
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Informationstage am 28. und 29.11.2025
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern finden am 28. und 29. November 2025 statt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier.
Schuljubiläum 2026:
200 Jahre Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern und zu diesem Anlass auch eine Festschrift herausgeben. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.
Schulbroschüre
Unsere Schulbroschüre, die einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.
Aktuelles
Künstliche Intelligenz mit Verstand in der Schule nutzen!
Verein „Stadtgespräch e. V.“ fördert KI-Projekt am Stift Künstliche Intelligenz (KI) ist aus unserem Alltagsleben schon jetzt kaum noch...
Schuljubiläum 2026: 200 Jahre Stiftisches Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern: Am 13.11.1826...
Peter Hippe abermals zu Gast am Stift
Am 12. Juni besuchte der DDR-Zeitzeuge Peter Hippe erneut das Stiftische Gymnasium, um der Klasse...
Schulisches Leben
Wettbewerbe
Stiftler bitten um Unterstützung für ihren Beitrag im Sportabzeichen-Wettbewerb
Die Schulgruppe „Stiftler machen Sportabzeichen“ bestehend aus den Klassen 5d, 6b, 9c und einem EF-Kurs Sport bittet Sie und Euch um...
60. Mathematik-Olympiade – Ergebnisse der Schulrunde 2020
Am 6. Oktober 2020 überreichte unser Ansprechpartner für Begabtenförderung Tobias Wiernicki-Krips Urkunden für hervorragende mathematische...
Bonner Mathematikturnier 2020 in Corona-Zeiten?!
Ein großes Mathematikturnier mit über 400 Teilnehmern ist in Corona-Zeiten unmöglich? Nicht für unsere Schule! Selbstverständlich kann ein...
Veranstaltungen
Die perfekte Mischung: Historie und Romantik oder Frankreich hautnah
Am Dienstagabend, dem 23. November 2021, besuchten alle Französischkurse der Oberstufe mit ihren Lehrerinnnen und Lehrern (Annika...
Gedenkveranstaltung in Erinnerung an die Zerstörung der Stadt Düren am 16. November 1944
Wie stets am 16. November gedachten Bürgerinnen und Bürger auch in diesem Jahr der Zerstörung ihrer Stadt Düren, die 1944 am schwärzesten...
Gedenken an die Reichspogromnacht vom 9. November 1938
Am 9. November 2021 fanden sich in Düren um 19.00 Uhr wieder viele Menschen zu Mahnwachen an den zehn Stelen im Stadtgebiet zusammen, die...
Unterwegs
Global Player in Düren: Exkursion zur Papierfirma Kanzan
Am Nachmittag des 30.01.2020 führte den Geographie Lk2 Q2 (Bt) – nach der 6. Stunde – noch eine weitere Exkursion zur Firma Kanzan in...
Exkursion zu den Hüttenwerken Krupp Mannesmann sowie zum Logport I in Duisburg
Am 29. Januar 2020 ging es für die beiden Geographie-Leistungskurse (Bt/Ska) der Jahrgangsstufe Q2 in Begleitung von Frau Kahlen und Herrn...
Exkursion der 8er Ökologie-Kurse ins Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf
Am Dienstag, dem 28.01.20, unternahmen die beiden Ökologie-Kurse des Differenzierungsbereiches der Jahrgangsstufe 8 (Bt/Vau) pünktlich zur...








