Es war eine beeindruckende Kulisse: Der rote Teppich wurde ausgerollt für die Abiturientia 2020, deren Abiturfeier in Zeiten der Corona-Epidemie auf dem Schulhof des Stiftischen Gymnasiums stattfand. Das Wetter spielte mit und so konnte vor der Kulisse von...
Sehr geehrte Damen und Herren, nach den Bestimmungen des Lernmittelfreiheitsgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen gibt es einen Eigenanteil an den Lernmitteln, der von den Eltern zu tragen ist. Für Eltern, die Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII (SGB XII)...
Die Schülerzeitung „Altenteich“ des Stiftischen Gymnasiums hat beim renommierten Schülerzeitungswettbewerb des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes (RSGV) den zweiten Platz belegt. Damit wurde das herausragende Engagement der Schülerinnen und Schüler erneut...
Liebe Schülerinnen und Schüler! Leider muss die Schülerbücherei wegen der Corona-Maßnahmen bis zu den Sommerferien geschlossen bleiben. Damit ihr aber trotzdem weiterhin die Bücher, Hörbücher und Zeitschriften der Schülerbücherei nutzen könnt, bieten wir euch...
Im Frühjahr 2016 hatte in Nordrhein-Westfalen eine neue Projektphase der Kampagne „Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit“ begonnen. Das Stiftische Gymnasium hat unter Federführung der Fachschaft Biologie wieder teilgenommen und auch im Frühjahr 2020 erneut...
Liebe Schülerinnen und Schüler, in dieser Zeit ohne den regulären Unterricht im Schulgebäude haben wir uns überlegt, die Aktion „Zeitsteine“ als gemeinschaftsstiftendes Projekt für alle Klassen und Kurse des Stiftischen Gymnasiums zu starten und somit diese...
Unsere Schule beteiligt sich in diesem Jahr erneut bei der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“, um auch in Zeiten der Corona-Pandemie etwas für die Umwelt und die persönliche Fitness zu tun. Im Aktionszeitraum vom 5. bis zum 25. Juni 2020 sammeln alle registrierten...
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Zeit des Lernens allein zu Hause zieht sich nun bereits ganz schön lange hin. Da ist es nicht immer leicht, sich täglich zu motivieren und den Überblick über die wöchentlichen Aufgaben zu behalten. Daher möchten wir euch einladen,...
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Fachschaften Evangelische und Katholische Religionslehre haben für euch eine Reihe von „Auszeit-Angeboten“ mit kreativen, besinnlichen und informativen Anregungen zusammengestellt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das...