ am Stiftischen Gymnasium vorstellen. Der mehrfach ausgezeichnete Autor tritt vorwiegend als Lyriker hervor, verfasst aber auch Prosa, Hörspiele und...
Auch in diesem Jahr laden wir alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zu zwei Schnupperangeboten am Stift ein: Mathematisch-naturwissenschaftlich Interessierte sind erneut zu Workshops bei den „MINT-Forschertagen am Stift“ an den...
Aus Anlass ihres 50-jährigen Abiturjubiläums traf sich die Klasse OIc des Abiturjahrgangs 1972 am 25. Juni 2022 in Düren. Als Treffpunkt hatten die ehemaligen Schüler des Stiftischen Gymnasiums das Dürener Stadtmuseum gewählt, wo es zur Begrüßung einen kleinen...
Stiftisches Gymnasium ist „Schule ohne Rassismus“. Festlicher Akt der Titelübergabe Am Stift wird man sich noch lange an den 16. Mai 2022 als denkwürdiges Datum erinnern. Denn an diesem Tag wurde das Stiftische Gymnasium offiziell in das bundesweite Netzwerk „Schule...
Im Herbst 2021 stellte Maren Friedlaender ihren Roman „Der Löwe Gottes“ in der Reihe „Lesung und Gespräch“ am Stiftischen Gymnasium vor. Es war ein besonderer Abend, an dem auch seitens des aufmerksamen Publikums viele interessante Fragen gestellt wurden und sich ein...
Sie entwerfen Möbel, Schmuck, Schuhe, Apparate, einfach alles was um uns umgibt. Wie machen sie das und wie bekommt man eigentlich eine gute Idee? Und warum haben sie immer wieder gute Ideen? Kann ich auch eine gute Designerin, ein guter Designer werden? Finde es...
Nachdem die Lesung mit Olaf Müller Ende März 2022 kurzfristig ausfallen musste, steht nun ein neuer Termin fest. Am Dienstag, dem 26. April 2022, wird Kommissar Fett jetzt in Düren ermitteln, wenn Olaf Müller seinen jüngsten Kriminalroman im Rahmen der Reihe „Lesung...
Am 10. März 2022 trafen sich 19 Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums und ebenso viele aus Nesher (Israel) im Rahmen eines erneuten Gesprächsaustauschs im Format eines Online-Meetings, um über das Thema Klimawandel zu diskutieren. Nach der Begrüßung...
Peter Hippe (80) begann seine beiden Vorträge im Leistungs- und Grundkurs Geschichte des Abiturjahrgangs ohne lange Vorrede und legte seinen eigenen Lebensweg schonungslos offen. So habe er, Jahrgang 1942, seinen im Krieg gefallenen Vater nicht kennengelernt und seine...
Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause freut sich die Schulgemeinde des Stiftischen Gymnasiums sehr darauf, Ende März endlich wieder alle Musik-Ensembles der Schule in der Aula erleben zu dürfen. Am 25. und 26. März 2022 um jeweils 19.00 Uhr bieten die Juniorband,...