
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Informationstage am 28. und 29.11.2025
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern finden am 28. und 29. November 2025 statt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier.
Schuljubiläum 2026:
200 Jahre Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern und zu diesem Anlass auch eine Festschrift herausgeben. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.
Schulbroschüre
Unsere Schulbroschüre, die einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.
Aktuelles
Schulsieger beim Diercke-Wissen Wettbewerb
Dieses Jahr hat unsere Schule zum ersten Mal beim Geographiewettbewerb „Diercke-Wissen“ teilgenommen, der dieses Jahr bereits zum 25. Mal...
Stadtentwicklung praxisnah erfahren – Exkursion nach Düsseldorf
Anfang Mai ging es für die Klassen 8c und 8d zusammen mit ihren Erdkundelehrern Herrn Dohmen und...
DELF-Diplome feierlich überreicht: 24 Schülerinnen und Schüler meistern Sprachprüfung mit Bravour
Am Donnerstag, dem 5. Juni 2025, war es endlich so weit: In feierlichem Rahmen überreichte die...
Schulisches Leben
Wettbewerbe
Känguru-Wettbewerb am 3. April online
Der diesjährige Känguru-Wettbewerb, an dem alle unsere fünften und sechsten Klassen sowie viele weitere Schülerinnen und Schüler...
Erfolgreiche Debütantin bei Jugend debattiert
Karla Becker überzeugt in der Finaldebatte neben Inga Dassler Karla Becker gewinnt den Regionalwettbewerb in Zülpich Ein kleines Lächeln...
Entscheidung im Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen im Kreis Düren-Süd
Am 22.01.2020 fand in der Stadtbücherei Düren der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen für den Kreis Düren-Süd statt. Sogar der...
Veranstaltungen
Anküdigung: Lesung und Gespräch mit Jürgen Nendza am Stiftischen Gymnasium
Der 1957 geborene und mehrfach ausgezeichnete Autor Jürgen Nendza (Aachen) tritt vorwiegend als Lyriker hervor, verfasst aber auch Prosa,...
Ulrike Draesner stellte ihren Roman „Schwitters“ am Stiftischen Gymnasium vor
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lesung und Gespräch“ stellte die unlängst mit dem großen Preis des deutschen Literaturfonds...
Ankündigung: „Tod“ von Woody Allen – Aufführungen des Literaturkurses
Als Kleinmann mitten in der Nacht aus dem Schlaf gerissen wird, gerät sein geordnetes Leben aus den Fugen. Er soll sich einer Bürgerwehr...
Unterwegs
Besuch der Mathematischen Sommerakademie
Kurz vor den Sommerferien, vom 28. Juni bis 5. Juli, besuchte ich die 22. Mathematische Sommerakademie (SoAk) in Kranenburg bei...
LK Geschichte besuchte Nürnberg
Der Kooperations-LK Geschichte des Stift und des RTG unter der Leitung der Studienreferendarin Frau Knie und des Kursleiters Herrn Klemm...
Erdkunde-Exkursion zum Tagebau Garzweiler
Zwangsumsiedlung, Umweltverschmutzung – zwei Schlagwörter, die man mit RWE häufiger in Verbindung bringt. Doch dass man das Thema...








