Nachdem wir das gewohnte Corona-Test-Procedere hinter uns gebracht hatten, machte sich am Mittwochmorgen, dem 02.02.22, der Geographie LK Bt mit 22 Schülerinnen und Schülern auf den Weg ins Ruhrgebiet. Unser erster Exkursionsstandort sollte die Zeche Zollverein in...
Im Theater Düren im Haus der Stadt fanden am 12. Januar 2022 zwei Aufführungen des Westfälischen Landestheaters von „Nathan der Weise“ statt, von denen die Nachmittagsvorstellung von Schülerinnen und Schülern des Stiftischen Gymnasiums besucht wurde. Die Deutschlehrer...
Für den Mathematik-Leistungskurs 2 der Jahrgangsstufe Q2 rückt das Abitur immer näher, und damit auch die Frage, wie man das Foto des Kurses für die Abi-Zeitung gestaltet. Schon im Herbst entstand die Idee, dazu den Schriftzug „Mathe LK“ als sogenannten „Cam-Carpet“...
Nachdem der Schulwettbewerb von „Jugend debattiert“ im letzten Jahr aufgrund von Corona noch mit reduzierter Teilnehmerzahl online durchgeführt werden musste, konnte er in diesem Jahr wieder in Präsenz und dies gleich mit einer Rekord-Teilnehmerzahl von 20...
Am 17. Januar 2022 besuchte eine Gruppe von Lehrkräften des Stiftischen Gymnasiums das Stadt- und Kreisarchiv Düren, wo sie von Daniel Schulte, dem Leiter der Einrichtung, und dessen Mitarbeiter Dr. Horst Wallraff begrüßt wurden. Im Rahmen seiner systematischen...
Am 10. Dezember 2021 fand nach einem Jahr Pause wieder der Vorlesewettbewerb statt. Alle Sechstklässler der Schule versammelten sich in der Aula, um an diesem aufregenden Ereignis teilzunehmen. In den jeweiligen Klassen wurde vorher ein Gewinner festgelegt. Diese...
Wir blicken auf ein ereignisreiches erstes Schulhalbjahr 2021/22 am Stiftischen Gymnasium zurück. Auch wenn uns die Corona-Pandemie weiterhin beschäftigt, konnten dennoch einige schulische Veranstaltungen und Aktivitäten in diesem Halbjahr stattfinden. Die...
Auch im Jahr 2021 fand das Bonner Mathematikturnier unter Coronabedingungen statt. Hierbei wurde der Wettkampf als Hybridveranstaltung sowohl in Präsenz als auch als digitale Veranstaltungen durchgeführt. Unsere Schule hat erneut, mit den schuleigenen iPads...
Wir freuen uns sehr, dass der Unterricht in den MINT-Fächern um einen wesentlichen Baustein erweitert werden kann: Die ortsansässige Firma MACHEREY-NAGEL (MN) spendete dem Stiftischen Gymnasium ein neues Spektralphotometer für den schulischen Einsatz. Insbesondere die...
Nach zweifacher Verschiebung aufgrund der Corona-Pandemie konnten die Religiösen Orientierungstage doch noch stattfinden, und zwar vom 20. bis 22.12.2021. Begleitet wurden die 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Jgst. Q1 von Frau Wilms und Herrn Dr. Rubel, Ziel...