
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Informationstage am 28. und 29.11.2025
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern finden am 28. und 29. November 2025 statt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier.
Schuljubiläum 2026:
200 Jahre Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern und zu diesem Anlass auch eine Festschrift herausgeben. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.
Schulbroschüre
Unsere Schulbroschüre, die einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.
Aktuelles
Einladung zum Elternabend „TikTok und Co. – Mediennutzung Jugendlicher der Klassen 5 & 6“ am 07.10.2025
Liebe Eltern der Jahrgangsstufen 5 und 6, mit zunehmendem Alter der Kinder werden die Anforderungen an die Medien- und Erziehungskompetenz...
„Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ – Angebote der Stadtmauer-AG am Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025
„Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ lautet das diesjährige Motto am bundesweiten Tag des...
Der Sternenhimmel: Ein Bilderlexikon – Raoul Schrott stellt sein Buchprojekt „Atlas der Sternenhimmel und Schöpfungsmythen der Menschheit“ vor
Wenn ein Dichter nach den Sternen greift, darf man gespannt sein. Und wenn der österreichische...
Schulisches Leben
Wettbewerbe
Bronze für die Schule: Alexander Roeb triumphiert beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Latein
Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Latein erfreut sich an unserer Schule seit vielen Jahren einer großen Beliebtheit. In diesem...
Herausragende Erfolge in der 63. Mathematik-Olympiade und im Bundeswettbewerb Mathematik
Die Regionalrunde der Mathematik-Olympiade mit den besten Schülerinnen und Schülern aus dem Kreis Düren fand in diesem Schuljahr am 16....
Schulaktion „STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima“ 2024
Unsere Schule beteiligt sich auch in diesem Jahr erneut bei der bundesweiten Aktion „STADTRADELN“, um sowohl etwas für die Umwelt als auch...
Veranstaltungen
„Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ – Angebote der Stadtmauer-AG am Tag des offenen Denkmals am 8. September 2024
„Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ lautet das diesjährige Motto am bundesweiten Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 8....
Raoul Schrott stellte seine „Inventur des Sommers“ vor
Vermag es die Poesie, das Verlorengegangene wiederzubringen? Was bleibt und was lassen wir zurück, wenn wir gehen? Solcherlei Fragen...
Beitrag des Stiftischen Gymnasiums Düren anlässlich des bundesweiten Gedenkens an den 17. Juni 1953
Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b sowie Tim Schäfer Düren, den 17. Juni 2024 Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten heute des...
Unterwegs
3 Tage, eine Klassenfahrt: Historische Entdeckungen in Mettlach und Trier
Unsere Klassenfahrt vom 2. bis 4. Juli war ein unvergessliches Erlebnis voller historischer Entdeckungen und spannender Aktivitäten. Die...
Bonjour mes chers et mes très chères!
Genau das erlebt ihr, wenn ihr Französisch als 2. Fremdsprache ab der 7. Klasse wählt. An unserer Schule unternehmen alle Französischkurse...
Exkursionen der Ökologiekurse Jgst. 9/10 zum Zoo Duisburg sowie zum Löbbecke Museum und Aquazoo Düsseldorf
Im zweiten Teil des Schuljahres und gegen Ende der Unterrichtseinheiten ging es für die beiden Ökologiekurse WP II zu außerschulischen...








