Im Herbst 2021 stellte Maren Friedlaender ihren Roman „Der Löwe Gottes“ in der Reihe „Lesung und Gespräch“ am Stiftischen Gymnasium vor. Es war ein besonderer Abend, an dem auch seitens des aufmerksamen Publikums viele interessante Fragen gestellt wurden und sich ein...
Zum diesjährigen Regionalwettbewerb hatten die Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums eine kurze Anreise. Am Freitag, dem 4. März, ging es für die Teilnehmer nach Kreuzau, um sich dort mit den Schulsiegern aus den Kreisen Düren, Euskirchen und Rhein-Erft...
Im Theater Düren im Haus der Stadt fanden am 12. Januar 2022 zwei Aufführungen des Westfälischen Landestheaters von „Nathan der Weise“ statt, von denen die Nachmittagsvorstellung von Schülerinnen und Schülern des Stiftischen Gymnasiums besucht wurde. Die Deutschlehrer...
Nachdem der Schulwettbewerb von „Jugend debattiert“ im letzten Jahr aufgrund von Corona noch mit reduzierter Teilnehmerzahl online durchgeführt werden musste, konnte er in diesem Jahr wieder in Präsenz und dies gleich mit einer Rekord-Teilnehmerzahl von 20...
Am 10. Dezember 2021 fand nach einem Jahr Pause wieder der Vorlesewettbewerb statt. Alle Sechstklässler der Schule versammelten sich in der Aula, um an diesem aufregenden Ereignis teilzunehmen. In den jeweiligen Klassen wurde vorher ein Gewinner festgelegt. Diese...
Am 3. November 2021 war Maren Friedlaender am Stiftischen zu Gast, um ihren Roman „Der Löwe Gottes“ im Rahmen der Reihe „Lesung und Gespräch“ vorzustellen und zugleich einen gehaltvollen Beitrag zum Festjahr „1700 Jahre jüdische Kultur in Deutschland“ zu leisten....
Der Euregio-Schüler-Literaturpreis geht in die nächste Runde. „Das Projekt“, so ist auf der Homepage von „euregio kultur“ zu lesen, „verbindet das Nächstliegende: die drei Nachbarsprachen der Euregio Maas-Rhein, junge Leute aus Belgien, den Niederlanden und...
Bereits zum vierten Mal war Olaf Müller am Stift zu Gast, um in der Reihe „Lesung und Gespräch“ am 5. Oktober 2021 seinen aktuellen Kriminalroman vorzustellen. Nachdem Dr. Achim Jaeger den Dürener Autor begrüßt hatte, führte dieser sofort in den neuen Fall ein, den...
Im Rahmen der Reihe „Lesung und Gespräch“ folgte der Aachener Lyriker Jürgen Nendza am 21. September 2021 einer Einladung an das Stiftische Gymnasium Düren, wo im Laufe des Tages zwei Veranstaltungen stattfanden. Am Vormittag traf sich der Autor mit den beiden...
Die in Kiel geborene Autorin Maren Friedlaender lebt seit 35 Jahren in Köln, wo sie Psychologie studierte. Sie arbeitete viele Jahre als Journalistin für das ZDF und ist in der Kölner Kulturpolitik aktiv. Die unterschiedlichen Einblicke in die politische Szene...