Die Klasse 9ad hat im Herbst 2020 im katholischen Religionsunterricht über die Katholische Kirche gesprochen und dabei auch einige „heiße Eisen“ wie das Thema „Rolle der Frau in der Kirche“ und „Umgang mit Homosexualität“ nicht ausgeklammert. Irgendwann kam dann die...
Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8d konnten neben dem obligatorischen Physikunterricht in Distanz trotzdem ihre praktischen Fähigkeiten im Rahmen des freiwilligen Projekts „Bau einer Spaghetti-Brücke“ unter Beweis stellen....
Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums an der Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“ beteiligt und Geschenke für bedürftige Kinder verpackt. Zwei volle Kofferraumladungen bzw. knapp 100 Geschenke wurden in der Schule...
Aus Anlass des bevorstehenden 200-jährigen Gymnasialjubiläums ist beabsichtigt, im Jahr 2026 einen weiteren Bildband zur Geschichte des Stiftischen Gymnasiums vorzulegen. Zur Mitarbeit an diesem Projekt eingeladen sind gegenwärtige und ehemalige Kolleginnen und...
Tim Bachem, Benjamin Gudisch, Emre Karincali, Stefan Kempf und Alexander Kunze haben die am 15. Juni 2020 geschriebene anspruchsvolle iMPACt-Zertifikatsklausur der RWTH Aachen bestanden. Darüber hinaus nahmen Philipp Eiserfey, Tommy Nguyen und Marlon Salentin (alle...
Die Stadtmauer AG des Stiftischen Gymnasiums und das Stadtmuseum Düren setzen ihre produktive Zusammenarbeit in diesem Schuljahr mit einem neuen Projekt fort, wobei die Ziele vielfältig sind. Dr. Anne Krings und Dr. Achim Jaeger konnten als verantwortliche Leiter den...
Im Frühjahr 2016 hatte in Nordrhein-Westfalen eine neue Projektphase der Kampagne „Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit“ begonnen. Das Stiftische Gymnasium hat unter Federführung der Fachschaft Biologie wieder teilgenommen und auch im Frühjahr 2020 erneut...
Liebe Schülerinnen und Schüler, in dieser Zeit ohne den regulären Unterricht im Schulgebäude haben wir uns überlegt, die Aktion „Zeitsteine“ als gemeinschaftsstiftendes Projekt für alle Klassen und Kurse des Stiftischen Gymnasiums zu starten und somit diese...
Unsere Schule beteiligt sich in diesem Jahr erneut bei der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“, um auch in Zeiten der Corona-Pandemie etwas für die Umwelt und die persönliche Fitness zu tun. Im Aktionszeitraum vom 5. bis zum 25. Juni 2020 sammeln alle registrierten...
Im Sommer 2019 wurden wir von der Pfarrgemeinde St. Lukas, zu der unsere Schule gehört, eingeladen, im Religionsunterricht ein Projekt durchzuführen und dessen Ergebnisse auf der neuen Infostele in der Oberstraße zu präsentieren. In der Wahl des Themas und in der...