
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Schnupperangebote
Auch in diesem Jahr laden wir alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zu zwei Schnupperangeboten am Stift ein: den MINT-Forschertagen und der Latein-AG. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Schuljubiläum 2026:
200 Jahre Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern und zu diesem Anlass auch eine Festschrift herausgeben. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.

Informationstage am 28. und 29.11.2025
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern finden am 28. und 29. November 2025 statt. Weitere Informationen erhalten Sie im Laufe des Oktobers hier auf der Webseite.
Schulbroschüre
Unsere neue Schulbroschüre, die kürzlich erschienen ist und einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.
Aktuelles

Mädchen (WKII) sind Kreismeisterinnen im Tennis
Die Mädchen der WKII siegten im Finale der Tennis Kreismeisterschaften souverän mit 4:0 gegen das Gymnasium Zitadelle Jülich. Caroline...

Gero Bongartz siegt in der Landesqualifikation von „Jugend debattiert“
Nach seinem Erfolg im Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“ hat Gero Bongartz nun auch die...

Frankreichaustausch 2025: Eine Woche voller Erlebnisse und interkulturellem Austausch
Vom 23. bis 30. März 2025 fand erneut der Schüleraustausch zwischen dem Stiftischen Gymnasium...
Schulisches Leben
Wettbewerbe

Beachvolleyball-Team gewinnt Kreismeisterschaft
Bei der Premiere auf sandigem Boden haben die Beachvolleyballerinnen und Beachvolleyballer des Stiftischen Gymnasiums die Dürener...

Sieg beim GoIT-Schülerwettbewerb
In diesem Jahr haben wir, Mara Wendt und Michelle Klein (beide EF), uns für den Schülerwettbewerb GoIT von ANTalive angemeldet. In der...

Stiftisches Gymnasium Düren feiert Erfolge beim Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“
Gleich drei Schülergruppen des Stiftischen Gymnasiums Düren nahmen erfolgreich am diesjährigen Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“...
Veranstaltungen

MINT-Forschertage 2020 – auch im sechsten Jahr ein voller Erfolg!
Die MINT-Forschertage, die seit sechs Jahren an drei Tagen der ersten Herbstferienwoche am Stift stattfinden, sind mittlerweile schon zu...

Ankündigung: Lesung und Gespräch mit Olaf Müller: „Tote Biber schlafen nicht“
Am 1. Oktober 2020 wird Olaf Müller seinen neuen Kriminalroman am Stiftischen Gymnasium vorstellen. Bereits zum dritten Mal folgt der...
Schnupperangebote am Stift für Grundschülerinnen und Grundschüler
Auch in diesem Jahr laden wir alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zu zwei Schnupperangeboten am...
Unterwegs
Exkursion des Kurses Ökologie zum Duisburger Zoo
Am Montag, dem 25.02.19, reiste der Ökologiekurs der Jahrgangsstufe 9 in Begleitung von Frau Lütz-Gras und Herrn Bünten mit dem Bus zum...
Exkursion der 8er Ökologie-Kurse ins Löbbecke-Museum und Aquazoo nach Düsseldorf
Am Donnerstag, dem 14.02.19, unternahmen die beiden Ökologie-Kurse des Differenzierungsbereiches der Jahrgangsstufe 8 pünktlich zur ersten...
Moscheebesuch Grundkurs Geschichte
Zur Vertiefung des Geschichtsunterrichts zum Thema "Christliche Welt - islamische Welt:...