
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Schnupperangebote
Auch in diesem Jahr laden wir alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zu zwei Schnupperangeboten am Stift ein: den MINT-Forschertagen und der Latein-AG. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Schuljubiläum 2026:
200 Jahre Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern und zu diesem Anlass auch eine Festschrift herausgeben. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.

Informationstage am 28. und 29.11.2025
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern finden am 28. und 29. November 2025 statt. Weitere Informationen erhalten Sie im Laufe des Oktobers hier auf der Webseite.
Schulbroschüre
Unsere neue Schulbroschüre, die kürzlich erschienen ist und einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.
Aktuelles

Studienfahrt Gardasee 2024: Eine Woche in Norditalien mit Verona, Mantua und Venedig
In der zweiten Septemberhälfte machten sich die beiden Leistungskurse Geographie und Englisch mit 40 Schülerinnen und Schülern auf die...

Ein unvergesslicher Austausch in Aachen – Drittortbegegnung mit unserer Partnerschule aus Meerssen
Am 18. März 2025 hatten die Lateinklassen 7a und 8a die Gelegenheit, an einer besonderen Begegnung...

Zwei musikalische Höhepunkte – die Schulkonzerte 2025 am Stift
Wem von euch passiert das häufiger? Sobald einen der Schulalltag wieder einholt, ist die Freiheit...
Schulisches Leben
Wettbewerbe
Knobeln mit dem Känguru
Am 21. März 2019, dem Tag des weltweiten Känguru-Wettbewerbs, rauchten auch bei 300 Schülerinnen und Schülern des Stifts die Köpfe. 30...
Regionalwettbewerb am Stift zum zehnjährigen Jubiläum
Niels Hradek erreicht mit Platz zwei die Landesqualifikation von „Jugend debattiert“ In der altehrwürdigen Aula unserer Schule war es...
Erfolgreiche erste Runde der Schul-Handballmannschaften
Am 10.01.2019 fanden die Wettkämpfe auf Kreisebene für die Schulmannschaften im Handball statt. Für diese trafen sich unsere „Jüngeren“,...
Veranstaltungen
Lesung und Gespräch mit Sylvie Schenk und Heribert Leuchter: „Eine gewöhnliche Familie“ – Textkonzert.
Am 5. November 2019 wird Sylvie Schenk um 19.30 Uhr mit ihrem aktuellen Buch „Eine gewöhnliche Familie“ in der Reihe „Lesung und Gespräch“...

Ausstellung am Stift: Vielfalt, Eigenart & Schönheit der Pilze
Am 5. und 6.Oktober fand in den Biologieräumen des Stiftischen Gymnasiums die 9. Große Pilzausstellung der VHS Rur-Eifel und des...
„Wir sind keine Weltretter!“ – freiwillige Hilfe mit viel Herzblut in Ostafrika
Den ehemaligen Stift-Schülern Julian Ruoff und Gereon Bohm merkte man das Herzblut deutlich an, welches der Auslandsaufenthalt in...
Unterwegs
China 2018: Schüleraustausch in Jinhua und Hangzhou
Nach den Sommerferien 2017 hatten wir in regelmäßigen Treffen unsere Reise in das Reich der Mitte vorbereitet. Verschiedene Vorträge und...
Begegnung unter Nachbarn: Austausch mit Meerssen 2018
Nach einigen Jahren Pause ist dieses Jahr der langjährige Austausch mit dem Stella Maris College in Meerssen aufgelebt. Am 12. April sind...
Exkursion zur ehemaligen Ordensburg Vogelsang
Am Mittwoch, dem 14.02.2018, machten die Klassen 9a und 9d mit ihren Geschichtslehrern Frau Kriewen-Overath und Herr Dr. Jaeger eine...