
„Die Köpfe der Spitzel sollen rot aufleuchten!“
Peter Hippe (80) begann seine beiden Vorträge im Leistungs- und Grundkurs Geschichte des Abiturjahrgangs ohne lange Vorrede und legte seinen eigenen Lebensweg schonungslos offen. So habe er, Jahrgang 1942, seinen im Krieg gefallenen Vater nicht kennengelernt und seine...

Große Vorfreude: Schulkonzerte am Stift
Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause freut sich die Schulgemeinde des Stiftischen Gymnasiums sehr darauf, Ende März endlich wieder alle Musik-Ensembles der Schule in der Aula erleben zu dürfen. Am 25. und 26. März 2022 um jeweils 19.00 Uhr bieten die Juniorband,...

„Jugend debattiert“ – Starke Team-Leistung beim Regionalwettbewerb
Zum diesjährigen Regionalwettbewerb hatten die Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums eine kurze Anreise. Am Freitag, dem 4. März, ging es für die Teilnehmer nach Kreuzau, um sich dort mit den Schulsiegern aus den Kreisen Düren, Euskirchen und Rhein-Erft...

Ganztägige Exkursion der Ökologiekurse der Jahrgangsstufe 9 zum Duisburger Zoo
Am Mittwoch, dem 16.02.22, reisten die beiden Kurse Ökologie der Jahrgangsstufe 9 mit 33 Schülerinnen und Schülern, in Begleitung von Herrn Bünten und Herrn Vaut, mit dem Bus zum Duisburger Zoo. Der Tag stand ganz im Zeichen der Verhaltensbiologie, die wir nun...

Neue Ausgabe der Schülerzeitung „Altenteich“ erschienen
Die Ausgabe 1/2022 der Schülerzeitung „Altenteich“ ist erschienen. Unter dem Titel „Safety first?“ beleuchtet die Redaktion das Thema „Sicherheit“ aus verschiedenen Perspektiven. Spannende Reportagen, exklusive Interviews, interessante Berichte und attraktive Fotos –...

„Never forget!“ – Die Zeitzeugin Sarah Goldenberg berichtet über die Flucht ihrer Familie von Warschau nach Shanghai
Gemeinsame Gedenkveranstaltung des Stiftischen Gymnasiums und der Stadt Nesher (Israel) am Internationalen Holocaust-Gedenktag Das Konzentrationslager Auschwitz wurde am 27. Januar 1945 von sowjetischen Truppen befreit. Seit 1996 wird am 27. Januar in Deutschland,...

Strukturwandel und Globalisierung – eine Exkursion des Geographie LK (Q2.2 Bt)
Nachdem wir das gewohnte Corona-Test-Procedere hinter uns gebracht hatten, machte sich am Mittwochmorgen, dem 02.02.22, der Geographie LK Bt mit 22 Schülerinnen und Schülern auf den Weg ins Ruhrgebiet. Unser erster Exkursionsstandort sollte die Zeche Zollverein in...
Oberstufenkurse besuchten die Aufführung des Westfälischen Landestheaters von „Nathan der Weise“ im Dürener Haus der Stadt
Im Theater Düren im Haus der Stadt fanden am 12. Januar 2022 zwei Aufführungen des Westfälischen Landestheaters von „Nathan der Weise“ statt, von denen die Nachmittagsvorstellung von Schülerinnen und Schülern des Stiftischen Gymnasiums besucht wurde. Die Deutschlehrer...

Außergwöhnliches mathematisches Kursfoto
Für den Mathematik-Leistungskurs 2 der Jahrgangsstufe Q2 rückt das Abitur immer näher, und damit auch die Frage, wie man das Foto des Kurses für die Abi-Zeitung gestaltet. Schon im Herbst entstand die Idee, dazu den Schriftzug „Mathe LK“ als sogenannten „Cam-Carpet“...

Bericht des 14. Schulwettbewerbs von „Jugend debattiert“
Nachdem der Schulwettbewerb von „Jugend debattiert“ im letzten Jahr aufgrund von Corona noch mit reduzierter Teilnehmerzahl online durchgeführt werden musste, konnte er in diesem Jahr wieder in Präsenz und dies gleich mit einer Rekord-Teilnehmerzahl von 20...