
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Schnupperangebote
Auch in diesem Jahr laden wir alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zu zwei Schnupperangeboten am Stift ein: den MINT-Forschertagen und der Latein-AG. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Schuljubiläum 2026:
200 Jahre Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern und zu diesem Anlass auch eine Festschrift herausgeben. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.

Informationstage am 28. und 29.11.2025
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern finden am 28. und 29. November 2025 statt. Weitere Informationen erhalten Sie im Laufe des Oktobers hier auf der Webseite.
Schulbroschüre
Unsere neue Schulbroschüre, die kürzlich erschienen ist und einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.
Aktuelles

Ankündigung: Lesung und Gespräch mit Raoul Schrott: „Atlas der Sternenhimmel und Schöpfungsmythen der Menschheit“
Am 1. September 2025 wird Raoul Schrott um 19.30 Uhr in der Aula des Stiftischen Gymnasiums sein einzigartiges Buchprojekt „Atlas der...

Spannend bis zur letzten Sekunde: Das zweite Schachturnier am Stift
Am Samstag, dem 28.06.2025, fand ab 9.30 Uhr das zweite Schachturnier am Stiftischen Gymnasium...
Nachruf auf Herrn Wolfram Maul
Das Stiftische Gymnasium nimmt Abschied von Herrn StD i. R. Wolfram Maul. Vor wenigen Tagen...
Schulisches Leben
Wettbewerbe

Herausragende Erfolge in der 63. Mathematik-Olympiade und im Bundeswettbewerb Mathematik
Die Regionalrunde der Mathematik-Olympiade mit den besten Schülerinnen und Schülern aus dem Kreis Düren fand in diesem Schuljahr am 16....

Schulaktion „STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima“ 2024
Unsere Schule beteiligt sich auch in diesem Jahr erneut bei der bundesweiten Aktion „STADTRADELN“, um sowohl etwas für die Umwelt als auch...

Zahlreiche Siegerpreise im Känguru-Wettbewerb der Mathematik
Auch in diesem Jahr hat das Stiftische Gymnasium wieder erfolgreich am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilgenommen. Der...
Veranstaltungen
Elternabend zum Thema Essstörungen am 24.04.2024
Liebe Eltern, laut Studie des RKI zeigen 32,3 % der Mädchen und 13,5 % der Jungen im Alter von 14 bis 17 Jahren Hinweise auf Essstörungen....

„Endstation Rursee“ – Olaf Müller präsentierte seinen neuen Regionalroman am Stiftischen Gymnasium
Es war ein unterhaltsamer literarischer Abend, als der Dürener Autor Olaf Müller am 18. März 2024 seinen druckfrischen Kriminalroman...

Eine Welt voller Bilder, Farben und Klänge – Iris Wolff stellte ihren aktuellen Roman „Lichtungen“ in der Reihe „Lesung und Gespräch“ am Stift vor
Der Musiksaal des Stiftischen Gymnasiums war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Schriftstellerin Iris Wolff am 5. März 2024...
Unterwegs

Exkursionen der Ökologiekurse Jgst. 9/10 zum Zoo Duisburg sowie zum Löbbecke Museum und Aquazoo Düsseldorf
Im zweiten Teil des Schuljahres und gegen Ende der Unterrichtseinheiten ging es für die beiden Ökologiekurse WP II zu außerschulischen...

Exkursionen des Geographie-LK von Herrn Bünten in der Jahrgangsstufe Q2
1) Landgut Pimmenich Im Rahmen unseres Geographieunterrichts erwuchsen für unseren Leistungskurs auch immer wieder Ziele, die wir...

Die SFG zu Besuch auf dem Fliegerhorst Nörvenich
Als sich die Schülerfluggemeinschaft (SFG) mit Herrn Kaiser und zwei französischen Austauschschülern am 14. März vor dem Stiftischen...