
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Schnupperangebote
Auch in diesem Jahr laden wir alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zu zwei Schnupperangeboten am Stift ein: den MINT-Forschertagen und der Latein-AG. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Schuljubiläum 2026:
200 Jahre Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern und zu diesem Anlass auch eine Festschrift herausgeben. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.

Informationstage am 28. und 29.11.2025
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern finden am 28. und 29. November 2025 statt. Weitere Informationen erhalten Sie im Laufe des Oktobers hier auf der Webseite.
Schulbroschüre
Unsere neue Schulbroschüre, die kürzlich erschienen ist und einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.
Aktuelles
Elternabend zum Thema „Essstörungen, Social Media und psychische Gesundheit“ am 21.05.2025
Liebe Eltern, laut Studie des Robert-Koch-Instituts zeigen 32,3 % der Mädchen und 13,5 % der Jungen im Alter von 14 bis 17 Jahren Hinweise...

Herstellung von hochwertigem Papier: Exkursion zur Firma Kanzan
Am Nachmittag, des 03.04.2025 führte den Geographie Leistungskurs von Herrn Bünten nach der 6....

„Jugend debattiert“-Landesfinale: Gero Bongartz fährt nach Berlin
Gero Bongartz (Q2) schwimmt weiter auf einer Welle des Erfolgs: Beim NRW-Landesfinale von „Jugend...
Schulisches Leben
Wettbewerbe
Bürgerstiftung Düren lobt Wettbewerb aus
Angesichts der gesellschaftlichen „Ruhigstellung“ möchte die Bürgerstiftung Düren einen Beitrag leisten, um die Gesellschaft...

Pangea-Wettbewerb 2020 am Stiftischen Gymnasium
Schon zum dritten Mal trafen sich am 27. Februar 2020 einige Schülerinnen und Schüler unserer Schule, um am Pangea- Mathematikwettbewerb...

Känguru-Wettbewerb am 3. April online
Der diesjährige Känguru-Wettbewerb, an dem alle unsere fünften und sechsten Klassen sowie viele weitere Schülerinnen und Schüler...
Veranstaltungen

Ulrike Draesner stellte ihren Roman „Schwitters“ am Stiftischen Gymnasium vor
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lesung und Gespräch“ stellte die unlängst mit dem großen Preis des deutschen Literaturfonds...

Ankündigung: „Tod“ von Woody Allen – Aufführungen des Literaturkurses
Als Kleinmann mitten in der Nacht aus dem Schlaf gerissen wird, gerät sein geordnetes Leben aus den Fugen. Er soll sich einer Bürgerwehr...

Ankündigung: Lesung und Gespräch mit Ulrike Draesner am 9. September 2021
Am Donnerstag, dem 9. September 2021, wird die renommierte Schriftstellerin Ulrike Draesner in der Reihe „Lesung und Gespräch“ am...
Unterwegs

75 Jahre Frieden – Auftritt der Bigband in Meerssen (NL)
Am Sonntag, dem 28.9.2019, folgte unsere Bigband der Einladung nach Meerssen (NL), wo in diesem Herbst wie in ganz Süd-Limburg zahlreiche...

Besuch der Mathematischen Sommerakademie
Kurz vor den Sommerferien, vom 28. Juni bis 5. Juli, besuchte ich die 22. Mathematische Sommerakademie (SoAk) in Kranenburg bei...

LK Geschichte besuchte Nürnberg
Der Kooperations-LK Geschichte des Stift und des RTG unter der Leitung der Studienreferendarin Frau Knie und des Kursleiters Herrn Klemm...