Am 18. März 2025 hatten die Lateinklassen 7a und 8a die Gelegenheit, an einer besonderen Begegnung mit unserer niederländischen Partnerschule, dem Stella Maris College aus Meerssen, teilzunehmen. Bei bestem Wetter und strahlendem Sonnenschein wurde der Tag in Aachen zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Unter dem Thema „Grenzenlose Geschichte: Römer und Franken in der Euregio“ tauchten die Schülerinnen und Schüler in die historische Vergangenheit Aachens ein. Der Tag begann mit der gemeinsamen Zugfahrt nach Aachen, wo sich die deutschen und niederländischen Gruppen auf dem Katschhof trafen. Nach einer herzlichen Begrüßung und einem unterhaltsamen Icebreaker-Spiel folgte ein gemeinsames Erinnerungsfoto – ein schöner Start für das interkulturelle Erlebnis.
Geschichte hautnah erleben
Der Vormittag stand ganz im Zeichen der Geschichte: Während eine Gruppe eine beeindruckende Führung durch den Aachener Dom mit seinen römischen und fränkischen Wurzeln erlebte, erkundete die andere Gruppe die Stadt bei einer interaktiven Stadtrallye. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa Academia tauschten die Gruppen ihre Programmpunkte, sodass jeder sowohl die historischen als auch die modernen Facetten Aachens kennenlernen konnte. Nach einer kurzen Freizeitpause auf dem Katschhof endete der Tag mit einer Verabschiedung, bevor es am Nachmittag zurück nach Düren ging.




Schülerstimmen zur Begegnung
„Besonders die Domführung war spannend! Wir haben viel über Karl den Großen und die Römer in Aachen gelernt.“– Dionysios, 8a
„Ich fand es toll, mit den niederländischen Schülerinnen und Schüler zusammenzuarbeiten. Bei der Stadtrallye haben wir gemeinsam echt viel gelacht!“ – Mika, 8a
„Es war cool zu sehen, wie viele Spuren der Römer es noch in der Euregio gibt. Geschichte fühlt sich hier ganz nah an!“ – Ella, 7a




Fortsetzung folgt in Maastricht
Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Lütz-Gras, Frau Haller, Herrn Dr. Rubel und Herrn Wysk für die Organisation und Begleitung dieses besonderen Tages. Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen in Maastricht am 19. Mai 2025, bei dem die gemeinsame Spurensuche zur fränkischen und römischen Vergangenheit weitergeht!
Text: Mila Geuenich, 7a
Fotos: Rub, Wys