Gero Bongartz siegt in der Landesqualifikation von „Jugend debattiert“

7.04.2025 | Aktuelles, Allgemein, Deutsch, Jugend debattiert, Politik, Sozialwissenschaften

Nach seinem Erfolg im Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“ hat Gero Bongartz nun auch die Landesqualifikation für Nordrhein-Westfalen gewonnen. Damit wiederholt der 17-Jährige seinen Triumph aus dem Jahr 2021 und zieht erneut ins Landesfinale ein. Insgesamt 64 Schülerinnen und Schüler hatten sich mit ihren Platzierungen in den Regionalwettbewerben für die Landesebene qualifiziert und waren am vergangenen Freitag zur Ruhr-Universität nach Bochum gereist, wo der Wettbewerb zum zweiten Mal in Folge ausgetragen wurde. Bereits in der Woche zuvor hatten alle Debattierenden an einem dreitägigen Vorbereitungsseminar in Dahlem in der Nordeifel teilgenommen.

In Geros Altersgruppe II (Sekundarstufe II) wurden zwei anspruchsvolle Debattenfragen behandelt. Zunächst diskutierten die Teilnehmenden, ob in Deutschland eine Pflichtversicherung für Elementarschäden eingeführt werden soll. Gero sprach sich für eine solche Maßnahme aus – als notwendige Absicherung für Menschen, die durch Naturkatastrophen unverschuldet in existenzielle Not geraten. In der zweiten Debatte vertrat er die Contra-Position zur Frage, ob Straßen, Brücken und Plätze mit militärischem Namensbezug umbenannt werden sollten. Statt einer Umbenennung plädierte er für das Beibehalten der Namen in Verbindung mit ergänzender historischer Aufklärung, etwa durch Informationstafeln, um auch unbequeme Kapitel der Geschichte sichtbar zu halten.

Die vier besten Debattierenden der Landesqualifikation treten nun am Freitag, dem 11. April, im Düsseldorfer Landtag im Landesfinale an. Die beiden Erstplatzierten qualifizieren sich für das Bundesfinale in Berlin, das der Dürener 2021 trotz seines Siegs pandemiebedingt nur online erleben durfte. Für Gero bedeutet die erneute Finalteilnahme auch diesmal einen kleinen Wermutstropfen: Der Einzug ins Landesfinale fällt nämlich genau auf seinen letzten Schultag, sodass er den traditionellen Fahrradkorso der Abiturienten durch die Dürener Innenstadt verpassen wird. Dennoch überwiegt bei ihm die Freude auf die Finaldebatte im Landtag, die er als große Ehre empfindet. „Jugend debattiert steht für gelebte Demokratie und ich freue mich, meinen Beitrag dazu leisten zu können.“

Die ganze Schulgemeinschaft drückt Gero die Daumen für das Finale!

Text und Fotos: Andreas Posch

Kategorien

Archiv

Termine

Alle unsere Termine finden Sie auf unserer Termine-Seite.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner