
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Informationstage am 28. und 29.11.2025
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern finden am 28. und 29. November 2025 statt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier.
Schuljubiläum 2026:
200 Jahre Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern und zu diesem Anlass auch eine Festschrift herausgeben. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.
Schulbroschüre
Unsere Schulbroschüre, die einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.
Aktuelles
Erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Latein
Auch in diesem Jahr nahmen wieder sieben Schüler aus den Klassen 10 und der Jahrgangsstufe EF am Bundeswettbewerb Fremdsprache im Fach...
Euregio-Schüler-Literaturpreis geht an Jaap Robben
Der Euregio-Schüler-Literaturpreis 2025 geht an den niederländischen Autor Jaap Robben (Jahrgang...
Künstliche Intelligenz mit Verstand in der Schule nutzen!
Verein „Stadtgespräch e. V.“ fördert KI-Projekt am Stift Künstliche Intelligenz (KI) ist aus...
Schulisches Leben
Wettbewerbe
Gero Bongartz schreibt Erfolgsgeschichte fort: 1. Platz bei der Landesqualifikation
Nach seinem Erfolg im Regionalwettbewerb gelang Gero Bongartz vom Stiftischen Gymnasium (8d) vergangenen Mittwoch nun sogar der Sieg in...
„Jugend debattiert“ trotzt Corona – Gero Bongartz siegt im Regionalwettbewerb
Während sich viele SchülerInnen seit mehreren Monaten im digitalen Distanzunterricht befinden, mussten außerschulische Veranstaltungen...
Wettbewerb für Leseratten
In den Sommerferien veranstaltete die 5a (jetzige 6a) des Stiftischen Gymnasiums einen Lesewettbewerb mithilfe der Internetplattform...
Veranstaltungen
Deutsch-israelisches Online-Treffen zum Thema Klimawandel
Am 10. März 2022 trafen sich 19 Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums und ebenso viele aus Nesher (Israel) im Rahmen eines...
„Die Köpfe der Spitzel sollen rot aufleuchten!“
Peter Hippe (80) begann seine beiden Vorträge im Leistungs- und Grundkurs Geschichte des Abiturjahrgangs ohne lange Vorrede und legte...
Große Vorfreude: Schulkonzerte am Stift
Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause freut sich die Schulgemeinde des Stiftischen Gymnasiums sehr darauf, Ende März endlich wieder...
Unterwegs
Wasserstoff-Experiment: Landrat Spelthahn und WDR Lokalzeit am Stift
Da der Kreis Düren im Rahmen des Strukturwandels der Energiegewinnung mit Hilfe von Wasserstoff eine Schlüsselrolle zugeschrieben hat,...
Siegerehrung Känguru-Wettbewerb 2021
Obwohl der Känguru-Wettbewerb auch dieses Jahr nur online stattfinden konnte, haben wir auch diesmal eine beachtliche Anzahl an...
Exkursion des Geographie LK zu einem Milchviehbetrieb in der nahen Eifel
Am 18. September fuhr der Q2 Geographie Leistungskurs von Herrn Bünten in die Eifel in Richtung Hürtgen, um im Rahmen der Unterrichtsreihe...








