
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Schnupperangebote
Auch in diesem Jahr laden wir alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zu zwei Schnupperangeboten am Stift ein: den MINT-Forschertagen und der Latein-AG. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Schuljubiläum 2026:
200 Jahre Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern und zu diesem Anlass auch eine Festschrift herausgeben. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.

Informationstage am 28. und 29.11.2025
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern finden am 28. und 29. November 2025 statt. Weitere Informationen erhalten Sie im Laufe des Oktobers hier auf der Webseite.
Schulbroschüre
Unsere neue Schulbroschüre, die kürzlich erschienen ist und einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.
Aktuelles

Ein unvergesslicher Austausch in Aachen – Drittortbegegnung mit unserer Partnerschule aus Meerssen
Am 18. März 2025 hatten die Lateinklassen 7a und 8a die Gelegenheit, an einer besonderen Begegnung mit unserer niederländischen...

Zwei musikalische Höhepunkte – die Schulkonzerte 2025 am Stift
Wem von euch passiert das häufiger? Sobald einen der Schulalltag wieder einholt, ist die Freiheit...

„Staatsfeind Hippe“ – Zeitzeugengespräch zur DDR im Zusatzkurs Geschichte
Am 14.03.2025 erzählte Peter Hippe den Schülerinnen und Schülern des Zusatzkurses Geschichte von...
Schulisches Leben
Wettbewerbe
Ergebnisse des Schulwettbewerbs von „Jugend debattiert“
Niels Hradek (9a) und Paula Erdem (Q2) gewinnen die Jubiläumsauflage. 13 Teilnehmer – sieben in der Altersstufe I (Klasse 8/9) und sechs...
Die Klasse 6d bitte um Ihre Stimme beim Sportabzeichenwettbewerb
Im Rahmen des diesjährigen bundesweiten Sportabzeichenwettbewerbs der Sparkasse...
58. Mathematik-Olympiade: Erfolgreichste Schule im Kreis
Zusammen mit dem Gymnasium Haus Overbach war unsere Schule in der diesjährigen Kreisrunde mit jeweils drei ersten Preisen kreisweit am...
Veranstaltungen
Maria Magdalena auf der Spur
Beeindruckender Vortrag von Prof. Dr. Max Kerner am Stift Die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer, die in der Aula des Stiftischen...
Pilzausstellung im Stiftischen Gymnasium
Am 5. und 6. Oktober ist jeweils von 10 bis 18 Uhr die 9. Große Pilzausstellung "Pilze unserer Heimat" im Stiftischen Gymnasium in Düren:

Soulfood & Fingerfood – ein Projekt der Fachschaft Religion und des Jugendkirchenprojektes Düren
Einen wirklich ungewöhnlichen Abend an einem ungewöhnlichen Ort erlebten rund 25 Jugendliche, größtenteils aus der Oberstufe des...
Unterwegs
Physikkurse besichtigen den Teilchenbeschleuniger in Jülich
Der Physikleistungskurs und die Grundkurse der Jahrgangsstufe Q2 des Stiftischen Gymnasiums besuchten mit ihren Lehrern Frau Herget und...
Exkursion der Geographie-Leistungskurse nach Duisburg
Früh morgens, am 30. Januar 2018, ging es für die beiden Geographie-Leistungskurse der Jahrgangsstufe Q2 los nach Duisburg mit einer...
Grenzen überschreiten und Neues entdecken
Besuch der Zentralmoschee in Köln-Ehrenfeld Jeder von uns hat seine persönlichen Grenzen, die sehr vielfältig sein können. Aber genauso...