
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Informationstage am 28. und 29.11.2025
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern finden am 28. und 29. November 2025 statt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier.
Schuljubiläum 2026:
200 Jahre Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern und zu diesem Anlass auch eine Festschrift herausgeben. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.
Schulbroschüre
Unsere Schulbroschüre, die einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.
Aktuelles
Exkursion der Jahrgangsstufe EF zur Ordensburg Vogelsang
Am Donnerstag, dem 26.06.2025, hatte die Jahrgangsstufe EF die Möglichkeit, die NS-Ordensburg Vogelsang im Rahmen des...
Klassenfahrt der 6a: Mehr als nur Regenwetter – Unsere Hellenthal-Story
Am Mittwoch, dem 25. Juni 2025, starteten wir, die Klasse 6a des Stiftischen Gymnasiums, gemeinsam...
Erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Latein
Auch in diesem Jahr nahmen wieder sieben Schüler aus den Klassen 10 und der Jahrgangsstufe EF am...
Schulisches Leben
Wettbewerbe
„Veni, vidi, vici!“ beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Latein
Beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen Latein, der aufgrund der Einschränkungen der Corona-Pandemie in diesem Jahr weitgehend...
Schülerzeitung „Altenteich“ gewinnt den 40. Schülerzeitungswettbewerb
Die Schülerzeitung „Altenteich“ des Stiftischen Gymnasiums hat zum wiederholten Mal den renommierten Schülerzeitungswettbewerb des...
Siegerehrung Känguru-Wettbewerb 2021
Obwohl der Känguru-Wettbewerb auch dieses Jahr nur online stattfinden konnte, haben wir auch diesmal eine beachtliche Anzahl an...
Veranstaltungen
„Schweigen über Köln“ – Maren Friedlaender erinnert in ihrem aktuellen Kriminalroman an den Deutschen Herbst
Im Herbst 2021 hatte Maren Friedlaender ihren Roman „Der Löwe Gottes“ in der Reihe „Lesung und Gespräch“ am Stiftischen Gymnasium...
Die Spur des Goldes: Kommissar Fett löste seinen neuesten Fall.
Krimiautor Olaf Müller zum fünften Mal zu Gast bei „Lesung und Gespräch“. Nachdem die angekündigte Lesung mit Olaf Müller Ende März 2022...
Für Rassismus ist am Stift kein Platz!
Stiftisches Gymnasium ist „Schule ohne Rassismus“. Festlicher Akt der Titelübergabe Am Stift wird man sich noch lange an den 16. Mai 2022...
Unterwegs
Archiv und Schule – Ein Besuch im Stadt- und Kreisarchiv Düren
Am 17. Januar 2022 besuchte eine Gruppe von Lehrkräften des Stiftischen Gymnasiums das Stadt- und Kreisarchiv Düren, wo sie von Daniel...
Dem Sinn des Lebens auf der Spur – Religiöse Orientierungstage der Q1
Nach zweifacher Verschiebung aufgrund der Corona-Pandemie konnten die Religiösen Orientierungstage doch noch stattfinden, und zwar vom 20....
Exkursionsbericht: Auf den Spuren der NS-Zeit in Köln
Der Leistungskurs Geschichte der Jahrgangsstufe Q2 von Herrn Klemm besuchte kurz vor Weihnachten das NS-Dokumentationszentrum „EL-DE...








