Am Tag des offenen Denkmals, der am 10. September 2023 stattfindet und unter dem Motto „Talent Monument“ steht, bietet die seit fast 20 Jahren am Stiftischen Gymnasium bestehende Stadtmauer AG von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein vielfältiges Programm mit Ausstellungen,...
Am 3. September 2023, dem Europäischen Tag der jüdischen Kultur, stellen passend zum Motto „Erinnerung" das Stiftische Gymnasium Düren und das Couven-Gymnasium Aachen Schulprojekte im LVR-KULTURHAUS Landsynagoge Rödingen (Mühlenend 1, 52445 Titz-Rödingen) vor. Ab...
Jonas Büttgen (Q2) schreibt: Im letzten Schuljahr (2022/2023) wurde von Herrn Wiernicki-Krips in der Jahrgangsstufe Q1 der Projektkurs Mathematik angeboten und von acht Schülerinnen und Schülern besucht. Wir haben uns mit den Themen Aussagenlogik, Mengenlehre, Folgen...
In der Anakirmeswoche haben sechs ukrainische Schüler in Begleitung von Herrn Mierau und Herrn Dr. Rubel die Annakirmes besucht und konnten auf Einladung des „Verbandes Reisender Schausteller e. V. Düren“ nahezu sämtliche Fahrgeschäfte und Attraktionen ausprobieren....
Im Jahr 321 n. Chr. verfügte der römische Kaiser Konstantin I. in einem an die Stadt Köln gerichteten Dekret, dass Juden dort Mitglieder des Stadtrats werden konnten. Diese Ersterwähnung von Juden in Köln ist der früheste historische Beleg, der von jüdischem Leben in...
Auch in diesem Jahr laden wir alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zu zwei Schnupperangeboten am Stift ein: Mathematisch-naturwissenschaftlich Interessierte sind erneut zu Workshops bei den „MINT-Forschertagen am Stift“ an den...
15 Schülerinnen und Schüler erhielten kurz vor den Sommerferien in einer kleinen Feierstunde mit der Schulleitung ihre DELF-Diplome der Niveaustufen A1 bis A2, nachdem sie im Januar 2023 – trotz Schneechaos – eine schriftliche und mündliche Prüfung am Institut...
Liebe Eltern, auch das Stiftische Gymnasium stellt vom bisherigen Schülerticket bzw. School&Fun-Ticket auf das Deutschlandticket um. Der entsprechende Vertrag ist kürzlich unterschrieben worden. Da das Stiftische Gymnasium keine städtische Schule ist, war eine...