
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Schnupperangebote
Auch in diesem Jahr laden wir alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zu zwei Schnupperangeboten am Stift ein: den MINT-Forschertagen und der Latein-AG. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Schuljubiläum 2026:
200 Jahre Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern und zu diesem Anlass auch eine Festschrift herausgeben. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.

Informationstage am 28. und 29.11.2025
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern finden am 28. und 29. November 2025 statt. Weitere Informationen erhalten Sie im Laufe des Oktobers hier auf der Webseite.
Schulbroschüre
Unsere neue Schulbroschüre, die kürzlich erschienen ist und einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.
Aktuelles

Informationen zur Sprachenwahl (Latein / Französisch) in Klasse 6
Mit Beginn der Jahrgangsstufe 7 setzt für die Schülerinnen und Schüler der derzeitigen Klasse 6 der Unterricht in der 2. Fremdsprache ein....

Neue Infotafeln an der Stadtmauer
Auf dem Schulgelände des Stiftischen Gymnasiums sind beeindruckende Überreste der historischen...

„Die Magier von Köln“ – Professor Max Kerner erläuterte die Geschichte der Heiligen Drei Könige
Prof. Dr. Max Kerner (Historisches Institut der RWTH Aachen) hielt am 25. Februar 2025 erneut...
Schulisches Leben
Wettbewerbe
„Altenteich“ gewinnt Schülerzeitungswettbewerb
Die Schülerzeitung „Altenteich“ des Stiftischen Gymnasiums hat den renommierten Schülerzeitungswettbewerb des Rheinischen Sparkassen- und...
Die Tennismädchen unterliegen Schloß Hagerhof
Im Finale des Regierungsbezirks Köln unterlag unsere Mannschaft in der Wettkampfklasse II dem favorisierten Team des privaten Gymnasiums...
Ausgezeichnet: 20 Preisträger beim Känguru-Wettbewerb
Aus der Schar der rund 360 teilnehmenden Schülerinnen und -schüler unserer Schule beim diesjährigen Känguru-Mathematikwettbewerb hatten...
Veranstaltungen
Außerkörperliche Erfahrungen: Spirituelle Reise oder neuronale Fehlleistung?
Ein Raum gefüllt mit interessierten Schülerinnen und Schülern und an der Tafel bzw. am SmartBoard eine Präsentation über ein...
Unser 3D-Drucker Workshop im FabBus
Am 9./10 April 2019 besuchte je eine Hälfte unserer Klasse 8a den FabBus. Dies ist ein Projekt der FH Aachen, zur Förderung und...
Konzert-Highlight: WDR Big Band spielt am Stift
An diesen Jazz-Abend werden nicht nur der Ausnahme-Gitarrist Pasquale Grasso und der Tenorsaxofonist Chris Byars sehr gerne zurückdenken....
Unterwegs
Vive la France – Exkursion der 9er-Differenzierungskurse Französisch nach / (ins) Par(ad)is
Das französische «savoir-vivre» im Gegensatz zum deutschen «savoir-faire»? Sind die klischeehaften Bilder des Nachbarlandes in den Köpfen...
Nice trip to Rochester
Wie kommt man wohl am besten mit 95 Kindern nach Rochester/England? Man nehme zwei große Reisebusse, fünf Lehrer, eine Fähre und viel...
Zeitzeugengespräch zu Dürens Nachkriegszeit im Stadtmuseum
Die Klasse 9b informierte sich am vorletzten Schultag im Stadtmuseum Düren zur Entschuttung und zum Wiederaufbau Dürens nach dem Zweiten...