An diesen Jazz-Abend werden nicht nur der Ausnahme-Gitarrist Pasquale Grasso und der Tenorsaxofonist Chris Byars sehr gerne zurückdenken. Beide waren aus New York angereist, um gemeinsam mit der WDR Big Band in Düren an einen Wegbereiter des modernen Jazz zu erinnern: „Pasquale Grasso plays Bud Powell“ – unter diesem Motto stand am 5. April 2019 ein Konzert der Extraklasse, bei dem die Musiker ebenso ihre Freude hatten wie das aufmerksame Publikum, das in der altehrwürdigen Aula des Stiftischen Gymnasiums Platz genommen hatte. Nachdem hier vor vielen Jahren schon Oscar Peterson, Klaus Doldinger, Emil und Alfred Magelsdorff, Peter Herbolzheimer, Charles Mingus und weitere legendäre Jazz-Größen auf der Bühne gestanden hatten, initiierte der Planet Jazz Club Düren nun ein Revival dieser beinahe in Vergessenheit geratenen Tradition.

Perfekte Harmonie „Round Midnight“: Jazz-Gitarrist Pasquale Grasso und Tenorsaxofonist Chris Byars verzauberten das Publikum in der Aula des Stiftischen Gymnasiums Düren (Foto: Dr. Achim Jaeger).
Oliver Mark, Henner Schmidt und Bernd Ohlemeyer hatten die international bekannte WDR Big Band für das Konzert in Düren gewinnen können und gemeinsam mit den Lehrern Dr. Achim Jaeger und Timo Vaut den außergewöhnlichen Abend am Stiftischen Gymnasium vorbereitet. Unterstützt wurden sie von Schülerinnen und Schülern, die den Besuchern eine gastliche Atmosphäre boten. Im live übertragenen TV-Interview lobte die Saxofonistin Karolina Strassmayer im Gespräch mit Michael Esser kurz vor Konzertbeginn den geschichtsträchtigen Ort: „Es vibriert einfach hier. Man merkt, dass es ein Publikum für Jazz gibt!“
In der Aula, ehemals ein international bekannter Jazz-Hotspot, beeindruckte dann in besonderer Weise der aus Italien stammende und in New York lebende Pasquale Grasso durch anspruchsvollste Technik, kaum fassbares Tempo und seine einfühlsame Interpretation der ursprünglich für das Piano komponierten Stücke von Bud Powell. Chris Byars hatte Stücke wie „Let’s“, „Un poco loco“, „Monopoly“, „Ruby, my dear“ oder „Parisian Thoroughfare“ neu arrangiert und konnte nun als Freund und Leiter der WDR Big Band den virtuosen Pasquale Grasso ebenso mit Solo-Parts in Szene setzen wie die zahlreichen exzellenten Solisten des Abends.
Nach Standing Ovations im ausverkauften Haus verabschiedete sich die ausgezeichnete Band, die hoffentlich bald wieder einen Ausflug aus der Domstadt nach Düren macht, und überließ dem Duo Byars/Grasso die Bühne für eine Zugabe. Mit „Round Midnight“ von Thelonius Monk ließen die beiden ein Konzert der Spitzenklasse stilvoll ausklingen. Ein Mitschnitt des Konzertes wird am 25. Mai 2019 von 20 bis 22 Uhr auf WDR 3 gesendet.