
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Schnupperangebote
Auch in diesem Jahr laden wir alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zu zwei Schnupperangeboten am Stift ein: den MINT-Forschertagen und der Latein-AG. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Schuljubiläum 2026:
200 Jahre Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern und zu diesem Anlass auch eine Festschrift herausgeben. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.

Informationstage am 28. und 29.11.2025
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern finden am 28. und 29. November 2025 statt. Weitere Informationen erhalten Sie im Laufe des Oktobers hier auf der Webseite.
Schulbroschüre
Unsere neue Schulbroschüre, die kürzlich erschienen ist und einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.
Aktuelles

„Jugend debattiert“-Landesfinale: Gero Bongartz fährt nach Berlin
Gero Bongartz (Q2) schwimmt weiter auf einer Welle des Erfolgs: Beim NRW-Landesfinale von „Jugend debattiert“ im Düsseldorfer Landtag...

Gestärkt für die Zentralen Prüfungen am Ende der Klasse 10
Prüfungsdruck und auch -ängste sind ein bekanntes Thema unter Schülerinnen und Schülern. Nach der...

Big Band spielte bei den 24. Kulturtagen auf Schloss Burgau
Auf Einladung des Lions Clubs Düren Marcodurum spielte die Big Band des Stiftischen Gymnasiums am...
Schulisches Leben
Wettbewerbe

Ergebnisse des Schulwettbewerbs von „Jugend debattiert“
Karla Becker (9c) und Niels Hradek (EF) gewinnen die elfte Auflage. Erstmals 17 Teilnehmer – fünf in der Altersstufe I (Klasse 8/9)...

Sportabzeichenwettbewerb: Die Klasse 7d bittet um Ihre Stimme
Die Klasse 7d bittet Sie erneut um Unterstützung unseres Wettbewerbsbeitrages im Rahmen des diesjährigen bundesweiten...

Vorlesewettbewerb 2019/2020: Mats Heidbüchel gewinnt Schulentscheid
Auch in diesem Jahr wurde an unserer Schule ein Sieger für den bundesweiten Vorlesewettbewerb gekürt. Am 3. Dezember haben sich alle...
Veranstaltungen

Informationen zur Sprachenwahl (Latein / Französisch) in Klasse 6
Mit Beginn der Jahrgangsstufe 7 setzt für die Schülerinnen und Schüler der derzeitigen Klasse 6 der Unterricht in der 2. Fremdsprache ein....

Let`s talk about … our experiences in the Corona pandemic
Ein weiteres Online-Meeting mit Jugendlichen aus Nesher (Israel) Unter diesem Motto fand kaum zwei Monate nach der...

Eine außergewöhnliche Berufsorientierungswoche
Die Berufsorientierungswoche (BOW) stellt einen wichtigen Bestandteil im Rahmen der gymnasialen Oberstufe des Stiftischen Gymnasiums dar....
Unterwegs
Exkursion der Ökologie-Kurse des Differenzierungsbereiches der Jahrgangsstufe 8 in den Nationalpark Eifel
Am Donnerstag, dem 13.06.19, trafen sich die Ökologie-Kurse von Herrn Vaut und Herrn Bünten zur Exkursion in den Nationalpark Eifel. Herr...
LK Geschichte besucht das Stadtmuseum
Karl-Walter Keppler nahm den Leistungskurs Geschichte der Jahrgangsstufe Q1 von Herrn Klemm mit auf eine...

Zehn Jahre deutsch-französischer Schüleraustausch
Stiftisches Gymnasium und Lycée Guillaume le Conquérant in Lillebonne feiern Jubiläum Es war ein ganz besonderes Programm, das die am...