
Exkursion der 9er Ökologie-Kurse zum Wilden Weg auf dem Kermeter
Am Freitag, dem 01.04.22, unternahmen die beiden Ökologie-Kurse des Differenzierungsbereiches der Jahrgangsstufe 9 (Bt/Vau) – nach erfolgter Corona-Testung – pünktlich zur ersten Stunde eine ausgedehnte Exkursion in den Nationalpark Eifel zum Höhenzug des Kermeter...

Exkursion der Klasse 8a zu den Wildnis(t)räumen im Nationalpark Zentrum Eifel
Am Dienstag, dem 29.03.22, unternahm die Klasse 8a eine Exkursion zur Erlebnisausstellung Wildnis(t)räume nach Vogelsang IP (Schleiden). Begleitet wurde der Tagesausflug von Herrn Bünten (Biologie) und Herrn Golz (Kunst). Nachdem wir uns nun mehrere Monate theoretisch...
Schulkonzerte am Stift
Nach dreijähriger Corona bedingter Zwangspause fanden am letzten Wochenende in der guten Stube des Stiftes, der Aula, endlich wieder Schulkonzerte statt. Alle musikalischen Ensembles haben sich sehr darauf gefreut,...

Känguru-Wettbewerb mit reger Teilnahme
Am 17. März war es wieder soweit: Der Känguru-Wettbewerb fand statt. Nach zwei Jahren, in denen pandemiebedingt die Teilnahme nur online stattfinden konnte, wurde endlich wieder in der Schule geknobelt und gerätselt. Neben den etwa 250 Schülerinnen und Schülern aller...

Unterstützung für die Ukraine: Benefizkonzert mit Maria Mysachenko im Haus der Stadt am 29. März 2022
Maria Mysachenko wird am 29. März 2022 im Dürener Haus der Stadt ein Benefizkonzert zu Gunsten der Ukraine geben. Der Presse gegenüber sagte sie: „An dem Abend möchte ich ein Stück meines Herzens mit meinen Zuschauern teilen und mit ihnen gemeinsam etwas dazu...

Exkursion zum Experimentiertag Radioaktivität im Schülerlabor Jülich
Mit Bahn und Bus machten sich 28 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF zusammen mit Herrn Wiernicki-Krips am 14. Februar 2022 auf den Weg zum Forschungszentrum, wo wir bei unserer Ankunft mit Ausweisen ausgestattet wurden und weiter zum Schülerlabor liefen....

Deutsch-israelisches Online-Treffen zum Thema Klimawandel
Am 10. März 2022 trafen sich 19 Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums und ebenso viele aus Nesher (Israel) im Rahmen eines erneuten Gesprächsaustauschs im Format eines Online-Meetings, um über das Thema Klimawandel zu diskutieren. Nach der Begrüßung...

Großzügiges Geschenk: Celli für die Fachschaft Musik
Herr Kratz, ehemaliger Schüler am Stiftischen Gymnasium, begeisterter Musikliebhaber und Cellist hat dem Fachbereich Musik zu Beginn des Schuljahres zwei Celli geschenkt. Mit dieser Spende will Herr Kratz vielen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit verschaffen,...

Informationen zur Sprachenwahl (Latein / Französisch) in Klasse 6
Mit Beginn der Jahrgangsstufe 7 setzt für die Schülerinnen und Schüler der derzeitigen Klasse 6 der Unterricht in der 2. Fremdsprache ein. Dabei besteht an unserer Schule die Wahlmöglichkeit zwischen Latein und Französisch. Ihre Kinder werden in den nächsten Wochen...

Stiftler in der Normandie – Frankreichaustausch 2022
Ça va? Ja, denn der Frankreichaustausch war ein voller Erfolg. In der Woche vom 6. bis zum 13. März 2022 haben wir unsere Partnerschule, das Lycée Guillaume Le Conquérant, in Lillebonne im Herzen der schönen Normandie besucht. In Begleitung der deutschen und...