Die Schülerzeitung „Altenteich“ ist im renommierten Schülerzeitungswettbewerb des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes (RSGV) für das beste Cover ausgezeichnet worden. Eine Jury hatte zuvor eine Auswahl von fünf Titelblättern aller eingesandten Schülerzeitungen...
Liebe Schülerinnen und Schüler, in dieser Zeit ohne den regulären Unterricht im Schulgebäude haben wir uns überlegt, die Aktion „Zeitsteine“ als gemeinschaftsstiftendes Projekt für alle Klassen und Kurse des Stiftischen Gymnasiums zu starten und somit diese...
Unsere Schule beteiligt sich in diesem Jahr erneut bei der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“, um auch in Zeiten der Corona-Pandemie etwas für die Umwelt und die persönliche Fitness zu tun. Im Aktionszeitraum vom 5. bis zum 25. Juni 2020 sammeln alle registrierten...
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Zeit des Lernens allein zu Hause zieht sich nun bereits ganz schön lange hin. Da ist es nicht immer leicht, sich täglich zu motivieren und den Überblick über die wöchentlichen Aufgaben zu behalten. Daher möchten wir euch einladen,...
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Fachschaften Evangelische und Katholische Religionslehre haben für euch eine Reihe von „Auszeit-Angeboten“ mit kreativen, besinnlichen und informativen Anregungen zusammengestellt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das...
Die Schulen in Nordrhein-Westfalen sind verpflichtet, während der Dauer der COVID-19-Lage einen besonderen Hygieneplan aufzustellen, der dem Schutz aller Personen dient, die sich in der Schule aufhalten. Diesem Zweck dient der Hygieneplan, der hier zum...
Der diesjährige Känguru-Wettbewerb, an dem alle unsere fünften und sechsten Klassen sowie viele weitere Schülerinnen und Schüler teilnehmen wollten (insgesamt 322) konnte auf Grund der aktuellen Lage am 19. März nicht stattfinden. Wir lassen den Wettbewerb jedoch...
Liebe Schulgemeinschaft, liebe Freundinnen und Freunde des Stiftischen Gymnasiums, in einer Rundmail vom 06.03.2020 an alle Schulleitungen in NRW hat das Schulministerium dringend empfohlen, alle außerunterrichtlichen Veranstaltungen bis zum Beginn der...
Im Sommer 2019 wurden wir von der Pfarrgemeinde St. Lukas, zu der unsere Schule gehört, eingeladen, im Religionsunterricht ein Projekt durchzuführen und dessen Ergebnisse auf der neuen Infostele in der Oberstraße zu präsentieren. In der Wahl des Themas und in der...
Profivolleybälle (orange-lila) treffen auf Schulvolleybälle "Nennt mich am besten Coach", begrüßte Jaromir Zachrich den Sportkurs der Jahrgangsstufe Q2 von Herrn Klemm zur gemeinsamen Volleyballeinheit, "mein Name ist viel zu kompliziert!". Koordinatives Aufwärmen In...