Die Schülerzeitung „Altenteich“ des Stiftischen Gymnasiums hat den renommierten Schülerzeitungswettbewerb des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes (RSGV) gewonnen. Unter den 104 Schülerzeitungen wurde der „Altenteich“ im Hauptwettbewerb (Klassen 5 bis 13) mit dem 1. Platz ausgezeichnet und ist damit automatisch für die Endrunde des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder nominiert. Den mit 2.000,- Euro dotierten Preis nahm ein Teil der Redaktion in Begleitung von Nathalie Müller von der Sparkasse Düren und dem Lehrer Herr Lochner heute bei der Siegerehrung im Studio Dumont in Köln entgegen.
Yvonne Gebauer, Schulministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, nahm gemeinsam mit Helmut Heinen, Herausgeber der Kölnischen Rundschau, und Michael Breuer, Präsident des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes, die Auszeichnungen vor. Moderiert wurde die Veranstaltung von der Chefredakteurin der Kölnischen Rundschau Cordula von Wysocki. Die Schulministerin überreichte den acht sichtlich stolzen Jugendlichen des Stiftischen Gymnasiums den ersten Preis. Gebauer hob das Engagement der Schülerinnen und Schüler hervor und verlas die Begründung für die Auszeichnung.
Die Jury überzeugte insbesondere der Mut der „Altenteich“-Redaktion: Der Mut, lange und thematisch anspruchsvolle Texte zu schreiben; der Mut, zu kontroversen Themen eine klare Meinung zu vertreten, an der Leser sich reiben könnten und der Mut zur Themenvielfalt – auch für jüngere Leserinnen und Leser. „Behaltet euch diesen Mut für die kommenden Ausgaben bei! Dann sehen wir uns hier sicher wieder“, meinte die Ministerin zum Abschluss ihrer Laudatio. Die Redaktion gewann mit der Ausgabe vom September 2017 mit dem Titelthema „Mensch & Medien“. Darin setzten sich die Redakteurinnen und Redakteure unter anderem mit Manipulation in den Medien, den Einfluss von Social Media sowie des Chancen und Gefahren des Medienkonsums auseinander.
Der begehrte RSGV-Schülerzeitungswettbewerb fand zum 37. Mal statt und zählt zu den bundesweit größten Wettbewerben seiner Art. Insgesamt werden Gewinne in Höhe von über 15.000 Euro ausgelobt. In jedem Jahr beteiligen sich daran mehr als 100 Schülerzeitungen der Regierungsbezirke Köln und Düsseldorf. Den Wettbewerb veranstalten die rheinischen Sparkassen gemeinsam mit zehn großen Tageszeitungen aus dem Rheinland in Kooperation mit dem NRW-Schulministerium und der Provinzial NordWest. Die Sieger der drei Hauptkategorien qualifizieren sich automatisch für die Endrunde des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder.
Eine Jury, der Redakteurinnen und Redakteure der beteiligten Tageszeitungen angehören, ermittelt die Bestplatzierten im Hauptwettbewerb (Klassen 5 bis 13) und in den Kategorien Grundschule, Förderschule und Online-Zeitungen. Seit mehr als drei Jahrzehnten fördern die rheinischen Sparkassen dadurch die Leidenschaft für journalistische Arbeit. Das Engagement in den Schülerzeitungen führt dazu, dass junge Menschen ihre Umwelt bewusster wahrnehmen und kritisch hinterfragen lernen. Somit leistet der Wettbewerb einen wichtigen Beitrag für eine demokratische Gesellschaft.
Der „Altenteich“ ist seit Jahrzehnten das Sprachrohr der Schülerschaft am Stiftischen Gymnasium. Die formal als Arbeitsgemeinschaft geführte Redaktion, die ausschließlich aus Schülerinnen und Schülern besteht, hat bei der Auswahl ihrer Themen freie Hand. Die Unabhängigkeit der Zeitung wird durch ihre eigenständige Finanzierung gewährleistet. Ein- bis zweimal pro Jahr erscheint eine Ausgabe mit einem Top-Thema, Interviews, vielen Fotos, Berichten und Kommentaren. Seit 2015 hat sich wieder eine Redaktion für das zwischenzeitlich führungslose Blatt gebildet. Betreut wird die Schülerzeitung seither von Herrn Lochner.
Die offizielle Pressmitteilung können Sie hier lesen: www.rsgv.de/_download_gallery/pressemitteilungen/pm-2018/PM_Preisverleihung_Schuelerzeitungswettbewerb_2018.pdf.
Weitere Informationen zum Schülerzeitungswettbewerb finden sich unter: www.rsgv.de/engagement/schuelerzeitungswettbewerb.html.
Informationen und Leseproben der Schülerzeitung „Altenteich“ gibt es unter: www.stiftisches.de/schulisches-leben/unsere-schulerzeitung-altenteich.
Text: Lnr
Fotos: Nathalie Müller (Sparkasse Düren)