
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Schnupperangebote
Auch in diesem Jahr laden wir alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zu zwei Schnupperangeboten am Stift ein: den MINT-Forschertagen und der Latein-AG. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Schuljubiläum 2026:
200 Jahre Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern und zu diesem Anlass auch eine Festschrift herausgeben. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.

Informationstage am 28. und 29.11.2025
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern finden am 28. und 29. November 2025 statt. Weitere Informationen erhalten Sie im Laufe des Oktobers hier auf der Webseite.
Schulbroschüre
Unsere neue Schulbroschüre, die kürzlich erschienen ist und einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.
Aktuelles

Zahlreiche Siegerpreise beim Känguru-Wettbewerb 2025
Auch dieses Jahr hat das Stiftische Gymnasium wieder erfolgreich am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilgenommen. Der Känguru-Wettbewerb...

Mädchen (U15) werden in spektakulärem Spiel Kreismeisterinnen im Fußball
Zur Halbzeit sah es noch nicht nach einem deutlichen Sieg der Mannschaft beim Finale der...

Rückspiel in Maastricht – Eine gelungene Revanche
Bei schönstem Wetter fand am 19. Mai 2025 die zweite Begegnung mit unserer niederländischen...
Schulisches Leben
Wettbewerbe

60. Mathematik-Olympiade – Ergebnisse der Schulrunde 2020
Am 6. Oktober 2020 überreichte unser Ansprechpartner für Begabtenförderung Tobias Wiernicki-Krips Urkunden für hervorragende mathematische...

Bonner Mathematikturnier 2020 in Corona-Zeiten?!
Ein großes Mathematikturnier mit über 400 Teilnehmern ist in Corona-Zeiten unmöglich? Nicht für unsere Schule! Selbstverständlich kann ein...

274 Radlerinnen und Radler der Schule fuhren mehr als 56.000 Kilometer
Siegerehrung zur Aktion „Stadtradeln“ am Stiftischen Gymnasium Die Zahlen lesen sich mehr als eindrucksvoll! Alle 21 Klassen der...
Veranstaltungen

Wir-Tage der Sextaner
Auch in diesem Schuljahr gab es für die neuen 5er-Klassen das Angebot eines speziellen „Wir-Tages“, an dem den Sextanern die Gelegenheit...

„Eines der prägendsten Jahre meines Lebens!“
Simon Weißer stellte seinen Europäischen Freiwilligendienst nach dem Abitur vor Wer weiß schon, dass Barcelona die inoffizielle...

Ankündigung: Vortrag von Paul Larue am Stiftischen Gymnasium: „1700 Jahre Juden in Köln. Der Erlass Kaiser Konstantins I. von 321 und die Juden in der römischen Spätantike“
Am Dienstag, dem 23. November 2021, wird Paul Larue in der Aula des Stftischen Gymnasiums im Rahmen der von Dr. Achim Jaeger moderierten...
Unterwegs

Exkursion der 8er Ökologie-Kurse ins Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf
Am Dienstag, dem 28.01.20, unternahmen die beiden Ökologie-Kurse des Differenzierungsbereiches der Jahrgangsstufe 8 (Bt/Vau) pünktlich zur...

Twee heerlijke dagen in Amsterdam
Am Freitagmorgen, dem 24.01.2020, machte sich der Geschichtskurs (GK3) aus der Q2 von Frau Wendlandt auf den Weg nach Amsterdam. Das...

Exkursion der EF-Kurse zum Landtag NRW in Düsseldorf
„Die Bundesrepublik Deutschland ist ein [...] Bundesstaat.“ – nach Artikel 20 des Grundgesetzes ist Deutschland in mehrere Bundesländer...