
„Dann kam ihr wieder der Komet in den Sinn“ –Durs Grünbein erzählt vom Leben seiner Großmutter und vom Untergang Dresdens
Am 16. November 1944 wurde das historische Düren fast vollständig zerstört. Zum 80. Mal jährte sich 2024 dieser schwärzeste Tag in der Geschichte der Stadt und deren heutige Bewohner gedachten der Opfer und Ursachen des Ereignisses in Form unterschiedlicher...

Stadtmeisterschaft der Schulen im Schach: Stift-Team erfolgreich
Am Samstag, dem 07.12.2024, fand von 10 Uhr bis 14 Uhr in der Mensa des Burgau-Gymnasiums zum ersten Mal seit langer Zeit ein Schachturnier für Schülerinnen und Schüler der Dürener Schulen statt. Veranstaltet wurde der Wettkampf von der Schachvereinigung Düren 1913 –...

Seit Beginn vor 15 Jahren dabei: Stift erneut als Nationalparkschule ausgezeichnet
Für den 11.12.24 hatten wir schon vor Monaten eine Einladung aus der Nationalparkverwaltung bekommen. In diesem Jahr ging die Reise nach Roetgen, in den dortigen Bürgersaal, der angebunden ist an die GGS Roetgen. Zu dieser Feierstunde war auch der Umweltminister des...

Urkunden für die Stadtmauer AG
Am 21. November 2024 überreichten der Technische Beigeordnete der Stadt Düren, Niels-Christian Schaffert, und Denkmalpflegerin Heike Kussinger-Stanković (Untere Denkmalbehörde der Stadt Düren) Urkunden an all jene, die am 8. September 2024 den Tag des offenen Denkmals...

Besuch der Ausstellung im Dürener Rathaus: „Einige waren Nachbarn – Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand“
Mehrere Klassen und Geschichtskurse des Stiftischen Gymnasiums (10d, Grundkurs 2 der EF, Grundkurs 4 EF, Zusatzkurs 2 Q2 und Leistungskurs Q2) besuchten mit ihren Geschichtslehrern Dr. Achim Jaeger und Marcel Klemm die bekannte Ausstellung des United States Holocaust...
Vortrag von Zeitzeugenberichten anlässlich des 80. Jahrestags der Bombardierung Dürens
2024 jährte sich der schwärzeste Tag in der Geschichte der Stadt Düren zum 80. Mal. Aus diesem Anlass wurde ein umfangreiches Programm vorbereitet, über das ein spezieller Flyer näher informierte. Im Gedenken an den 16. November 1944 fanden mehrere Veranstaltungen...

„Jauchzet, frohlocket…“
Diese Textzeile aus dem „Weihnachtsoratorium“ von Johann Sebastian Bach bekamen die Zuhörer in der Kölner Philharmonie am 12.12.2024 geboten. Allerdings musste das Publikum aktiv mithelfen, um die berühmte Weihnachtsmusik hören und erleben zu dürfen. Dieses...

Aktuelle Ausgabe des Stift-Info Dezember 2024
Die aktuelle Ausgabe des Stift-Info finden Sie hier.

Eindrucksvolle Tage während der Studienfahrt nach Sorrent
Die Leistungskurse Deutsch, Geschichte und Latein unternahmen vom 21. bis zum 28. September 2024 gemeinsam eine Studienfahrt nach Sorrent. Mit dem Reisebus machte sich die Gruppe in Begleitung von Caroline Albert, Dr. Achim Jaeger, Marcel Klemm und Manuel Vitzer auf...

Auszeichnung durch den Regierungspräsidenten: Schülergruppe der Q1 gewinnt den Online-Team-Wettbewerb Mathematik in NRW
Am 26. November 2024 durfte sich eine Schülergruppe aus der ehemaligen Q1 vom Stiftischen Gymnasium Düren über eine besondere Auszeichnung freuen: In einer feierlichen Zeremonie in Düsseldorf wurden die Schülerinnen und Schüler für ihren herausragenden Sieg im...