
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Informationstage am 28. und 29.11.2025
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern finden am 28. und 29. November 2025 statt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier.
Schuljubiläum 2026:
200 Jahre Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern und zu diesem Anlass auch eine Festschrift herausgeben. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.
Schulbroschüre
Unsere Schulbroschüre, die einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.
Aktuelles
Nachruf auf Herrn Wolfram Maul
Das Stiftische Gymnasium nimmt Abschied von Herrn StD i. R. Wolfram Maul. Vor wenigen Tagen erhielten wir die Nachricht, dass Wolfram...
Aktuelle Ausgabe des Stift-Info Juli 2025
Die aktuelle Ausgabe des Stift-Info finden Sie hier.
Schulsanis erproben den Ernstfall
Im Rahmen einer Notfallübung haben die Schulsanitäter ihre Kenntnisse aufgefrischt. Durch...
Schulisches Leben
Wettbewerbe
Herausragende Leistung in Landesrunde der 61. Mathematik-Olympiade
Naya Obermüller (6c) und Lennard Rausch (9a) belegten zwei der insgesamt vier Startplätze bei der diesjährigen Landesrunde in Bielefeld...
Bezirkshauptrunde der Schulmeisterschaften im Tennis
Die Jungen der WKIII haben die Bezirkshauptrunde der Schulmeisterschaften im Tennis erreicht. Leider konnten sie krankheitsbedingt nur zu...
Kreismeistertitel im Tennis geht klar an das Stiftische Gymnasium
Die Jungen des Stiftischen Gymnasiums bestritten das Finale der Kreismeisterschaften in der Wettkampfklasse II. Sie konnten sich mit 6:0...
Veranstaltungen
Informationen zur Sprachenwahl (Latein / Französisch) in Klasse 6
Mit Beginn der Jahrgangsstufe 7 setzt für die Schülerinnen und Schüler der derzeitigen Klasse 6 der Unterricht in der 2. Fremdsprache ein....
„Bewältigung“ – Lesung und Gespräch mit Feridun Zaimoglu am Stift
Feridun Zaimoglu, geboren 1964 im anatolischen Bolu, lebt seit seinem sechsten Lebensmonat in Deutschland. Er studierte Kunst und...
Niemals vergessen – gemeinsam gedenken
Jeanette Hoffmann erinnert am Stiftischen Gymnasium an das Schicksal ihrer Mutter Erna Hoffmann und an die Frauen im Block 10 des...
Unterwegs
Stadtgeographie und Strukturwandel: Exkursion nach Köln-Ehrenfeld
Bereits in der zweiten Unterrichtswoche ging es für den Geographie LK der Q2 von Herrn Posch auf Exkursion nach Köln-Ehrenfeld, wo im...
Exkursion zum Medienhafen der Landeshauptstadt Düsseldorf
Am 12.08.22 führte dem Geographie-Leistungskurs (Bt) der Jahrgangsstufe Q2.1 eine Exkursion im Rahmen des Unterrichtsthemas...
Deutsch-Leistungskurse besichtigen das Brühler Schloss
Die beiden Deutsch-Leistungskurse der Q1 unter Leitung von Dr. Achim Jaeger und Matthias Lochner unternahmen am 31. Mai 2022 eine...








