„Herr über Leben und Tod bist du“ lautet der Titel seines aktuellen Kriminalromans, den der Dürener Autor Olaf Müller am Dienstag, dem 5. Oktober 2021 in der Aula des Stiftischen Gymnasiums vorstellen wird. Er folgt damit bereits zum vierten Mal einer Einladung von...
„Tod“ von Woody Allen, aufgeführt vom Literaturkurs des Stiftischen Gymnasiums am 3. und 4. September 2021 (Regie: Robert Will) Franz Kafka und Friedrich Dürrenmatt lassen grüßen: Ja, die Welt ist undurchsichtig, unsichtbare Instanzen ziehen an Fäden, es scheint...
Der 1957 geborene und mehrfach ausgezeichnete Autor Jürgen Nendza (Aachen) tritt vorwiegend als Lyriker hervor, verfasst aber auch Prosa, Hörspiele und Radio-Features. Seine Gedichte und Essays sind in zahlreichen Anthologien, etwa in „Der große Conrady. Das Buch...
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lesung und Gespräch“ stellte die unlängst mit dem großen Preis des deutschen Literaturfonds ausgezeichnete Schriftstellerin Ulrike Draesner ihren Roman „Schwitters“ in der Aula des Stiftischen Gymnasiums vor. Zu Beginn ihrer Lesung...
Als Kleinmann mitten in der Nacht aus dem Schlaf gerissen wird, gerät sein geordnetes Leben aus den Fugen. Er soll sich einer Bürgerwehr anschließen, die einem Serienmörder auf der Spur ist. Hilflos und ängstlich findet er sich in den dunklen Straßen der Stadt wieder....
Am Donnerstag, dem 9. September 2021, wird die renommierte Schriftstellerin Ulrike Draesner in der Reihe „Lesung und Gespräch“ am Stiftischen Gymnasium zu Gast sein. Ulrike Draesner gehört zu den vielseitigsten Autorinnen ihrer Generation. Sie schreibt Gedichte,...
Die aktuelle Corona-Lage drückt dem laufenden Schuljahr seinen Stempel auf. Auch die anstehenden Lesungen im Rahmen des Euregio-Schüler-Literaturpreises 2021 sind von den Einschränkungen betroffen, denn in keinem der drei beteiligten Länder (Belgien, Deutschland,...
Schule zu, das Training im Sportverein fällt aus, die Proben im Orchester ebenso und Freundinnen treffen darf man auch nicht. Was macht man also mit all der Zeit? „Einen Roman schreiben, das wollte ich ja schon immer machen“, dachte sich Kira Vespermann aus der 9c und...
Während sich viele SchülerInnen seit mehreren Monaten im digitalen Distanzunterricht befinden, mussten außerschulische Veranstaltungen nahezu völlig ausfallen. Eine willkommene Abwechslung des monotonen Alltags stellte daher der diesjährige Regionalwettbewerb von...
In den Sommerferien veranstaltete die 5a (jetzige 6a) des Stiftischen Gymnasiums einen Lesewettbewerb mithilfe der Internetplattform Antolin. Für diejenigen, die Antolin nicht kennen: Auf dieser Plattform können Kinder und Jugendliche zu gelesenen Büchern ein Quiz...